Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Riss

Alternativen zum Tapezieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Alternativen zum Tapezieren

Hallo liebes Forum,
nachdem ich hier so manchen guten Tipp gelesen habe, benötige ich euren Rat zu anstehenden Innenausbaumaßnahmen. (natürlich habe ich vorher die Suchfunktion benutzt, aber eine so richtig passende Info nicht gefunden). Wir haben ein Ziegelelement-Fertighaus, die Innenwände sind an den Übergängen von Wandteilen verputzt sonst glatter Betonuntergrund.
Ich suche nun derzeit nach Alternativen zur Tapete, denn ich bin meist allein auf dem Bau und Tapezieren erscheint mir zu aufwändig. Was sagt ihr zu "Flüssiger Raufaser" oder "Innenputz zum Streichen"? Geht das nicht schneller? Habt ihr da Erfahrungen, vor allem hinsichtlich Rissbildungen in Neubauten?
  • Name:
  • Carsten Rackel
  1. Wenn's gut aussehen soll ...

    dann plagt man sich ganz schön rum mit Raufaserfarbe wenn man die regelmäßig rollen will.
  2. Flüssige Raufaser.

    Nie mehr wieder. Verstaubt deutlich sichtbar und ist kaum zu reinigen. Zudem kann man sich (an Wänden) an den Spänen Haut und Klamotten beschädigen.
    Ich kann jedem von dieser Billig-Wandverkleidung nur abraten.
    Grüße
    • Name:
  3. Ich habe ...

    Ich habe in meinem Haus den Innenputz "zum Rollen" nur an der Kellerdecke  -  und selbst da ist er nicht "annehmbar": streifig, unterschiedliche "Rauheit". Flüssige Raufaser habe' ich beim Doppelhaushälfte-Nachbarn gesehen, er ist gottfroh, dass er das erst im Kleiderschrank (vom Schlafzimmer m. Holzwand abgetrennt) ausprobiert hat  -  Die Verteilung der Holzanteile ist eher zufällig, mal nix, mal alles auf einem Haufen.
    Sonst habe ich Vliestapete  -  Wand einkleistern und trocken die Tapete raufkleben  -  Genial!  -  in den Zimmern, im WZ/EZ ist FIBRE-Wall (Baumwoll/Viskose-Putz) an den Wänden, was toll aussieht. Nachteil FIBRE-Wall: Teuer (60 m² Bodenfläche ca. 600 €), Aufwendig (Grundierung, Streichputz, dann FIBRE-Wall aufputzen). Trotzdem, wenn ich die Zeit und das Geld wieder dafür hätte  -  immer wieder!
    • Name:
    • Herr DGS
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapezieren, Raufaser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Trockenbau- oder Malerarbeiten (Trockenbauarbeiten, Malerarbeiten)? Abschleifen der Gipsplatten und Verfugen des Kellenschnitts
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Nachträglich noch Q3 verspachteln?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete verdunkelt sich an Rollladenkästen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie tapeziert man Löcher in der Tapete über?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke mit Gipskartonplatten?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Normalpreise bzw. von bis €
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dehnungsfuge aus Acryl
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Tapete bei Materialübergang

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapezieren, Raufaser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapezieren, Raufaser" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN