Hallo,
ich weiß, das dieses Thema schon oft behandelt wurde, aber nicht konkret für meine Frage.
Mein Fliesenleger behauptet, dass hinter die Fliese keine Abdichtung muss, diese sogar den Schimmel begünstigt (fehlende Diffusion in das Mauerwerk etc.). Er würde die Fugen mit sogenannter Flexfuge ausbilden, die sogar für Swimmingpools geeignet wäre.
Den Übergang Wand/Duschtasse will er auch nur mit Silikon gestalten. Er macht das schon viele Jahre so und kennt keine Problem, außer das sich an den Fugen Schimmel bildet (das käme von Shampoo etc.).
Nun steh ich da ich armer Tor und weiß soviel als wie zuvor : (
Ich bitte um sachdienliche Hinweise.
Abdichtung Dusche
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Abdichtung Dusche
-
Pappnase
-
Übernimmt er die Garantie?
Und wenn die Feuchtigkeit in der Wand diese vergammeln lässt? Wenn durch eventuelle Haarrisse in Fliese oder Fuge Wasser eindringt und hinter die Fliese kommt, soll es doch dort nicht noch weiter wandern und noch mehr Unheil anrichten, oder? Und wenn da keine Abdichtung ist, kann genau das passieren.
Da gigt es einiges über die Suchfunktion, z.B. siehe Link -
Erzählen sie mal ein bisschen mehr ...
welcher Untergrund ist drunter? Wie Zementputz oder Gips ... Welcher Estrich?
Eine Acryl Duschtasse?
Eine Holzbalkendecke?
Ansonsten steht im MB :
Bei feuchtigkeitsunempfindlichen Umfassungsbauteilen, und feuchtigkeitsunempfindlichen Verlegeuntergründen ist, sofern nur die FBK I vorliegt, eine Abdichtung nicht zwingend erforderlich. Das aufbruingen einer Verbundabdichtung wird aber empfohlen.
Bei einer Abstimmung auf einer Sachverständigentagung haben 100 % (wirklich alle) den Finger gehoben, Das wenn keine Normabdichtung durchgeführt wird, zumindest eine Alternativ Abdichtung durchgeführt werden soll!
Diese muss nach dem MB aber besonders Vertraglich vereinbart werden! Man könnte jetzt eine wählen, die der Bauregelliste entspricht, dann würde ich mir aber das Zeugniss geben lassen! Ich habe bis heute noch keins bekommen, obwohl ich es von Firmen schön öfters angemahnt habe!
Also welcher Untergrund ist da, wie wird sie genutzt? -
Wandaufbau
Hallo,
danke für schnelle Reaktion ihrerseits.
Der Wandaufbau ist wie folgt.
1. Außenputz Sakret MAP L2, Liapormauerwerk (36,5 cm), Kalk-Zementputz.
2. Kalkgipsputz (Kinderzimmer), Kiessandstein (17 cm), Kalk-Zementputz
Die Acryl-Duschtasse und auch die Badewanne stehen auf dem Rohfußboden (Filigran-Betondecke). Ansonsten ist überall Zementestrich verlegt (40 mm Dämmung darunter). -
Nach den geschriebenen regeln nach
könnte man wirklich darauf verzichten!
Siehe Oben!
Nach der Meinung der gefragten Sachverständige, sollte man eine Abdichtung durchführen! Ob es deshalb den anerkannten Regeln derv Technik entspricht (eine besonders Vertraglich zu vereinbahrende Abdichtung) ist fraglich! Also ob es automatisch geschuldet ist.
Wenn die Wanne richtig aufgestellt wurde - hier hat wohl IVD Nr. 3 mal was richtiges geschrieben - die Wanne soll fest stehen! So fest das Silicon nicht abreißt.
Dann kann es gehen. Aber besser - besser - währe eine Abdichtungsebene!
Wurden Schienen in dem Putz eingebaut? Diese sollten aus Edelstahl sein - wieder nach dem willen eines MB. Verzinkte reichen nicht aus! Insbesondere wenn sie mit Gipspatzen befestigt wurden, was man oft sieht!
Dann würde ich auf jedenfall eine Abdichtung wählen, untzwar eine für Feuchtigkeitsempfindliche Untergründe!
Oder Schienen raus - wenn man das MB einhalten möchte, aber ob das auch bei Zementputz notig ist? Was meint das MK dazu oder Blücher? oder Robert?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Dusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton
- … Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton …
- … Wurde die Dusche vor einigen Jahren mit einer minderwertigen Fugenmasse verfugt? Jedenfalls sind …
- … diese nun fast schwarz, obwohl die Fugen nach jedem Duschen abgetrocknet wurden und gelüftet wurde. …
- … Wandfliesen in Dusche neu verfugen …
- … handelt es sich (wenn es sich um einen Wasser-Spritzbereich in der Dusche handelt) bei dem Wandaufbau um eine Alternative (Wand) Abdichtung in Verbindung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EG bekommt Wasserschaden durch OG Bad. Es ...
