Tapete, Putz oder Klinkerriemchen im Treppenhaus?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Tapete, Putz oder Klinkerriemchen im Treppenhaus?
Ich tendiere zu Klinkern im Treppenhaus - was meinen Sie?
Tapezieren ist viel zu kompliziert im Treppenhaus - oder!?
-
ehrliche
Meinung? ich würde tapezieren, weil ich dann auch nach ein paar Jahren mal was am Aussehen ändern kann.
Bei Klinkern ist man doch sehr gebunden.
Und Putz ... naja, ich habe mir schon des öfteren verschrammte Fingerknöchel beim Runtertragen von Wäschekörben bei meiner Freundin geholt. Die hat nämlich Rauputz im Treppenhaus. -
wie sich doch die Meinungen unterscheiden
-
hängt von der Beanspruchung ab
ist es ein Mehrfamilienhaus mit vermieteten Wohnungen und/oder Fahrradkeller, wo ständig Fahrräder hoch und runter geschleppt werden, dann ist ein Buntsteinputz sinnvoll weil unkaputtbar und schmutzunanfällig. Wohnen nur Eigentümer im Mehrfamilienhaus, dann kann man auch zum Strukturputz greifen (widerstandsfähig aber schmutzempfindlich) oder gar Tapete oder Anstrich wagen. ist es ein Einfamilienhaus, dann würde ich einen überstreichbaren und eher wohnlichen Wandbelag wählen. Papiertapeten würde ich im Treppenhaus nie empfehlen, da mir die zu schnell vergilben. Sinnvoll sind zum Beispiel Strukturvliese, die mit Latex seidenglanz überstrichen werden oder simple Raufaser mit Multicolor-Beschichtung. Von den Wandbeflockungen mit Fasern oder Farbchips rate ich eher ab. -
bei uns ...
bei uns sind das Treppenhaus ebenso wie die Aufenthaltsräume (Küche, Essen, Wohnzimmer und Diele) verputzt. Das mit den Knöcheln ist mir zwar auch schon mehr als einmal passiert (@tu) aber lieber das und sogar lieber Schrammen im Putz, als zerfetzte Tapete -
Bin immer noch Fan von Raufaser und Co.
wenn's auch entgegen dem putzigen Trend ist. Eben wie auch Tu schon sagt man kann so schön einfach wieder von vorn anfangen - Tapete runter und alles wird neu.
Kleben im Treppenhaus kompliziert?
Ja, ist es. Aber wenn man den Rest des Hauses tapeziert hat - und es empfiehlt sich wirklich, den Flur zuletzt zu machen - bekommt man das auch noch hin, bestimmt. -
letztendlich Geschmackssache
Hallo,
hoch beanspruchte Fläche (z.B. Mietshaus) sollten entsprechend robust sein. Im eigenen Heim kann auch etwas empfindliches gewählt werden, man passt ja entsprechend auf. Hat man Kinder, sieht es wieder anders aus.
Der wichtigste Entscheidungsgrund ist der eigene Geschmack.
Bei uns ist z.B. der untere Bereich mit Flock (relativ robust) und der obere mit Tapeten. Nach nunmehr fast 6 Jahren, müssen zwar die Kinderzimmer neu tapeziert werden und das Wohnzimmer war auch schon dran (von der Küche ganz schweigen) den Flur wollen wir aber noch nicht anfassen.
Mit freundlichen Grüßen -
Hallo!
Also wir bauen ein Einfamilienhaus und möchten auch Kinder haben. -
Hallo Maja,
wir werden in unserem ganzen Haus keinen einzigen Raum tapezieren, das lässt die gewollte, "gebürstete" Unebenheit (ganz leichte Beulenoptik) gar nicht zu, d.h. wir tünchen alle verputzten Wände (natürlich farbig). Darüber hinaus haben wir alle Kanten "rund" Putzen lassen (ohne Eckschutzschienen!), z.B. bei den Fenstern und beim Kamin. Sieht klasse aus und hat bisher jedem Besucher sehr gut gefallen. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Verschrammte Knöchel durch Wäschekorbruntertragen habe ich übrigens noch nie bekommen, was allerdings nichts mit dem Wandputz zu hat ...
MfG Ortwin -
Kinder und Schäden:
Also die Schäden im Treppenhaus (wie schon erwähnt tapeziert) hat bei uns bisher keins der Kinder verursacht, sondern der Papa (ich)! Wenn er mal wieder etwas unachtsam mit einem neuen Möbelstück im sichtversperrenden Ikeakarton unterwegs war, oder die Leiter nach oben bringen wollte ...
