Guten Abend,
eine Frage an die Bauexperten
Ich bin dabei unseren Spitzbogen auszubauen.
(Pfettendach, 18 cm Sparren, 16 cm Zwischensparrendämmung, Fußboden zwischen Brettschichtmittelpfetten)
Beim Anbringen der Dampfsperre ergibt sich nun folgende Frage:
Wo verbinde ich die Dampfsperre mit den Mittelpfetten? An deren rauminnerer Vorderseite oder weiter hinten auf Höhe der Sparrenauflage. Mir wäreaus optischen Gründen die zweite Variante lieber. (Gipskartonplatten enden auf Oberseite der Pfetten) Aber bleibt dann nicht evtuelles Kondenswasser auf der Oberseite der Pfetten hinter den GK-Platten stehen und führt zur Beschädigung des Holzes?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Matthias Pech
Spitzbodenausbau - Ende der Dampfsperre
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Spitzbodenausbau - Ende der Dampfsperre
-
Wenn Sie
Werter Fragesteller
ablaufendes Kondenswasser auf Ihrer Dampfbremse bekommen, haben Sie etwas falsch gemacht. Entweder geniale Kältebrücken oder massive Nutzungsfehler -
seien Sie ...
unbesorgt Kondenswasser wird es da nicht geben ...
Viel wichtiger als wo ankleben ist DICHT ankleben!
Aber warum 16 cm Dämmung bei 18er Sparren?
Ist das mit der Dampfbremse durchdacht? - Passt Sie zur Unterspannbahn - wenn ja, dann 18er Dämmung in 18er Sparren! Punkt ...
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Spitzbodenausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Spitzbodenausbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Spitzbodenausbau" oder verwandten Themen zu finden.