Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bitumenschweißbahn

Farbe auf Teer/Bitumen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Farbe auf Teer/Bitumen

Ich hatte die glorreiche Idee, den Betonfußboden (Bodenplatte) in einem Anbau (Abstellraum) mit Zementfarbe zu streichen. Der Haken: Es befinden sich Reste von Bitumenschweißbahn auf dem Boden (weil an einer Stelle eine Mauer war, die jetzt nicht mehr ist). Die Bahn habe ich entfernt (mit Spachtel u. Heißluftpistole), aber die Reste des Bitumens gingen nicht ab. Beim Überstreichen mit einer einfachen Zementfarbe (lösemittelhaltig) löst sich nun der Bitumen und kommt immer wieder durch die Farbe durch. Auch habe ich das Gefühl, dass dieses zähe, halb flüssige Zeug nun gar nicht wieder fest wird!
Nun ist das Kind ja praktisch schon in den Brunnen gefallen, sprich: der restliche Teil des Bodens ist fertig gestrichen. Was kann ich nun tun, um die betroffenen Stellen (ca. 0,5 m²) zu behandeln? Gibt es eine Art Sperre, über die dann schließlich doch noch die Zementfarbe gestrichen werden kann?
Bin für jeden guten Rat dankbar.
  • Name:
  • Frank Lodel
  1. nix lösemittelhaltiges verwenden

    Foto von Martin Kempf

    das dürfte den Bitumenkram immer wieder an die Oberfläche ziehen. Ich würde auf einen wasserverdünnbaren 2 K Epoxidharz als Fußbodenbeschichtung ausweichen  -  wird auch sehr strapazierfähig und dürfte keine Probleme beim Bitumen machen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bitumen, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuchte- und Säureschutz bei Lagerung von Biobrennstoffen
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Terpentin  -  Verdünner  -  Pinselreiniger: Was denn nun?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schwimmbad mit Bitumenfarbe sanieren
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10516: Farbe auf Teer/Bitumen
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abdichtung hinter Fliesen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maßnahmen zur Ableitung von Regenwasser von der Hauswand und Verlängerung des Dachvorsprungs
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade fleckig

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bitumen, Farbe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bitumen, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.