Also das mit dem Putz, halt untapeziert haben wir uns auch überlegt - ohne zu ahnen, dass es sooo trendy wird und es letztendlich verworfen, weil ich meine, es ist zum einen deutlich aufwändiger in der Herstellung; es war einfach viel leichter und schneller, die Filigrandecken zu tapezieren, als sie so aufzubereiten, dass man mit streichen aus kommt. Auch bei den schrägen Gipskartonwänden des Dachs wäre streichfertige Oberfläche nur gegen deutl. Aufpreis zu haben gewesen (oder selber so weit glätten). Die Wände hat der putze schön glatt hinterlassen, aber vor dem Einzug wären da auch schon einige Macken drin gewesen. Der Gipsputz ist halt ziemlich weich - und bessere das mal so aus, das man hinterher wirklich nichts mehr sieht! Mach mal.
Später würde ich auch erwarten, dass irgendwann, nach dem x-ten streichen das ganze zu blättern beginnt - und was dann? Ok, Silikatfarbe verwenden, sauteuer, aber die blättert nicht, oder halt abspachteln, was lose ist und dann tapezieren (alles andere, die x Farbschichten weg zu bekommen und die Wand zu gätten wird so richtig auwändig). Diese Zierputzsachen habe ich gleich verworfen, weil mir das irgendwann bestimmt auf den Keks geht und was dann? (vielleicht Zierputz auf Raufaser und dann alles runter!)
Die Rauhfaserei ist da wirklich dankbar: Lässt sich leicht verarbeiten, später gut ausbessern und überstreichen und wenn's nervt reißt Du den ganzen Kram einfach wieder runter. Kosten tut es auch nicht viel.
Also ich finde verputzte und gestrichene Wände auch sehr schön, keine Frage. Aber wie gesagt, es war uns vom Aufwand her nichts und auch jetzt finde ich unsere Tapeten - die Rauhfaserigen und die anderen - noch schön und habe es nicht bereut. -
also sind alle gegen Klinker-Riemchen?
Maja -
Alle dagegen, Hä?
Nö, mach doch, wenn Du es magst. Ist doch Euer Haus. Jeder sagt halt seine Meinung und wie Du siehst gibt es da nicht nur eine Wahrheit, der sich jeder, der nicht eben blöd handeln will zu unterwerfen hat. Oder wie man es uns ein bekannter Hustansaftfabrikant nahelegt: Dein Geschmack entscheidet! -
ja, das ist mir doch klar!
aber von Ihnen würde also niemand Klinkerriemchen nehmen, das meinte ich damit! -
Na, eher von uns allen hat keiner Klinkerriemchen genommen.
Wir haben Putz oder Tapete und einigermaßen wortreich erzählt warum und Maler Kempf hat noch ein paar wichtige Punkte zum Mehrfamilienhaus angeführt. Eigentlich ist keiner so richtig auf die Frage eingegangen: Klinker, warum eigentlich nicht?- ist unglaublich robust
- Reinigung/Verdrecken kein besonderer Aufwand, würde ich vermuten
- Verletzungsgefahr? (vgl Beitrag Tu)
- ist einigermaßen teuer und Arbeitsintensiv im machen/machen lassen
Also wenn ich mir sicher bin, dass ich mir dass ein Leben lang so ansehen will OK, weil es wohl ein Leben lang hält und damit auch den Aufwand rechtfertigt. Ich bin mir aber eher sicher, dass ich mir meinen Flur nicht das ganze Leben lang so ansehen will, deshalb würde ich es nicht machen.
-
@ B. Kuner
Hallo Herr Kuner!
Lieben Dank für Ihre Meinung.
Ich denke, dass ich mir gerne für immer Klinker im Flur anschaue, bin es nämlich von meinem Elternhaus auch so gewohnt.
Mal schauen, was wir nun machen ... -
gut jetzt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppenhaus, Tapete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete, eine Lösung für mich?
