Frage, bin mal gespannt ob mir jemand nen Tipp gibt.
Ich will in unserem Partykeller eine Bar aus Gasbeton/YTONG Steinern mauern. nun ist es so das ich den Boden des Kellers bereits verfliest habe und ungern die Bar direkt auf die Fliesen mauern will. Vielmehr sollte es so sein das ich die bar später/ oder bei Bedarf etwas zur Seite bzw. entsorgen kann ohne das die Fliesen darunter versaut sind ...
Hier meine Frage, welchen Untergrund (mir schwebt so was wie eine Holplatte mit / oder ohne Rädchen dran) nehme ich um darauf die YTONG Steine drauf zu mauern (... sollte sihc ja nicht durchbiegen etc.)? Die Bar wird in L-Form so ca. 40 - 50 breit, 1.5 - 2 m lang und ca. 1.50 hoch ... vielen Dank für eure hoffenldichen Tipps, Marco
Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche
-
Trockenestrichelement
Legen Sie einfach ein Trockenestrichelement (z.B. von Knauf) auf den Boden, kleben darauf Ihrer YTONG-Steine (Gasbetonsteine).
Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie das Trockenestrichtelement rundum schön sauber ab, dazu schieben Sie ein Blech zwischen Trockenestrich und Fliesenbelag und schneiden von oben/neben an den Gasbetonsteinen entlang mit einem scharfen "Abbrechklingenmesser"! Vorsicht! , den Trockenestrich ab. So bekommen Sie wegen dem Blech keine "Markierungen" in Ihre Fliesen.
Oder aber, Sie schneiden den Trockenestrich vorher genau zu und kleben darauf genau die Gasbetonsteine.
Sollten Sie Zweifel haben, dass es hält, oder einer Ihrer möglicherweise betrunkenen Gäste stützt sich an die Bar und diese fällt um, dann kleben Sie den Trockenestrich vorher mit (Transparent) Silikon auf die Fliesen. Aber Silikon nur auf die glasierten Fliesenflächen, nicht in die Fliesenfugen.
Wenn Sie das Ganze wieder wegmachen, können Sie ohne Probleme das Silikon später mit einem Silikonentferner oder einer einfachen Rasierklinge wieder beseitigen und er Boden sieht aus, als wären dort keine heißen Feste gefeiert worden.
Viel Erfolg und trinken Sie an der neuen Hausbar einen auf mein Wohl ... -
das hört sich gut an, ... denke so werde ich es machen, auf die
Idee mit Trockenestrich bin ich bislang noch gar nicht gekommen, schau mri das Zeug mal im Baumarkt an und schlage dann zu, vielen Dank nochmal!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Forumsgemeinde, Trockenestrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10518: Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche
- … Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche …
- … Trockenestrichelement …
- … Legen Sie einfach ein Trockenestrichelement (z.B. von Knauf) …
- … Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie das Trockenestrichtelement rundum schön sauber ab, dazu schieben Sie ein Blech zwischen …
- … Trockenestrich und Fliesenbelag und schneiden von oben/neben an den Gasbetonsteinen entlang …
- … mit einem scharfen Abbrechklingenmesser ! Vorsicht! , den Trockenestrich ab. So bekommen Sie wegen dem Blech keine Markierungen in Ihre Fliesen. …
- … Oder aber, Sie schneiden den Trockenestrich vorher genau zu und kleben darauf genau die Gasbetonsteine. …
- … an die Bar und diese fällt um, dann kleben Sie den Trockenestrich vorher mit (Transparent) Silikon auf die Fliesen. Aber Silikon nur auf …
- … Idee mit Trockenestrich bin ich bislang noch gar nicht gekommen, schau mri das Zeug …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Fliesen direkt auf Spanplatten kleben?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - EnEV einhalten bei DG-Ausbau im Altbau?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Trockenestrich …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Trockenestriche …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Trockenestrich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wieviel Energie wird verbraucht um 100 Liter Wasser um 10 Grad zu erwärmen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung in 3 l Haus; SolvisLino 102 oder Pellematic Mini? Pufferspeicher?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Forumsgemeinde, Trockenestrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Forumsgemeinde, Trockenestrich" oder verwandten Themen zu finden.