- … Vermutlich mißbrauchte der OGAbk. Bewohner sein Bad als Dusche, weil er ausschließlich duscht: stehend das Wasser gegen die Wand spritzen. …
- … Das Wasser drang durch die Fugen (da keine Dusche daher ohne Schlammörtel) sowie die tiefliegende (bei Dusche Brusthoch) Armaturen (Leitungshohlraum). …
- … Wie konnte er Duschen? Es wahr also ein Duschschlauch, und Brause vorhanden ... …
- … jetzt, in Abdichtungs Blätter sieht, könnte man sagen, das eine Abdichtungsmaßnahme 20 cm über den nach oben gehaltenen Duschkopf (Schlauch) durchgeführt …
- … Abdichtung Armatur ... auch bei einer Nutzung, des Duschkopfes, nur zum Haarewaschen, und unter Beachtung, das Kinder, auch mal Baden Könnten, müsste man die Armatur gegen Wassereindringen abdichten! Wo wahr der Gas Wasser Scheiße Mann? Hätte er eine Armatur, ohne Bedenkenanmeldung also anschauben dürfen, wenn er sehen konnte, das keine Dichtmanchette verbaut wurde? …
- … Was hat der Nutzer jetzt falsch gemacht? Er hat den Duschkopf genau dafür genutzt, für was er ist - ... zum Duschen, das Duschen in einer Badewanne was besonderes ist, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badezimmer erst verfliesen und dann ausmalen oder umgekehrt?
- … Keine Fußbodenheizung. Im Bad befinden sich bereits die Anschlüsse für eine Dusche, ein WC und ein Waschbecken. …
- … als ihr Ruf. Dauerhafte Nässe/Feuchtigkeit mag Gips nicht, Feuchtigkeit vom Duschen, Baden usw. schadet der GKP nicht (zumindest solange nicht die …
- … Abdichtung hinter dem Waschbecken halt ich für verzichtbar, kann aber nicht schaden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Keine Chance für großformatige Fliesen?
- … die runter müssen. Nachdem neue Anschlüsse/Leitungen für Sanitärobjekte und neue Dusche drin sind, soll neu gefliest werden. …
- … Aber im Bereich der Dusche und Waschbecken, WC sollte Fliese ran. Auf den Boden auch. …
- … Wie ist das im Nassbereich Dusche - braucht da der neue Putz eine spezielle Behandlung damit das …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dusche undicht
- … Dusche undicht …
- … ich habe mein Bad selbst gefliest und eine Dusche eingebaut. Die Wände bestehen aus impregnierten Rigipsplatten. Die Wände im …
- … Bereich der Dusche habe ich mit eine Abdichtfarbe gestrichen und anschließend gefliest. Nun läuft leider nach längerem Duschen Wasser durch die Wand und tropft in die darunterliegende …
- … bringt man die Abdichtungseben doppelt an - zweimal streichen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen saugen sich voll Wasser
- … in meiner neuen Dusche wurde von einem Fachmann mit mit Mapei? weiß verfugt. …
- … unbedingt weiß haben ... es handelt sich nur um eine Gästedusche, die nur selten genutzt wird. …
- … Fugen sich während dem Duschen grau verfärben, sie nehmen offenbar Wasser auf. …
- … Mir ist sowas auch noch nie in irgendeiner anderen Dusche aufgefallen ... …
- … zum 100sten mal: Fugenmörtel ist KEINE Abdichtung! …
- … Ja ... das weiß ich wohl dass Fugenmörtel keine Abdichtung ist! Danke! …
- … dass er die Farbe ändert. Ich habe schon in vielen verschiedenen Duschen geduscht, und dieses Phänomen ist noch nie da gewesen ... deshalb …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Luftbläschen in Fliesenfugen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich - oder anders?
- … Wannen und Duschen gehören - auch in Mehrfamilienhaus (MFH) - auf den Rohboden. …
- … Wanne auf RFBAbk. könnte Komplikationen mit der zweiten Abdichtungsebene mit sich bringen - ohne Ablaufmöglichkeit hat man da halt …
- … Kurz & gut - hier steht sie auf RFBAbk. mit Sekundärer Abdichtung unter'm Estrich & Anschluss an Ablauf d. Bodengleicher Dusche (hoffe …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Dusche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Dusche" oder verwandten Themen zu finden.