- … Tapete, eine Lösung für mich? …
- … Tapeten sind wohl voll außer Mode, aber ich verzweifle noch …
- … Nun kam mit der Gedanke ob es nicht moderne Tapeten gibt die …
- … Eine Tapete die ihre Anforderungen erfüllt …
- … welche von meinen Anforderungen könnte ich den mit einer Tapete abdecken? …
- … Tapete …
- … der von Ihnen genannten Wünsche ist mit einer Tapete zu erfüllen! …
- … Wie schon geschrieben eine Tapete ist keine EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU- oder ein Wundermittel. …
- … suchen gibt es nicht. Am nächsten kommt dem vielleicht eine Glasfasertapete, aber auch da muss der Untergrund entsprechend vorbereitet werden (Risse füllen, …
- … nach Qualität wird das auch nicht gerade billig. Ich habe im Treppenhaus einen Übergang von Stein/Putz (Keller) auf Gipskarton/Holzständer (Fertighaus). Aber …
- … Au Mann Herr Zänkert, Ihre Glasfasertapete hält dort doch nur weil der Untergrund stabil ist. …
- … reißt der Untergrund reißt auch die Tapete auch wenn diese aus Glasfaser besteht. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kellenschnitt / Acrylfuge / Vlies - Mein Maler nervt mich!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH)
- … horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH) …
- … 3 - vertikal zwischen Haustrennwand und Innenwand im Treppenhaus, 2. OGAbk.. …
- … Kreuz leiern oder ob Sie das bisl Acryl und die Glasflies-Untertapete vielleicht doch selbst zahlen und sich eine Menge Stress sparen. …
- … liegt im Treppenhaus auf Höhe der Decke? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe sehe nur noch Risse
- … In dem erworbenen Reihenmittelhaus Baujahr. 1962 waren Risse im verputzeten Treppenhaus und im Keller 0,3 bis 1 cm im Decken und Wandbereich. …
- … Nun haben wir im EGAbk. die Styropordecke und Tapete abgerissen. Risse kommen zu Tage die über die ganze Decke und Wand gehen. Die Tapete (ca. 30 Jahre alt) war nicht gerissen. Bei den Nachbarn …
- … ein Problem in den Anfangsjahren und ist nun erledigt weil die Tapeten ja nicht gerissen waren? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - "Geschäumte" Vliestapeten im Neubau?
- … Geschäumte Vliestapeten im Neubau? …
- … wir wollen unseren Neubau bald tapezieren und haben jetzt verschiedene Meinungen zur Verwendung von Vliestapete im Neubau gehört. Die Meinungen gehen von kein Problem bis …
- … Dass Vliestapeten im Neubau durchaus üblich sind, konnten wir über die Suchfunktion im Forum schon herausfinden. Jetzt möchten wir uns aber doch noch vergewissern, ob es Probleme (Schimmelbildung wegen zu geringer Luftdurchlässigkeit) geben kann, wenn wir uns für eine Vliestapete mit teilw. geschäumtem Muster entscheiden würden. Durch die geschäumten Stellen …
- … Bei meinem Neubau habe ich im gesamten Treppenhaus und zwei Zimmern eine derartige (Teil-) geschäumte Tapete verwendet und keinerlei …
- … Aber sind diese geschäumtem Tapeten nicht dadurch in Verruf geraten, dass sie schleichend aber stetig irgendein …
- … Es gibt auch unterschiedliche Typen/Strukturen von Raufasertapeten. Diese enthalten lediglich Holzspäne um die 3D-Struktur auszubilden. …
- … Vielleicht ist der Ausdruck geschäumt nicht ganz richtig ... bei Papiertapeten nennt man es (glaube ich) geprägt - also keine Vinyltapete …
- … Also, ich meine (Papier-) Tapeten, die eine fühlbar strukturierte Oberfläche haben, die z.B. wie Putz …
- … aussehen kann. Das, was da aufgebracht ist, um aus der flachen Tapete, eine mit Rillen, Noppen, Kruemeln, was auch immer zu machen, ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Treppenstufen furniert (Laminat) als Holz bezeichnen?
- … Aber Laminat hat mit Holz nichts zu tun, höchstens mit (Foto) Tapete. …
- … eine Stahlharfentreppe. Genau genommen 3 Treppen zwischen verschiedenen Etagen in einem Treppenhaus. …
- … Erstmal Danke für die regen Beiträge. Eine Zeichnung des Treppenhauses kann ich leider mangels Technik (habe keinen Scanner) nicht ins …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbehandlung von diversen Untergründen. So okay?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Frage zur "Tapete"
- … Frage zur Tapete …
- … in vielen alten Gründerzeitaltbauten sieht man im Treppenhaus eine Prägetapete die scheinbar aus Pappe besteht und mit …
- … Pappvariante finde ich sehr nett, da sie im Gegensatz zu aufgeschäumten Tapeten ein besseres Reliefbild ergibt. Ich habe im Internet für die aufgeschäumte …
- … Hersteller gefunden, man sieht dort immer nur Bordüren aber keine richtigen Tapeten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
- … nur noch einen Fotoapparat und der Bauträger wird um die neue Tapete nicht mehr herum kommen. …
- … Dort steht bei Wandankern: Der Wandanker nach Abschnitt xx darf für Treppenhauswände aus Beton, Vollsteinen, Gasbeton-Blocksteinen nach DINAbk. 4165, Kalksandsteinen nach DIN …
- … Bei Treppenhauswänden aus Hohlblocksteinen aus Leichtbeton, Leichtlochziegeln, Kalksandlochsteinen oder Hohlblocksteinen darf nur …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsputz nur streichen - empfindlich? Evtl. Malervlies oder Alternative?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppenhaus, Tapete" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppenhaus, Tapete" oder verwandten Themen zu finden.