Hallo,
bin durch die Suche hier im Forum bezüglich meines Themas nach 1,5 Stunden jetzt völlig verwirrt - vielleicht hilft mir noch mal jemand auf die Sprünge; habe folgende Untergründe, die ich tapezieren (Raufaser Erfurt 52 mit späteren verschiedenfarbigen Anstrichen) möchte:
a) Gipsputz Hagalith MP2
b) Filigran-Betondecke
c) Gipskartonplatten
b) Rigidur-Ausbauplatten
Der Malerfachhandel hat mir dazu geraten, alles mit Tiefgrund zu behandeln und wollte mir am liebsten gleich 50 Liter davon mitgegeben ... halte ich jedoch für kompletten Blödsinn ... vielleicht könnte mal jemand zu den verschiedenen Untergründen mal einen guten Tipp geben ...
Des weiteren die Frage bezüglich des Verfliesens von Gipsputz Hagalith MP2, was ich in Teilbereichen machen muss ... soll ich den auch vorbehandeln oder speziellen Kleber verwenden?
Vorbehandlung der Untergründe zum Tapezieren ...
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Vorbehandlung der Untergründe zum Tapezieren ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Untergründe, Vorbehandlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbehandlung von diversen Untergründen. So okay?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung vor dem Tapezieren?
- … Vergnügen haben ein Neubauhaus zu tapezieren. Dabei habe ich 4 verschiedene Untergründe: Filigrandeckenelemente (Beton), Gipskartondecken, Putzwände (MP75) und Gipswände. Vor dem Tapezieren muss …
- … ich sämtliche Untergründe mit Tapetengrund vorbehandeln. Ein Maler sagte mir, dass man anstatt dem teuren Tapetengrund (1 L = 1 ) auch eine billige Farbe, evtl. noch mit wenig Wasser verdünnt, nehmen kann, die erfüllt denselben Zweck, ist aber um einiges billiger. Meine Frage: Hat er damit recht? Hat das schon mal jemand gemacht? …
- … Gips ist äußerst saugfähig, ohne Grundierung frisst Ihnen die Wand den ganzen Kleister von der Tapete. Also wenn Sie sich nicht beim nächsten Renovieren ärgern wollen, dann achten Sie auf eine gute Vorbehandlung der Untergründe. Fragen Sie doch mal im Farbenfachgeschäft nach, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten auf Gipskarton
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Im Neubau noch Vorbehandlung vor dem Vorkleistern notwendig?
- … Im Neubau noch Vorbehandlung vor dem Vorkleistern notwendig? …
- … vor dem Tapezieren soll man ja vorkleistern. Reicht dies in einem Neubau mit Gipsputz als Vorbehandlung aus, oder soll gar noch eine Grundierung auf Wände und …
- … schon gerollt hat. Speziell bei hellen Vliestapeten (sehr dünn) und unterschiedlichen Untergründen (z.B. Betondecke mit Gips gespachtelt) super Optik. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10526: Vorbehandlung der Untergründe zum Tapezieren ...
- … Vorbehandlung der Untergründe zum Tapezieren ... …
- … bin durch die Suche hier im Forum bezüglich meines Themas nach 1,5 Stunden jetzt völlig verwirrt - vielleicht hilft mir noch mal jemand auf die Sprünge; habe folgende Untergründe, die ich tapezieren (Raufaser Erfurt 52 mit späteren verschiedenfarbigen …
- … für kompletten Blödsinn ... vielleicht könnte mal jemand zu den verschiedenen Untergründen mal einen guten Tipp geben ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefgrund bei Caparol Farbe?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alpinaweiß im Badezimmer
- … neuen, dünnen, abgeriebenen Kalkzementputz überdeckt worden ist und letzterer ohne weitere Vorbehandlung den Untergrund für den Anstrich bildet. …
- … auch schon Probleme. Es gibt zwar eine Grundierung, um auf organischen Untergründen mit einer Dispersionssilikat arbeiten zu können, aber auf einer Raufaser ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Prägetapete auf Makulatur/ Innenputz
- … und haben gleichzeitig angebaut. Damit treffen wir auf so ziemlich alle Untergründe. …
- … ausgeflickte Untergründe, unterschiedlich saugende Untergründe ... wie soll bei solchem Stückwerk eine Tapete …
- … Aus dem Fresszettel von Brillux: ... schnell für gleichmäßig saugende, ebene Untergründe im Innenbereich sorgt. Durch seine extrem stabile, reißfeste Qualität ist es …
- … Wand und Deckenflächen im Neubau geeignet (...) kann auf allen tapezierfähigen Untergründen eingesetzt werden, zum Beispiel Dispersionsfarbenanstrichen, Putz, Sichtbeton, Gipskartonplatten und Lackanstrichen. (...) …
- … auf allen alten Untergruünden eine Gründliche auf den jeweiligen Untergrund abgestimmte Vorbehandlung nicht zu versäumen ist. Zum Beispiel : Anlaugen, abbeizen, Schleifen etc. …
- … Eine Empfehlung mit Vlies direkt auf Alte Untergründe könnte …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbehandlung von Kalk-Zement-Putz mit Wandfarbe oder Makulatur
- … Vorbehandlung von Kalk-Zement-Putz mit Wandfarbe oder Makulatur …
- … Die Wände sollen überwiegend mit normaler Tapete und Raufaser tapeziert werden. Einige Leute empfehlen hier Makulatur andere wiederum Wandfarbe (Dispersionsfarbe), mit einem Schuss Tiefgrund. Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) haben diese Untergründe (auch im Bezug auf Feuchtigkeitsaufnahme und späteres Ablösen)? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Untergründe, Vorbehandlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Untergründe, Vorbehandlung" oder verwandten Themen zu finden.