Vielen Dank im Voraus
EFH 120 m² 2 Geschosse oder 1,5?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
EFH 120 m² 2 Geschosse oder 1,5?
-
Blödsinn ...
Blödsinn was man Euch da erzählt. Definieren wir erst mal die 1,5 Geschosse: Das ist ein Vollgeschoss plus DGAbk., welches kein Vollgeschoss ist. Mit einem Kniestock von 1,80 wird es mit fast 100 %tiger Sicherheit aber ein 2. Vollgeschoss. Die Frage ist, was Ihr wollt: Optik oder Platz. Bei 2 echten Vollgeschossen läuft es also eher auf Typ Stadtvilla raus. Mal abgesehen von bisschen mehr Wand ist der Anschluss von Wand an Dach bei der Kniestock-Version ungleich aufwendiger. Das läuft dann auf ein Nullsummenspiel aus.Aber Frage: Wieso ist ein Keller Pflicht im Baugebiet? Starke Hanglage?
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aufgrund ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aufgrund Vielen Dank für die schnelle Antwort.Aufgrund der relativ kleinen Geschossfläche von ca. 60 m² ist es für uns sehr wichtig, dass wir das OGAbk. gut nutzen können. Was für uns mit einem niedrigen Kniestock nicht möglich ist. Die letzten Tage entstand bei uns jedoch immer mehr der Eindruck, dass kleine Geschossfläche und hoher Kniestock bzw. 2 Vollgeschosse nicht möglich ist. Werde mich nun mit dem Schlagwort Stadtvilla beschäftigen!
Wenn ich sie richtig verstehe, sehen Sie keinen massiven Kostenunterschied zwischen der Version 1,5+ hoher Kniestock und 2Geschosse?
Bzgl. Keller war der Begriff Pflicht evtl. falsch gewählt. Aufgrund der Rahmenbedingungen ist es für uns die sinnvollere Wahl. Da Aufgrund der Bodenqualität eine Pfahlgründung notwendig wäre, minimiert sich die Kostenersparnis beim Verzicht auf den Keller. Außerdem möchten wir die leichte Hanglage (3 m Gefälle) nutzen, um den Keller auch als Wohnraum nutzen zu können.
-
Also, wenn Ihr Platz wollt ...
Also, wenn Ihr Platz wollt und könnt 2 Vollgeschosse, würd ich immer die Vollgeschoss-Variante wählen. Gerade auf kleiner Grundfläche gibt das enorm Platz. Und kostentechnisch, genau richtig erkannt.Wohnraum Keller: Vorsicht, nicht dass da Erwartungen geschürt werden, die sich nicht erfüllen lassen. Das wäre dann ein 3-tes Vollgeschoss ...
Da muss man/Frau den Bebauungsplan schon genau studieren
-
laut meinem Informationsstand, erlaubt die Gemeinde ...
laut meinem Informationsstand, erlaubt die Gemeinde 2 VG plus Keller. Aber eine genauere Auseinandersetzung mit dem Bebauungsplan ist sicherlich notwendig!Leider "hängen" wir aktuell eben noch an dem grundlegenden Wunsch nach einem kleinem Haus mit ca. 120 m², keinen massiven Dachschrägen und Satteldach und der Frage, ob das überhaupt umsetzbar ist oder ob die kleine Grundfläche nicht zur notwendigen Höhe passt! Der Bebauungsplan schreibt ein Seitenverhältnis von 1:1,15 vor ... Irgendwie reicht mein Vorstellungsvermögen hierfür nicht aus und meine Internetrecherche bringt keinen optischen Input, der passt.
-
Keller ja ...
Keller ja Wohnen (Wohnraum! , das heißt Hobbyraum geht) ist eine andere Nummer.Von den Hausvoraussetzungen sind das doch keine besonderen Herausforderungen, die hat doch jeder Fertighausbauer in petto. 8*9 (so ungefähr, habe jetzt keine Lust zu rechnen) oder 7*10 kommt auch alles aufs Grundstück an ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geschosse, EFH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stadthaus bauen auf winzigem Grundstück?
- … Wohnen halt. Das Grundstück ist praktisch eine Lücke zwischen zwei Zweigeschossern und wird hinten durch ein eingeschossiges Gebäude begrenzt. Somit wären …
- … oder ob man damit durchaus arbeiten kann. Man könnte wohl 2,5 Geschosse genehmigt bekommen, oder 2 plus Dachterrasse. Nur wie wäre bei dieser …
- … das gleiche wie unten wo Fundament und Haustechnik sitzen? Bei 2,5 Geschossen würde man ja wohl auf ca. 100-110 m² Wohnfläche kommen (Bad, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- BAU-Forum - Dach - Pfettendach oder Sparrendach
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrisse/ Aufteilung nach Modernisierung - die Zweite
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Minimale Aufbauhöhe einer Fußbodenheizung unter Trockenbau möglich?
- BAU-Forum - Keller - Perimeterdämmung
- BAU-Forum - Neubau - Mein Neubau: Bitte um konstruktive Kritik!
- … , also nichts zum Kucken. Wär auch wenig hilfreich, weil die EFHAbk.s eben sehr unterschiedlich sind. …
- … Entwürfe bekannt, bei denen sind bei ähnlich großer Fläche und 1,5 Geschossen 10-12 Zimmer in ansehnlicher Größe herausgeholt worden, nebst 2 Bädern und …
- … Und genau so ist das. Wer nur ein paar Wohnsituationen (bei EFHAbk.s) kennt hat eben kein Umfängliches Wissen um die besten Lösungen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Umgebungsbebauung trotz gültigen Bebauungsplans?
- … Baulücke existiert ein gültiger, 35 Jahre alter Bebauungsplan, nachdem 2 Vollgeschosse erlaubt sind. In der Straße gibt es auch einige Mehrfamilienhäuser mit …
- … 2 Vollgeschossen. Die direkt angrenzenden Nachbarn haben aber nur EFHAbk.s gebaut mit einem Vollgeschoss, keinen Kniestock und ein relativ flaches Dach …
- … § 30 gehe, erfülle ich ja alle Anforderungen (max. 2 Vollgeschosse und 45 ° Dachneigung wurde ja über die Voranfrage bejaht) und …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Entwässerungsplan für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
- … nicht bei allen. Diverse Bauämter verlangen einen kompletten Entwässerungsplan: Darstellung aller Geschosse, Systemschnitt, Berechnung / Ermittlung aller notwendigen Leitungen (Dimensionierung). Da kommt man mit …
- … netto?) in Ordnung sind, kann man schlecht beantworten, es gibt EFHAbk.s, da wird eine Entwässerung zur Doktorarbeit . …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geschosse, EFH" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geschosse, EFH" oder verwandten Themen zu finden.