Hallo liebe Farbexperten, bzw. Glückliche, die sich RAL und DB Farbkarten leisten können!
Kann mir jemand sagen, welche RAL-Farbe der Farbe DB703 am nächsten kommt? Der Hintergrund: Ein Bekannter hat ein Treppengeländer mit Edelstahlhandlauf, das mit der Farbe DB703 gestrichen ist. Diese Kombination sieht echt gut aus, so wollen wir auch unseren Metall-Zaun gestalten. Der Schlosser braucht allerdings aus irgendwelchen Gründen eine RAL-Nummer, weil er es auch wieder an eine Lackierfirma gibt.
Im Voraus vielen Dank für die Antworten.
Welche RAL Farbe entspricht DB703?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welche RAL Farbe entspricht DB703?
-
Farben mit Glimmerpartikeln
Guten Morgen Frau Friedrich, krame gerade in meinem Gedächtnis:
die DB703 ist ein Grauton mit Glimmerpartikeln (der dunkelste?). Meines Erachtens gibt es diese Farbe nicht exakt im Ral-Farbkartensystem. Dort gibt es wohl aber diverse Grautöne, glaube aber, den gleichen Effekt werden Sie mit einer RAL-Farbe nicht erzielen.
Es werden sich sicher noch Fachleute zu diesem Thema melden, ansonsten einfach mal in einem gutsortierten Fachhandel nachfragen.
Karine Bakhtiari -
Link nur mal so zum gucken <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
... ist klar am Bildschirm haut das natürlich nicht hin - allerdings ist festzustellen, dass es im RAL-System nicht allzu viele Töne in dunkelgrau (?) gibt. Gruß ULF -
gibt es leider nicht in RAL
DB 703 hat kein RAL gegenstück (es sei denn meine ral-Karte ist nicht vollständigdann könnte es von der Systematik eine Nummer 9008 oder 9009 sein! aber das sind pure Vermutungen.
meine karte endet bei 9007 graualuminium, und das entspricht in etwa DB 702!
HTH -
RAL 9008 gibt es nicht!
RAL 9008 gibt es nicht! -
nochmals ...
jeder der mit Farbe zu tun hat kann nach allen möglichen Farbkarten mischen. und da gehört neben RAL, ncs, auch DB dazu. das kann doch nicht sein!
dann sagen sie dem Schlosser, er soll sich von der fa sika icosit im Farbton DB 703 besorgen, das ist standardware, auch spritzbar!
ok, ich les das nächste mal erst die Frage und dann die Antworten -
Das Problem,
-
OK Frau Tussing
der Schlosser gibt es aber doch in eine Lackiererei eiei und die sollten es aber nun genau wissen!
Karine -
Hallo Karine,
-
Kennen Sie das Spiel "Stille Post"?
Leider habe ich in der zweijährigen Bauphase schon öfter dieses Spielchen gespielt. Mein Ansprechpartner ist der Schlosser, der scheint sich mit Farben nicht auszukennen. Der Schlosser wiederum spricht mit der Lackierfirma, die seiner Aussage nach nur RAL-Farben verarbeitet. Da ist einer zu viel in der Kommunikationstrecke (leidvolle Erfahrungen bisher damit gemacht, seufz). Mein Wunsch wäre gewesen, dass ich dem Schlosser klipp und klar sage, diese RAL-Farbe soll es sein. Nur damit keine Missverständnisse auftreten können. Übrigens soll der Zaun verzinkt und dann pulverbeschichtet werden.
@Ulf: Die Farbkarte ist echt prima.
@Karine: Der Bekannte hat sogar eine Ching-Farbe (was auch immer das ist), die für den Außenbereich weniger geeignet ist, es soll auch gar nicht so luxoriös sein, nur so ähnlich.
@Alle: Es ist übrigens ein dunkles Grau, am ehesten wahrscheinlich anthrazitgrau.
Danke an alle für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen -
Lotte-
DB heißt deutsche Bahn, und die Farben sind von der deutschen Bahn was die farbtöne betrifft standardisiert. und jeder Farbenhersteller von eisenglimmerlacken (Hammerschlag, oder wie sie alle heißen) hat als potentiellen Kunden die DB. von daher "müssen" die das haben, sach ich mal so -
dagmar!
Pulverbeschichtung in glimmer ist nich, das wäre das erste was ich höre --
zu deinen Erfahrungen über Eck -- frag doch den lackierer ob er glimmer pulverbeschichten kann___ -
@till
komme grade unter dem Schreibtisch wieder hervor ...
