Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: kauf

Zimmertüren aus Vollholz oder doch besser Röhrenspan?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Zimmertüren aus Vollholz oder doch besser Röhrenspan?

Hallo!
Wir stehen momentan bei unserer neuen Wohnung vor der Qual der Wahl. Sollen wir unsere Zimmertüren und Zargen aus Vollholz oder doch eher Röhrenspan kaufen?
Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile (Vorteile, Nachteile)?
Wir haben in der Mietwohnung momentan Billig-Funiertüren und zwei Katzen. Die Türen sehen dementsprechend aus ...
Gruß
Myri
  • Name:
  • Myri
  1. "Vollholz"

    Sie meinen doch Vollspanplatte, oder?
    Ich sehe keinen Grund, Warum diese resistenter gegen Katzen sein sollten - auf die Oberfläche kommt's doch an.
    Allerdings sollen diese noch bessere Geräuschdämmwerte haben, da schwerer. Wobei Röhrenspan auch schon sehr hochwertig ist.
    Ganz ehrlich: Bei Katzen würd' ich weder Vollfläche noch sonst wie eine Holzoberfläche (Furnier) nehmen, sondern diese Laminatoberfläche (mir fällt grade der Ausdruck dafür nicht ein) ähnlich den Böden. Da gleiten selbst die schärfsten Krallen ab ;-)
    +Vorsicht  -  Laienmeinung!
  2. Wir sind halt auch Voll Laien Und wenn ...

    Wir sind halt auch Voll-Laien. Und wenn einer einem was verkaufen will kann er viel erzählen. Wir sind da vorsichtig geworden.
    Das Problem bei den furnierten Türen ist, dass sich das Furnier hier im unteren Bereich so ziemlich in Wohlgefallen aufgelöst hat und das wollten wir vermeiden.
    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, was die Bezeichnung der Krallen-resistenten Oberfläche betrifft :-)
    Myri
  3. Vollspann-Tür top Schalldämmung

    Ich habe mir vor einigen Jahren die selben Fragen gestellt. Ich habe mich bei zwei Türen für Vollspantüren entschieden und musste feststellen, dass ich durch diese Türen auf Grund der super Dämmung weder Telefon noch Klingel höre. Würde es nicht nochmal machen! Dies ein Erfahrungsbericht.
    • Name:
    • Herr Ste-161-Hos
  4. Indopa

    finde das Prospekt nicht mehr. Kann mich nur noch an den (Hersteller?) Namen "Indopa" erinnern.
    Ich geb' zu: Aus'm Baumarkt. Womöglich sogar Obi ...
    Schleiflack wäre keine Alternative?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollholz, Röhrenspan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren  -  was denn nun?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10756: Zimmertüren aus Vollholz oder doch besser Röhrenspan?
  4. BAU-Forum - Holzbau - Innenwand vollgedämmt vs. teilgedämmt
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holbalkendecke in BSH oder KVH
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren von Jeld-Wen oder Prüm
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppenstufen aus OSB, mit Glasfasertapete tapeziert, wie streichen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren 8 cm kürzen?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erfahrung mit Innentüren von Huga Durat, Kilsgaard oder Moralt?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollholz, Röhrenspan" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollholz, Röhrenspan" oder verwandten Themen zu finden.