Liebe Experten,
in unserem Einfamilienhaus-Neubau sind Filigrandecken verlegt. Im Zuge der Malerarbeiten soll voraussichtlich auf die Untersichten ein Malervlies aufgebracht werden, das wir in Eigenleistung dann nur noch streichen. Die Ausschreibung für die Putzarbeiten enthält auch eine Position zum sauberen malerfertigen (ja, ich weiß, schwammige Formulierung ...) Verspachteln der Stoßfugen. Sind diese Spachtelarbeiten einfacher bzw. weniger aufwendig (und damit ggf. preiswerter) wenn hinterher das Malervlies verwendet wird?
Unterscheidet sich für den eigenleistenden Malerlaien das Anlegen einer (vom Fachmann) mit Vlies bespannten Decke vom gewohnten Lammfellwalzen einer Raufaserdecke?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Filigrandeckenfugen und Malervlies
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Filigrandeckenfugen und Malervlies
-
Nö, aber gnade Gott ...
Nö, aber gnade Gott die Spachtelarbeiten sind nicht ordentlich. Dann sieht es ko.. übel aus (gilt nämlich auch für Rigipsdecken) ...)
-
Vorsicht bei den Spachtelarbeiten
Das Malervlies ist mit 50 g/m² Flächengewicht dünner als ein normales Druckerpapier. Nach dem Ankleben des Vlieses sehen Sie jede kleine Unebenheit, überbrückt werden lediglich kleine Lunkern / Löcher in der Fläche der Filigrandecken, deshalb darf beim Spachteln der Fugen auf gar keinen Fall gespart werden.
Das Streichen des Malervlieses ist ziemlich einfach und unterscheidet sich nicht vom Beschichten einer Raufasertapete.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Malervlies, Filigrandeckenfugen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Malervlies, Filigrandeckenfugen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Malervlies, Filigrandeckenfugen" oder verwandten Themen zu finden.