DB-Farben? Im Ernst? Nachdem meine Firma 100 %ige Bahntochter ist, müsste ich als Bautussi es eigentlich wissen ... Sagt mir aber leider gar nichts - schäm. Aber den Wirrwarr gibt es bei uns auch, weil die Busse mit HKS-Farb-Folien beklebt werden und ich RAL-mäßige Anpassungen in der Gebäudegestaltung dazu fabrizieren muss.
@Frau Friedrich - stille Post ist gut! Ich schlage vor, Sie lassen sich von Ihrem Schlosser eine RAL-Farbtonkarte geben (kann er per stiller Post von seinem Lackierer bekommen) und gehen damit an das Treppengeländer Ihrer Wahl. Und dann gucken Sie einfach mal ...
Alternativ dazu können Sie sich natürlich auch Musterflächen anlegen lassen nach dem Motto: Mischen Sie mal ein bisschen RAL 7015 schiefergrau mit einem kleinen Schuss RAL 7016 anthrazitgrau ...
Die Musterflächen kosten aber extra - vorher Preis angeben lassen. -
@TU
Hallo Lotte,
bei deinem rezept fehlt der glimmereffekt!
nur RAL 9006,9007 und noch einer, den ich grad nicht finde haben "Aluminium inside".
DB ist echt! da gibt es so ca. 10 bis 15 farbtöne, alle glimmernd! -
@till
-
DB-Farben
Hallo und guten Morgen im Forum,
als Bauherr und Museeumseisenbahner (somit richtiger Dampflok) sind die DB-Farben keine unbekannten. Am besten mal unter Google nach Eisenbahn+Anstrich o.ä. suchen. Ich habe auf die schnelle auch eine Beschreibung gefunden, von dort weitere Links: -
RAL-Farbkarten sind gar nicht so teuer
Im Internet wurden welche für 70-80 DM angeboten. Das war mir zu viel Geld. Gerade war ich im Hornbach, dort gab es eine RAL-Farbkarte für nur 10 DM! Hab' ich natürlich gleich mitgenommen und werde sie an das Geländer des Bekannten anhalten um die passende RAL-Farbe zu ermitteln.
Danke für die zahlreichen Antworten! -
gibt es doch nicht!
es gibt keinen ral ton, der db 703 entspricht - die 10 dm hätten sie für eine hochwertige Farbe investieren können! und garantiert ihnen hornbach die Farbechtheit der karte?
schade___ -
die karten
gibt es beim Maler gratis (mk, verteil doch mal einen 1000 er-Karton! ;--)) ... oder machen die es nur für arme Architekten?
Lotte, db ist echt nicht schlecht, verwende ich oft. aber auf den richtigen Untergrund achten! der Hersteller heißt glaube ich oldopox oder so ... vielleicht gibt es auch andere.
RAL 9005: aufpassen, wirkt oft wie 7035, besonders im Außenbereich, dort lieber ral 9007.
@dagmar: wie schon von till erwähnt, 703 gibt es nicht als ral. eine alternative wäre evtl. (aber auch wirklich nur eventuell) anthrazit Hammerschlag.
richtig fette A4 Ral Ordner kann sich übrigens tatsächlich niemand leisten! Die sind aber trotzdem toll. Ich habe auch nur einen fächer. -
Nachtrag
einbrennen (pulverbeschichten ) ist bei db tatsächlich nicht ... musst du vor Ort machen ... -
<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
-
Hallo till,
ich werde sowieso nicht die gleiche Farbe wie mein Bekannter bekommen, der hat nämlich eine "Ching-Farbe DB703 RAL7016"-Mischung, wie mir seine Schlosserei freundlicherweise verraten hat. Durch den Glimmereffekt des DB703-Anteils wirkt der Farbton etwas heller. Deswegen die RAL-Farbkarte.
Zum anderen habe ich nur die Möglichkeit einen RAL-Farbton zu wählen, da die Lackiererei unseres Schlossers nur (!) RAL-Farbtöne pulverbeschichtet. Zudem ist der Metallzaun für die Grundstückseinfriedung gedacht, da muss der Glimmereffekt und die dazugehörige raue Oberfläche gar nicht sein, es vermoost ja dann nur schneller. Es ging mir bei meiner Frage nur um den entsprechenden Farbton, denn leider ist mein Gedächtnis für Farben ziemlich schlecht.
Zur Farbkarte vom Hornbach habe ich vollstes Vertrauen, die Farben, die in Frage kommen waren nämlich identisch mit der Glasurit-Farbkarte, die dort auch auslag.
