Guten Tag,
ich habe in meiner Küche einen Sockel aus Styrodur
gebaut, den ich nun fliesen möchte.
Muss ich das Styrodur grundieren oder kann ich einfach
mit flexiblem Fliesenkleber arbeiten?
'Zudem muss ich die Dunstabzugshaube 12 cm weiter in den Raum
montieren, da der Herd vorgezogen ist.
Wie mache ich das am besten? Unterkonstruktion mit Latten,
ins Mauerwerk verdübeln oder kann ich auch dort Styrodur
einsetzen?
Danke!
Styrodur fliesen und Unterkonstruktion
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Styrodur fliesen und Unterkonstruktion
-
Styrodur fliesen und Unterkonstruktion
In keinem Fall grundieren, denn dadurch legen Sie nur eine schlecht haftende Zwischenschicht auf. Rauen Sie mit einem groben Schleifpapier die Styroproberfläche an und nehmen Sie zum Verkleben einen Dispersionskleber. -
Dispersionskleber?
Für Fliesen? Ich kenne nur Fliesenkleber und Flexiblen Fliesenkleber (mit Kunststoffanteil), meinen Sie den? -
Dispersionskleber?
Fragen Sie beim Fachhandel nach. Dort kennt man Dispersionskleber.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Styrodur, Unterkonstruktion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10844: Styrodur fliesen und Unterkonstruktion
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … -://www.basf.de/basf2/img/produkte/kunststoffe/styrodur/pdf/pdfger/Styrodur_Z-23.34-1325_Gruendungsplatten.pdf?id=inR6fEEJYbw225Q …
- … .basf.de/basf2/img/produkte/kunststoffe/styrodur/pdf/pdfger/Styrodur_Z-23.34-1325_Gruendungsplatten.pdf?id=inR6fEEJYbw225Q …
- … Aber noch mal: ich weise meine Bauherrschaft ausdrücklich auf die Besonderheit dieser Bodenplattenausführung hin und sorge auch dafür, dass die grundsätzlichen Bodenverhältnisse geprüft sind, eine absolut sichere kapillarbrechende Unterkonstruktion erstellt wird, die Sockelhöhe = Fußbodenhöhe mindestens 30 cm über …
- … Von BASF, Styrodur usw. habe ich schon alle Broschüren durchgesehen. Die bieten keine Bodenplattenkonstruktionen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewölbe Keller dämmen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung hinter Boden-Deckel Holzfassade mit Styrodur oder ähnlichem
- … Wärmedämmung hinter Boden-Deckel Holzfassade mit Styrodur oder ähnlichem …
- … Wir wollten Styrodur als zusätzliche Wärmedämmung auf der kompletten Außenwand anbringen. Darauf soll …
- … 1. Ist Styrodur (ich weiß BASF Name) dafür geeignet das komplette Haus zu verkleiden. …
- … 2. Wird das Styrodur vollflächig verklebt? Die Lattung preßt die Platten ja mittels der Dübel …
- … 3. Kann das Haus noch atmen durch die vollflächige Styrodur Anbringung? …
- … Aufbau her nur 20 - 30 mm Zusatzdämmung möglich. Deshalb auch Styrodur. Gibt es Alternativen? …
- … ich habe nun mit ISOVER wegen Styrodur (XPS 035) gesprochen. Mit dem Hersteller von Jackodur (XPS 035) und …
- … ist Holzunterkonstruktion auf Mauerwerk mit dazwischengeklemmter Mineralfaserdämmung, Lattung/ Konterlattung und Verschalung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung an zweischaligen Außenwänden
- … Dämmstoffe sind hier zu empfehlen, muss ein Holz- oder Metallrahmen als Unterkonstruktion, ist eine Dampfsperre erforderlich, welche Gefahr besteht duch die Verlagerung des …
- … Habe eine Außenwand mit Holzkonstruktion, Styrodurplatten, Dampfbremse und Rigips-Platten gedämmt und bin mir nicht sicher, ob …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ideen für Sockelverkleidung - > z.B. Titanzink
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kosten für WDVS
- … Schaumglas, und 100 weitere Quadratmeter aus Styrodur bestehen, beides …
- … den Auftrag, mit DM 20,000 für Schaumglas plus Styrodur den …
- … DM x pro Quadratmeter, und Styrodur kostet DM y pro Quadratmeter. Wie …
- … und Styrodur? …
- … und Styrodur kostet DM y pro Quadratmeter und cm. …
- … s-Glas mit 045 aufwärts bis 060 (bitte vorgeben!) und polystrol (Styrodur ist ja eine Marke) mit 045, oder? oder sie parametrisieren die …
- … Gegeben sind identische Flächen bei gleicher Nutzung und vorhandener Unterkonstruktion, deren Dämmwert vernachlässigbar klein, aber nicht Null ist. …
- … aber: Nutzung und vorhandene Unterkonstruktion - was soll das denn? …
- … Nervig war nur, die vorhandene Unterkonstruktion auf einen minimalen Dämmwert zu setzen. …
- … Sg (Stärke Schaumglas) Sd (Stärke Styrodur) (jeweils in cm) …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Vollwärmeschutz
- … und auf die Abdichtung stellen? Oder Abdichtung in die Ecke mit Styrodur auf den Balkon aufbringen und dann die Wärmedämmung auf die Wand …
- … cm hinter dem WDVSAbk. hochziehen müssen? Und den Balkonaufbau, evtl. mit Styrodur und Fliesen danach ansetzen? …
- … man, wenn auch so bei Ihnen nicht beschrieben, statt Estrich auch Styrodurplatten (5-6 cm) aufbringen/verkleben (auch als Dämmung des Balkons hinsichtlich …
- … Mit den Styrodurplatten oben, sollte man diese um den gesamten Ballon machen (Balkon …
- … Mit den Styrodurplatten könnte man dann auch das Gewicht reduzieren, das durch den Estrich erhöht werden würde. …
- … Balkon hat bereits Gefälle. Dann Bitumenabdichtung, Balkontür hat ca. 6-7 cm Höhe. Was würden sie als druckfeste Dämmung nehmen? Wobei dann werde ich wahrscheinlich zu hoch mit der Unterkonstruktion für das Tropenholz, oder? …
- … also dann doch fliesen, dann auf das Styrodur als Dämmschicht?!?! Mach die Drainagematte unter der Dämmung den überhaupt Sinn …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon ohne ISO Korb, Bauträger lehnt Isolierung ab.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Styrodur, Unterkonstruktion" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Styrodur, Unterkonstruktion" oder verwandten Themen zu finden.