Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns zwei Bucheholztreppen (4 cm) je 2 x 1/4 Drehung auf Beton einbauen lassen. An den Seiten befindet sich Mauerwerk. Die Sichtblende ist jeweils in die darunterliegende Stufe eingelassen. Eine Wange gibt es nicht.
Am Übergang von Holztreppe zur Wand ist Silikon gemacht worden. Ist das üblich?
Jetzt sind uns folgende Sachen aufgefallen, wo wir nicht wissen, ob es Mängel sind, oder, ob man es tolerieren sollte oder muss.
1. An einer Stufe ist beim einsetzen der Stufe zwischen die Wände ein Stück (ca. 2 cm) an der vorderen Kante am linken Ende abgesplittert. Der Handwerker hat das Stück wieder drauf geklebt und mit schleifen und wachsen so hinbekommen, dass man jetzt noch einen Riss im Holz erkennen kann.
2. Eine Sockelstufe hat am Ende ihrer Auftrittsfläche quer eine Fuge, die eigentlich dazu dient das nächste Sichtbrett für die nächsthöhere Stufe einzustemmen. Der Handwerker meint, da müsse dann eine Leiste drauf. Am Ende der Holzstufe beginnen jedoch schon die Fliesen, die am Abschluss schon eine Leiste haben. Das heißt, ich würde dann 2 Leisten hintereinander haben.
3. An mindestens zwei Stufen spürt man Unebenheiten von ca. 1 mm, wenn man mit den Fingern über die Trittfläche geht. Man spürt also die Übergänge an den geleimten Brettern einer Stufe.
Noch scheint das ja nicht schlimm zu sein, aber wie sieht es nach mehrjähriger Belastung aus?
4. Eine Stufe geht mit ihrer Trittfläche bis auf zwei cm. nicht an die Wand. Da es die Trittstufe in einer Drehung ist und die Stufe an diese Wand spitz zuläuft fehlt also nur eine "Ecke". Die Stufe trifft in der Drehung praktisch auf zwei Wandseiten. An einer Seite ist sie bis dran, an der anderen Seite fehlen 2 cm. Ich hoffe, dass ist verständlich.
Ich würde gerne wissen, ob dies Mängel darstellen, ob man sie beseitigen kann bzw. was das sinnvollste ist.
Der Handwerker kommt nächste Woche um sich diese Sachen mit mir anzusehen.
Vielen Dank.
Gerke
Habe ich Mängel an meiner Holztreppe?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Habe ich Mängel an meiner Holztreppe?
-
Mängel?
Guten Tag Herr Gehrke,
Der Anschluss der Stufen zur Wand sollte nicht aus einer Silikonfuge bestehen. Eine Sockelleiste währe richtig. Hinzu kommt, dass dann auch keine Putzstreifen an der Wand entstehen.
Zu 1.
Der durch das anleimen noch sichtbare kleine Riss ist, vorausgesetzt die Reparatur ist sauber ausgeführt kein Mangel.
Zu 2.
Die noch vorhandene sichtbare Nut gehört offenbar nicht an diese Stelle. Gelingt es Ihren Handwerker nicht, diese Nut sauber auszuleimen sollte man die Stufe austauschen.
Zu 3.
Wenn die von Ihnen beschriebenen Übergänge nur zu "fühlen" aber sonst nicht sichtbar sind, ist das kein Mangel. Diese Übergänge zwischen den einzelnen Stufenlamellen haben ihre Ursache in dem Schwinden und Quellen des Holzes und werden durch Belastung nicht verstärkt.
Zu 4.
Die Stufen sollten schon passen. Einen Spalt von 2 cm brauchen Sie nicht zu dulden. Das Problem lässt sich lösen, wenn Sie die Anfangs beschriebenen Sockelleisten montieren lassen.
freundliche Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mangel, Holztreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppenstufen kreuz und quer ein Mangel?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie ungleichmäßig dürfen Treppenstufen sein?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufe auf Betontreppe klingt hohl
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Haarrissbildung bei Bucher Treppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bucher-Treppe im Holzrahmenbau?
- … Trittschall sei höher als bei massiven Wänden). Andere Treppenbauer haben uns mangels Tragfähigkeit der Wand zu einer Wangentreppe geraten (sie verkaufen ja aber …
- … 40 Jahren (30 Jahre mit Typenprüfung/Zulassung), aber auch alle anderen Holztreppenkonstruktionsarten (die Treppenmeister sind Mitbewerber am Markt von mir, da ich …
- … Des weiteren sollten Sie sich einmal mit den bauaufsichtlichen Anforderungen zu Holztreppen und insbesondere mit entsprechenden bauaufsichtlichen Zulassungen auseinander setzen. Das hätte vielleicht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schwarz verfärbte keilgezinkte Treppenstufen an der Verleimung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Treppenstufen furniert (Laminat) als Holz bezeichnen?
- … Also eine funierte Buchenholztreppe (nur Trittstufen) auf Stahlunterkonstruktion einschl Stahlharfe, Brüstungsgeländer, Stufenleisten und Handlauf Buche …
- … aus. Abhilfe schaffen nur genaue Vorgaben. Wenn's aber schon daran mangelt gibt es eben nachher Ärger. …
- … für die regen Beiträge. Eine Zeichnung des Treppenhauses kann ich leider mangels Technik (habe keinen Scanner) nicht ins Netz stellen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10567: Habe ich Mängel an meiner Holztreppe?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme mit Massivholztreppe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mangel, Holztreppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mangel, Holztreppe" oder verwandten Themen zu finden.