Mit freundlichen Grüßen -
@Rumpelstilzchen
ich hatte mal unseren Maler in einer anderen Sache um eine RAL-Farbkarte gefragt. So wie er daneben stand und die Karte (war auch so'n Farbfächer) nicht aus den Augen ließ, hatte ich den Eindruck, dass der Fächer sehr sehr teuer gewesen sein muss. Eine Farbkarte DINAbk. A4, wo höchstens 2 Quadratmillimeter von jeder RAL-Farbe drauf sind hatte ich vorher auch schon. Da erkennt man aber leider nichts. Das Ding vom Hornbach ist auch so ein Fächer und die Farbflächen sind zum "Ranhalten" ausreichend groß. -
Hallo rumpelstilzchen
-
Könnt DB nicht auch Daimler Benz heißen?
Habe vor einigen Wochen nen DB-Lack für meinen Unimog gekauft. Glaubte immer das wär Daimer Benz (wegen des Unimogs). Die Farbe war von Mipa. Die haben einiges, was man auf Metall pinseln kann. Wenn schon alle rumraten, vielleicht hilft's. Haut mich aber nicht gleich wenn ich total daneben liege
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, RAL". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Betonversiegelung für Heimwerker & Bauprofis- macht saugende, mineralische Oberflächen wie Beton und Naturstein wasserabweisend- für das Aushärten des …
- … Betons- verschließt Betonporen- verbessert Farben- und Finish-Haftungen- hilft gegen Frostschäden und Risse im Beton - verhindert Kalkausblühungen, Carbonatisierung- verlängert Lebensdauer des Betons- schützt präventiv vor Algen, Schimmel, Stockflecken und Moos- macht Oberfläche öl- und fettabweisend …
- … Steinimprägnierung für Heimwerker & Bauprofis- imprägniert saugende, mineralische Oberflächen wie Beton und Stein - schützt Bausubstanz vor …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Prallmatte?
- … Pellets-Prallmatte? …
- … Hallo, Pelletsgemeinde! Nach nunmehr fast 1 Jahr zufriedener und störungsfreier Pelletsbeheizung suche ich für den Lagerraum eine kostengünstige Prallmatte (beim Erstbetanken hat die Stirnseite bereits mächtig Farbe verloren; …
- … , versteht sich. Und da waren die 54,- für eine anständige Prallmatte aus antistatischem Kunststoff inkl. Befestigungswinkel nicht mehr drin? …
- … Hauptsache Prallmatte. Suche Sie einfach einen Heizungsbauer in Ihrer Nähe. Irgendwann sollte …
- … Allerdings frage ich mich ob man eine Prallmatte auch dann braucht, …
- … Soll die Prallmatte die Pellets vor zu hartem Aufprall …
- … Prallmatte.. …
- … schlimm, aber die Dinger sind ja wirklich sehr brüchig. Beim Aufprall entsteht also unnötig viel Staub und Bruch, und den will man …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … - Raumentnahmeschnecke und Prallschutzmatte entfallen. …
- … Ausbau des Pelletslagerraums ist ja auch nicht umsonst (Steine, Putz, Wandfarbe, Winkeleisen, Bretter, Blech, Tür usw.) und verschlingt sicherlich auch noch eine …
- … kostet das nicht viel. Was Sie definitiv nicht brauchen: Putz, Wandfarbe etc. Mein Raum hat ca. 100 Material gekostet. Natürlich kommen noch …
- … - @Ralf Kremer: …
- … können. Dafür braucht man speziell entwickelte Wärmetauscher. Laut Marktübersicht Pellet Zentralheiztungen des BIZ (s. mein Link auf das PDF in einem …
- … ist Aufgrund der kleinen Anzahl angeschriebener Unternehmen sicher nicht zu verallgemeinern, aber mir hat es die Entscheidung für die EuroPellet noch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination von Heizung/Lüftung und anderer Haustechnik
- … 3. Aus Allergiegründen sollte dann noch eine zentrale Staubsaugeranlage sein …
- … Heizung und Wärmerückgewinnung (Bypassklappe) gegeneinander arbeiten, oder beim Einschalten des Zentralstaubsaugers die Rauchgase in die Wohnung gelagen? …
- … kWh pro Tag (6,6 m² brutto Vakuum-Röhren, 500 L. Frischwasser-Puffer), Holzpellets-Zentralkessel mit 3,5 to. Sacksilo. Lüftungsanlage bis 350 m³/h mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarstromvergütung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, RAL" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, RAL" oder verwandten Themen zu finden.