Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundierung

Latex oder Dispersions oder Silikatfarbe? Wer kann Tipps geben?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Latex oder Dispersions oder Silikatfarbe? Wer kann Tipps geben?

seit 2 Jahren bauen wir unser Haus um, und zwar Stockwerk für Stockwerk. Im vergangenen Jahr war der 1. Stock dran, d.h. entkernen, neue Wände (Gipskarton ), alles verputzen (Feinputz/ Haftgipsputz ), streichen mit Silikatfarbe (Dinosil ). Selbstverständlich wurden die Wände davor mit der dazu passenden Grundierung behandelt. Hier fingen die Probleme an: Schon beim ersten Streichen blieb an vielen Stellen die Farbe nicht haften (ich hatte den Eindruck, an den Stellen, an denen die Grundierung heruntergelaufen ist, aber wie verhindert man dies, die Grundierung ist ja total flüssig ), und ich musste alles 4-mal streichen, bis es einigermaßen gedeckt hat. Außerdem sind die weißen Wände nicht gerade pflegeleicht, d.h. Flecken lassen sich nicht gut abwaschen.
Jetzt kommt aktuell der 2. Stock dran, gleicher Untergrund, und ich dachte an Latexfarbe, bin allerdings etwas unsicher wegen der Abdichtung und der Gesundheit (Ausdünstung ). Falls Latex, kann die Decke (verputzte Gipskartonplatten ) mit "normaler Dispersionsfarbe " gestrichen werden, oder ist das raumklimatisch schlecht, bzw. optisch zu sehen? Irgendwie bin ich da sehr unschlüssig und würde mich über einen Expertenrat freuen! Ich hoffe alle nötigen Infos gegeben zu haben.
Danke schon mal!
  • Name:
  • Beate Münchinger
  1. Das Problem könnte mit hochwertigen Produkten gelöst werden

    Die Ausführungen lassen darauf schließen, dass die verwendeten Produkte nicht die notwendige Qualität und Deckkraft hatten, denn dann dürfte so etwas nicht passieren.
    Einige Bemerkungen zu den Farbtytypen:
    Bei den Dispersionsfarben wird als Bindemittel ein Kunstharz verwendet, sie zeichnen sich durch eine hohe Deckkraft aus und werden überwiegend im Wohnbereich an Wand und Decke eingesetzt.
    Silikatfarben werden durch das natürliche Kaliwasserglas gebunden. Sie erfüllen hohe Anforderungen an Gesundheitsschutz und Verträglichkeit und sind deshalb besonders geeignet für sensible Bereiche wie Kinderzimmer oder Wohnungen von allergisch anfälligen Menschen.
    Latexfarben sind sehr gut geeignet für abwaschbare Wände in Küche, Hausarbeitsraum oder Bad oder für mechanisch beanspruchte Flächen wie Treppenhäuser. Latexfarben gibt es in verschiedenen Glanzgraden, von matt über matt glänzend und seidenmatt bis hin zu glänzend.
    Die von uns unter

    Als Grundierung für Putz und Gipskarton empfehlen wir die Universalgrundierung StoPrim Plex, und wenn Sie sich dann noch eine Grundierrolle und eine ordentliche Malerrolle zulegen, steht einem erfolgreichen Ausbau des restlichen Hauses nichts mehr im Wege.

  2. Vielen Dank für die schnelle Info die theoretischen ...

    Vielen Dank für die schnelle Info, die theoretischen Eigenschaften der verschiedenen Farbarten sind mir so schon bekannt.
    Ich denke auch nicht, dass es an der Qualität der Farbe gelegen hat, wir haben sie auf Empfehlung ein einem Fachbetrieb erworben.
    Was mich am meisten interessiert ist, wie sich die eventuelle Verwendung verschiedener Farbarten für Wände und Decken auf das Raumklima auswirkt, bzw, ob man das optisch bemerkt.
    Danke also auch für weitere Infos.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Latex, Silikatfarbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gibt es eine optimale, pastöse Farbe für das Streichen eine Fertigbetondecke?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beton-Decke streichen?!
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - kann man mit dem Wagner Paint Crew Silikatfarbe auftragen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung Kalkzementputz
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10847: Latex oder Dispersions oder Silikatfarbe? Wer kann Tipps geben?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete, Putz oder Klinkerriemchen im Treppenhaus?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe für außen?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen von Neubau
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Generelle Info über Innenfarbe gesucht
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alpinaweiß im Badezimmer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Latex, Silikatfarbe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Latex, Silikatfarbe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN