Farbe für Kunststoffbeschichtung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Farbe für Kunststoffbeschichtung
Hallo, habe im Wohnzimmer eine alte Truhe, die teilweise kunststoffbeschichtet ist (nußbaumfarben) und möchte diese gerne in einen helleren Braun- oder Rotton streichen. Welche Farbe kann ich hier am Besten verwenden?
-
Es gibt einen Haftgrund von Caparol
auf Wasserbasis, der scheint mir für sowas recht gut geeignet. Haftet ausgezeichnet auf verschiedensten Kunststoffuntergründen, Zink etc. Genauen Namen habe ich nicht parat, ich habe den früher im Außenbereich auf Zinkrinnen als Grundierung benutzt, bin mittlerweile aber auf den lösemittelhaltigen Allgrund umgestiegen, doch den würde ich wegen der Geruchsbelästigung im Innenbereich nicht unbedingt vorziehen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Kunststoffbeschichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
- … bedruckt, geprägt, mit einer aufgeschäumten Farbpaste strukturiert oder mit einer satinähnlichen Kunststoffbeschichtung überzogen werden. …
- … greifen - allerdings können diese mit der Auswahl der Strukturen und Farben der Strukturprofilbeschichtungen nicht mithalten. …
- … -://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-tipps/wohngifte_farben_teppichboden_holzschutzmittel.htm …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10295: Farbe für Kunststoffbeschichtung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade fleckig
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen auf Kunststoffbeschichtung im Heizungskeller verlegen
- BAU-Forum - Keller - Innendämmung Kellerboden - reduzierte Bauhöhe
- BAU-Forum - Neubau - Spenglerarbeiten in Titanzink
- … Die Kunststoffbeschichtung nach einem patentierten Verfahren ist äußerst haltbar. Häufigste Farbe: weiß. …
- … wenn die Mehrfachbeschichtung beschädigt wird, was aber Dank der außerordentlich widerstandsfähigen Kunststoffbeschichtung kaum passieren kann. Und da frage ich mich erneut, welche praktische …
- … das Aluminium ist pulverbeschichtet und gibt es in reichlich Farben. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Leichtbauplatten beschichten
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Auflösungserscheinungen eines Garagenbetonfußboden
- … in Geschäften für Malerbedarf, bei Lieferanten für Industrieausrüstung oder direkt bei Farbenherstellen. Verschiedene Zusammensetzungen je nach Bedarf (abriebfest, chemikalienbeständig, temperaturbeständig usw.) erhältlich. …
- … Kunststoffbeschichtungen gibt es von billig bis ultrateuer , je nach Zusammensetzung …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Kelleraußenwand / epatherm-Platten
- … Stellen sehr lose bzw. bereits abgeplatzt. An einigen Stellen war die Farbe gelblich gefärbt, es gab einige wenige leichte Salzausblühungen aber keinen Schimmel. …
- … nur glatt gespachtelt und weiß gestrichen (mit der vom Hersteller empfohlenen Farbe). Alternativ käme auch ein passender Edelputz in Frage. Ich glaube …
- … 5. Harte, aber zu dünne Systeme, z.B. Dichtungsschlämmen und Kunststoffbeschichtungen. Dadurch entsteht wieder Kondenswasser an den Oberflächen. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sanierputz oder Gipskarton oder ...
- … Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Feuchteschäden am Mauerwerk, abbröckelnde Farbe, abfallender Verputz im Sockelbereich, sowie Salzausblühungen, usw. …
- … 5. Harte, aber zu dünne Systeme, z.B. Dichtungsschlämmen und Kunststoffbeschichtungen. Dadurch entsteht wieder Kondenswasser an den Oberflächen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Kunststoffbeschichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Kunststoffbeschichtung" oder verwandten Themen zu finden.