Hallo!
Da ich demnächst die Innenwände eines Schießstandes dämmem und schallisolieren muss, wollte ich mich vorher einmal erkundigen bevor ich loslege.
Aktueller bestand:
Schießstanddecke liegt 60 cm unter dem Erdreich, der Boden liegt bei 3,775 m Tiefe. Die Wände und Decke sind 240 mm stark und aus Wasserundurchlässigem Beton. Außen ist eine Dämmung aus Styrodur 50 mm, 1,5 m von der Schießstanddecke nach unten angebracht. Beheizt wird der Raum nur im Winter zu den schießzeiten, ansonsten bleibt er kalt.
Als innenaufbau hatte ich vor:
4/6 Latten stehend zu montieren dazwischen Protect Brandschutzplatten der Fa. ISOVER 50 mm zu verwenden. Auf die Latten war Heraglit 50 mm geplant.
Jetzt meine Frage, es gibt verschiedene Wärmeleitgruppen dieser Protect bspw. Muss ich eine bestimmte Wärmeleitgruppe verwenden um Tauwasser zu vermeiden oder ist das durch die o.g. Gegebenheit zu vernachlässigen?
Wie währe Ihrer Meinung nach der richtige Aufbau der Schießstanddämmung?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
MfG Herr Bauer
unterirdischen Schießstand dämmen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
unterirdischen Schießstand dämmen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schießstand, Schießstanddecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schießstand, Schießstanddecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schießstand, Schießstanddecke" oder verwandten Themen zu finden.