Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Farbbeschichtung

Gipsputz nur streichen geht das?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Gipsputz nur streichen geht das?

Hallo,
wir wollen in unserem Haus die Wände nur streichen und nicht Tapezieren. Als Farbe wollen wir Alpinaweiß nehmen. Der Putz ist ein Gipsputz. Kann ich die Wände sofort Streichen, oder muss ich da was Beachten. Kann es sein, dass die Farbe wieder Ablättert?
  1. Schon oft gemacht,

    nie bereut, einfach auftragen. Klappt prima. Problemfall: Fetthaltige Beläge. Verarbeitungshinweise von Alpina jedoch immer beachten.
  2. Hallo sylvia

    wir haben es ebenfalls fast im gesamten EGAbk. so gemacht, einzig die Decken habe ich mit Haftgrund vorgestrichen ansonsten die geputzten Wände direkt mit "normalem" Anstrich versehen.
    Mit freundlichen Grüßen
  3. Kein Problem

    Foto von Jürgen Weber, Dipl.-Ing.

    in unseren Büro bei über 8 Jahren bekannt. Kann man machen.
  4. oder so

    oft reicht die oberflächenqualität nicht aus, da muss zumindest ma gespachtelt und/oder mit dem schleifgitter drüber gegangen werden. Farbbeschichtung immer nach Herstellervorschrift!
  5. ggf. vorher reinigen

    Bei stark verschmutzten Wänden vorher mit St. Marc oder so reinigen.
  6. Zuerst Probeanstrich

    Hallo Sylvia,
    zuerst Probeanstrich ausführen, nach ausreichender Trocknung Haftung mit Klebeband überprüfen. Farbe reißt ab? Egal bei der nächsten Renovierung löst sich das Problem bestimmt ;)!
    Oder doch lieber grundieren, am besten mit Leinöl  -  riecht so angenehm :) aber keine glänzenden Stellen beim Grundieren lassen
    Trotzdem viel Spaß
  7. kann man so nicht stehenlassen

    Foto von Martin Kempf

    Zum einen ist der Klebebandtest so nicht umsetzbar. Wenn ich Ihnen zum testen mein normales PVC Band von Barnier oder von Tesa in die Hand drücke, das wir auf der Baustelle verkleben, reißen Sie da sicherlich auch die Farbe vom Gips, weil die Klebkraft zu stark ist. Wenn, dann würde ich es mit Tesafilm versuchen, das dürfte von den Haftzugwerten OK sein.
    Leinöl oder Leinölfirnis ist nicht dazu da, um Gipsputz für nachfolgenden Dispersionsauftrag zu grundieren, da wäre ich vorsichtig.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipsputz, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesensockel und Tapete
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternative zu Silikat-Farbe für Gipsputz
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Altbau-Wände großflächig spachteln  -  was ist zu beachten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipsputz, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipsputz, Wand" oder verwandten Themen zu finden.