Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
-
Einige Fragen
Einige Fragen -
Worum geht es Ihnen denn jetzt?
Ich möchte meinen Dachboden ausbauen und wollte das legal mit einer Baugenehmigung machen. Also habe ich eine Architektin beauftragt, die für die Einreichung des Bauantrags insgesamt ein Honorar von 2300 € genommen hat. Nach einem halben Jahr Wartezeit kam jetzt die Baugenehmigung mit der Auflage vor Baubeginn noch den Standsicherungsnachweis, den Wärmeschutznachweis und den Schallschutznachweis einzureichen.Meine Fragen sind jetzt: Hätte die Architektin diese Unterlagen nicht schon für einen ordnungsgemäßen Antrag einreichen müssen? War das Honorar angemessen? Welche Kosten kommen in etwa noch für die Nachweise auf mich zu? Gerechnet wird in LPh 4, somit wären die Nachweise meiner Ansicht nach durch das Honorar abgedeckt. Aber natürlich weiß ich nicht was sie vereinbart haben.
Fragen:
- Was haben Sie denn mit der Architektin vereinbart?
- welche Leistungsphasen sind vereinbart?
- was steht genau in der Baugenehmigung?
- was steht zu den Auflagen in der Genehmigung?
- Höhe der anrechenbaren Kosten?
- Honorar ggf frei vereinbart?
Herr Schrör hat natürlich völlig Recht.
Aber haben Sie denn die Genehmigung erhalten mit dem Hinweis, dass Sie die Unterlagen nachreichen müssen, wo ist dann Ihr Problem?
Wenn mit dem Hinweis genehmigt worden ist, dass Sie lediglich vor Beginn der Ausführung der Arbeiten oder vor Beginn mit der Baumaßnahme die Unterlagen noch einreichen müssen, dann ist oder wäre doch alles in Butter. Dann bringen Sie die noch hin oder schicken die hin, dann ist doch alles in Butter.
Dann sind doch keine Wartezeiten entstanden, dann ist doch alles gut!
Oder worauf wollen Sie hinaus?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
der Fragesteller hat die Unterlagen nicht
der Fragesteller hat die Unterlagen nicht -
Doch doch, genau so einfach ist es!
Das Problem liegt wohl darin, dass der Fragesteller die Unterlagen weder hat noch selbst erstellen kann. Es sind Ingenieurleistungen die ein Architekt erbringen muss. Entweder sind es Zusatzkosten oder die Leistungen sind im Honorar enthalten und noch zu erbringen sind. Jedenfalls ist der Bauantrag wertlos ohne diese Unterlagen denn die Erbringung muss vor Baubeginn erfolgen. Also ist es nicht so einfach "mit hinbringen und alles ist in Butter" Denn bislang hat der Fragesteller noch nicht geschrieben, dass Ihm das alles zu teuer ist und er auch kein weiteres Geld ausgeben möchte!
Auch wenn es darauf hinaus läuft!
Geschrieben hat er das nicht!
Insofern ist es genau so einfach, wie ich es beschrieben habe. Hinbringen, fertig! , grins.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Hallo Vielen Dank schon mal für ...
Hallo Vielen Dank schon mal für ... -
Ein paar Antworten
Ein paar Antworten -
Danke für die Antworten. Ich habe ...
Danke für die Antworten. Ich habe ... -
HOAI
HOAI
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauantrag, Raumnutzungsänderung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11364: Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
- … Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau …
- … Ich möchte meinen Dachboden ausbauen und wollte das legal mit einer Baugenehmigung machen. Also habe ich eine Architektin beauftragt, die für die Einreichung des Bauantrags insgesamt ein Honorar von 2300 genommen hat. …
- … Jedenfalls ist der Bauantrag wertlos ohne diese Unterlagen denn die Erbringung muss vor Baubeginn erfolgen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - unser Grundriss zur Ansicht ...
- … Bauherr verändert haben möchte oder findet während der Bauphase noch eine Raumnutzungsänderung statt. …
- … läuft das in Deutschland so, dass Sie einen Plan mit dem Bauantrag einreichen. In diesem Plan ist eingezeichnet, wie das Haus aussehen soll, …
- … na, das bestärkt mich in meiner These zum heißgestrickten Bauantrag zum Termin 31.12. (ehz). womöglich noch neben der eigentlichen Arbeit in …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Baugenehmigung für Dachausbau und Wohnraumnutzungsänderung
- … Baugenehmigung für Dachausbau und Wohnraumnutzungsänderung …
- … Damit wir also die Wohnnutzungsänderung erhalten müssen wir einen Bauantrag stellen. Hierfür müssen wir aber gewisse Richtlinien erfüllen, damit es …
- … Zudem wäre super wenn Ihr mir ungefähr nennen könnte, was ein Bauantrag durch einen Architekten, Statiker oder Bauingenieur mit allen nötigen Papieren kostet. …
- … Also der Bauantrag ist nur ein Teil der Planungsaufgabe. Ich empfehle, dass Sie erstmal …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauantrag, Raumnutzungsänderung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauantrag, Raumnutzungsänderung" oder verwandten Themen zu finden.