ich möchte hier eine Frage stellen, zu der ich nach intensiven Internetrecherchen bis dato keine Antworten fand.
Wir sind in Phase Aushub der Baugrube. Es soll ein 2 geschossiges Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage werden.
Aber das tut wahrscheinlich nichts zur Sache.
Es ist ein absolut tragfähiger Boden vorhanden. Ausgehend von der Tatsache, dass wir ausreichend Platz in der Tiefgarage haben und die Frostsicherheit durch das Anfüllen von außen bei über 2,20 m Erdüberdeckung gegeben sein müsste, hier meine Frage
Kann man die vom Statiker berechneten Streifenfundamente als Teil der Kellerwände oberhalb des tragfähigen Bodens schalen und gießen, um so erstens den Aushub einzusparen, besser daran arbeiten zu können, sowie einen Teil der notwendigen Kellerwände einzusparen?
Streifenfundamente in der Regel b/d 70/50 unbewehrt berechnet.
Ich freue mich auf Ihre Gedanken dazu.
Mein Statiker ist gestern in Urlaub gefahren, bin aber zu ungeduldig, seine Rückkehr abzuwarten. Ist ein fähiger Mensch, der auch in Kostenfragen mitdenkt.
Name: rolde