Hallo zusammen,
ich werde demnächst das freudige Vergnügen haben ein Neubauhaus zu tapezieren. Dabei habe ich 4 verschiedene Untergründe: Filigrandeckenelemente (Beton), Gipskartondecken, Putzwände (MP75) und Gipswände. Vor dem Tapezieren muss ich sämtliche Untergründe mit Tapetengrund vorbehandeln. Ein Maler sagte mir, dass man anstatt dem teuren Tapetengrund (1 L = 1 €) auch eine billige Farbe, evtl. noch mit wenig Wasser verdünnt, nehmen kann, die erfüllt denselben Zweck, ist aber um einiges billiger. Meine Frage: Hat er damit recht? Hat das schon mal jemand gemacht?
Grundierung vor dem Tapezieren?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Grundierung vor dem Tapezieren?
-
Wenn die Farbe an der Wand hält
mag das stimmen. Aber: Von den Gipskartondecken bekommen sie die Tapete nie wieder runter, wenn sie nicht Makulatur drunter streichen. Das kostet noch weniger wie billige Farbe (1 kg ca. 3 EUR, reicht für ein Zimmer wenn man's nicht so dick anrührt).
Bei Beton denke ich mal, blättert die Farbe ab. Da muss ein Haftgrund oder sowas drunter. Bin aber auch kein Maler ...
Gips ist äußerst saugfähig, ohne Grundierung "frisst" Ihnen die Wand den ganzen Kleister von der Tapete. Also wenn Sie sich nicht beim nächsten Renovieren ärgern wollen, dann achten Sie auf eine gute Vorbehandlung der Untergründe. Fragen Sie doch mal im Farbenfachgeschäft nach, nur um nochmal eine qualifizierte Meinung zu hören. Die verkaufen Ihnen dann auch das passende Produkt (billiger als bei OBI und Konsorten). -
zu Grundierungen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Tapezieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich Neubau Innen - Herstellerwahl? Grundierung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen!
- … Mörtelputz, der auch um einiges rauer ist. Nun sagt man ja, tapezieren sollte man die erste Zeit im Neubau nicht, wegen der Feuchtigkeit. …
- … den Mörtelputz vor (müssen da Unterschiede gemacht werden)? Mal heißt es Grundierung, mal Tiefengrund mal Makulatur? …
- … wenn man irgendwann einmal etwas anderes möchte, einfach die Farbe übertapezieren, bzw. überstreichen? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bestes Vorgehen beim Malen direkt auf Putz gesucht
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
- … Welche Grundierung vor dem Tapezieren? …
- … wir möchten demnächst unseren Neubau tapezieren und blicken leider nicht ganz durch bei den vielen Arten …
- … von Grundierungen, die es gibt. …
- … Bei der Grundierung wird es komplizierter. So gibt es allein von dem großen …
- … bekannten Kleisterhersteller eine Grundierung für neue Putze, eine Grundierung für alte Putze und Beton, eine Gipskarton-Grundierung und eine Grundierung für Vliestapeten. Wir könnten natürlich alle kaufen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eckausführung Gipskartonplatten / Mauerwerk
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete ---- Grundierung kommt mit runter
- … Tapete ---- Grundierung kommt mit runter …
- … wir haben im Mai 2006 vorm Tapezieren alle Gipskartonplatten in unserem Neubau mit weißer Grundierung gestrichen. Es …
- … bereits die Tapete wechseln. Beim Abziehen kam dann aber teilweise diese Grundierung mit runter. Jetzt habe ich eine komplett unebene Fläche! …
- … Taugen diese Grundierungen nix? …
- … wenn die Grundierung mit runterkommt …
- … dann war entweder die Grundierung nicht in Ordnung …
- … Haftungsstörung nach wie vor vorhanden ist: Die Flächen, an denen die Grundierung mit runter ging, mal mit Wasser benetzen und schauen, ob die …
- … Wenn es einzieht ist es gut, dann kann mit einer vernünftigen Grundierung weitergemacht werden. Wenn es abperlt, sehe ich Probleme auftauchen (dürfte auf …
- … Platten bzw. der Gipsdecke auf den Platten war als wir mit Grundierung gestrichen haben. Und deshalb die Grundierung jetzt eben an der Tapete …
- … Ich kann dann jetzt wohl nur noch alle verbleibende Grundierung abkratzen und danach neu auftragen (Heidenarbeit, schluck!). …
- … Gibt es ein Präparat, das man (in noch nicht tapezierten Räume) auf die Grundierung auftragen könnte und das die Haftstörung nachträglich bessert? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Malerarbeiten in Eigenregie
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsplatten direkt streichen
- … unserem Neubau die Kinderzimmer einfach nur zu streichen, da wir erst tapezieren wollen, wenn Kinder da sind. In den Räumen sind an der …
- … den Putz bzw. die Gipsplatten noch in irgendeiner Form vorbehandeln? Grundierung und/oder spachteln? Es geht uns nicht um eine perfekt glatte Oberfläche. Wir haben nur Angst, dass und der Putz / Gips entgegen kommt, wenn wir die Farbe direkt draufstreichen. Gibt es eine Farbe, die für solche Zwecke zu empfehlen ist? …
- … Es ist zwar so, dass gespachtelte und ungespachtelte Bereiche ein unterschiedliches Saugverhalten aufweisen. Um das auszugleichen gibt es Grundierungen. Ich persönlich würde allerdings das Geld für die Grundierung …
- … also die Variante mit Grundierung empfehlen. Kann wohl beides zum Ziel führen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Tapezieren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Tapezieren" oder verwandten Themen zu finden.