Guten Tag,
es gibt zwar einige Einträge über Risse in der Wand, jedoch finde ich keinen Fall wie meinen: Unser Haus ist ca. 20 Jahre alt. Seit ca. 2-3 Jahren Stelle ich Risse in den Wänden fest. Zunächst im Dachgeschoss der Übergang Decke-Wand. Das führte ich darauf zurück, dass das Holz ja arbeitet und sich mit den Jahren verändert. Nun tauchen die Risse an den Innenwänden auf, und zwar auf beiden Seiten der Wände an den gleichen Stellen! Es sind deutlich sichtbare Risse von ca. o, 5 mm, und sie wandern immer mehr in die Länge, quer und längs. An den Außenwänden gibt es ebenfalls Risse von innen. Am Außenputz habe ich noch nichts entdeckt. Hier nun meine Fragen und bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich totaler Laie bin:
Was passiert im Mauerwerk, dass es plötzlich zu diesen Rissen kommt? Sind diese Risse irgendwie gefährlich bezüglich der Statik des Hauses, immerhin scheinen sie ja durch die Wand durchzugehen? Welche Tapeten kann ich nutzen, damit die Risse nicht immer wieder zu sehen sind? Kann ich die vorhandenen Risse reparieren?
Schon mal vielen Dank für Ihre Antworten!
Viele Grüße Sonja Löser
Risse in Innen- und Außenwänden (Innenwänden, Außenwänden) am 20 Jahre alten Haus
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Risse in Innen- und Außenwänden (Innenwänden, Außenwänden) am 20 Jahre alten Haus
-
erschöpfende Antworten hier leider nicht möglich
Liebe Frau Löser,
leider handelt es sich bei der von Ihnen gestellten Frage um eine Problematik, bei der Sie wohl nicht um eine Vor-Ort-Inaugenscheinnahme der Rissbildugnen durch einen Statiker o.ä. herumkommen werden. Es klingt, als ob bei Ihnen auch tragende Wände reißen. da wäre zu prüfen, ob dies auf das Versagen von Tragwerksteilen zurückzuführen ist. Bei einem Ortstermin mit Baufachmann sollte überprüft werden, woher die Lasten kommen, welche die Risse verursachen: Dachtragwerk oder Fundament, die Ursachen können sehr verschieden sein. Manchmal führen Grundwasseränderungen bei bindigem Baugrund zu ungleichmäßigen Setzungen oder Mängel/Schäden am Dachtragwerk (schlechte Verbindungsmittel in Verbindung mit Sturmschäden oder Schädlingsbefall) können auch Ursachen für derartige Risse sein.
Mit einer rissüberbrückenden Tapete alein ist Ihnen vielleicht nicht ausreichend geholfen.
Falls Sie die Möglichkeit haben, Fotos zu machen und diese ins Netz zu stelen, könnte uns dies bestimmt auch helfen aus der Ferne weiterzuraten.
MfG aus Berlin -
Risssanierung, unsichtbar und Kostengünstig
liebe Frau Löser,
ich weiß nicht, ob Ihr Problem immer noch aktuell ist.
Falls ja, hört es sich für mich so an ob das Fundament am absacken ist. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die leider nur mit genaue Untersuchungen zu beantworten sind.
Haben Sie schon Bilder gezeigt? Wenn Ja, wo?
Wir können Mauerwerksrisse unsichtbar sanieren, aber erst nachdem das Fundament in Ordnung ist. Weiterhin schließe ich mich den Beitrag von Herrn Tilgner an.
Mit freundlichen Grüßen
Willem ter Veer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- … Aber bei dem, was wir zurzeit wissen ist das absolut hirnrissig da eine WP einzusetzen. Da kann man gleich nen Vertrag …
- … Was ich einfach hirnrissig finde: Mindeststandard und high tech. Dat ist wie Porsche-Motor im …
- … dass ab U-Werten der Außenwände unter 0,25 eine weitere Verringerung der Außenwand-U-Werte den Endenergiebedarf nur noch unproportional senkt. Der Lüftungswärmeverlust bleibt ja …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung Wärmepumpe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- … Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten? …
- … Fünf Jahre nach Gebäudebezug wurden Risse in tragenden Innenwänden festgestellt. …
- … qualifizierte Rissbeseitigung vor, da Fehler in der stat. Berechnung erfolgten. …
- … Gestern wurden auch einem Endbereich in der Tiefgarage an einem Haupttäger Risse > 0,3 mm festgestellt. Weitere mehrere kleinere Risse …
- … sind in der Garagen-WU-Betonaußenwand und im Deckenbereich sichtbar geworden. Ein Jahr nach Einzug hatte die Sohle der Garage eine Vielzahl von Rissen. Diese wurden vom Bauträger fachgerecht mit einer kompl. Garagenbeschichtung …
- … Frage 1 ... Sind neben den Rissen im aufgehenden Bauwerk, die auf Berechnungsfehler der Statik zurück zu führen sind, auch Probleme aus der Sohle und Fundamenten in Verbindung mit dem Baugrund zu erwarten und denkbar? …
- … Es scheint eine WEGAbk. mit 3 Eigentümern (3 Eingänge) zu sein. Wieso gibt es keine Gebäudetrennung zwischen den Einheiten? Beschichtungen beseitigen keine Risse in tragenden Bauteilen, sondern vertuschen diese. Risse in …
- … tragenden Bauteilen zeugen von großen Biegekräften die eine Statik ausschließen soll. Risse sind Bruchstellen. …
- … es nicht dem Bauträger den vermeintlichen Mangel zu melden, zumal auch Risse in der Konstruktion sichtbar sind? …
- … Eine WEGAbk. mit 20 Sondereigentümern, mit Rissen im frühen Stadium, ein Verwalter der nichts tut außer zu …
- … Die möglichen Beweise, ca. 0,2 mm Risse in Kellerwänden und Kellerdecke sowie neuerdings ca. 0,4 mm (und kleiner) …
- … Risse im tragenden Hauptunterzug am Gebäudeende bleiben doch sichtbar und nachweisbar. …
- … Der Bauträger bemüht sich derzeit um die qualifizierte Rissbeseitigung in den Wohnungen, die übrige Mängelbeseitigung läuft schleppend, aber erfolgt …
- … bei Gericht zu beantragen. Dabei geht es nicht darum, dass die Risse auch weiterhin sichtbar sind, sondern das ein rechtlicher Termin mit gewährleistungshemmender …
- … einem ja schon ganz anders ... (wie heilen den z.B. qualifizierte Rissbeseitigungen Mängel in der Statik? Und Risse >0,3 mm in …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Decken/Gründungsproblematik Stahlskelettbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe
- … Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe …
- … Ich lebe im Erdgeschoss. Sorgen machen mir Risse in den Wänden. (siehe Fotos). Die sind überall. Am …
- … Türrahmen, in den Innenwänden (komischer Weise nicht in einer Außenwand), im Boden, in der Küche etc. …
- … An einer Innenwand sind die Risse sogar von beiden Seiten aus gleich und sehr tief. …
- … Setzungsrisse …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Frage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … um welche Bauweise und genaue Konstruktion mit welchen Wärmedämmwerten (U-Werte von Außenwand, Dach, Fenstern, Außentüren) oder mit welchem kfw-Standard handelt es sich? So …
- … dazu müsste wan wirklich Details der Planung kennen, Grundrisse, Ansichten Schnitt. …
- … Nebenbei ... der Grundriss ist optimierbar: das Zimmer 3,5x knapp 6 m hat ein ungünstiges …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garagenaufbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Riss" oder verwandten Themen zu finden.