Hallo,
Wir haben letztes Jahr begonnen, mit unserem Architekten zu planen. Wir hatten uns Budget festgelegt und unsere Wünsche geäußert. Als wir den Plan einreichten, hatten wir leider noch keine Baukostenschätzung von Ihm erhalten, dazu hätte er keine Zeit gehabt. Wir hatten ein Budget von 130000 € festegelegt, als wir dann die Schätzung erhalten hatten, kamen wir Sage und Schreibe auf 180000 €, also 50000 € über unserem Budget, Genehmigung haben wir natürlich erhalten, jedoch werden wir nicht anfangen da viel zu teuer. Es handelt sich um eine Renovierung eines Bestehenden Gebäudes und um einen Anbau.
Daraufhin haben wir den Architekten erneut kontaktiert und gesagt dass das so nicht geht, er sollte sich bitte bei uns melden und mit uns neuen Plan erstellen. Er hat sich natürlich nie gemeldet, jedesmal wenn wir anrufen ist er unterwegs oder hat keine Zeit. Wir haben ihm bereits die Hälfte des Honorars überwiesen, und er pocht auf die restliche Zahlung. Wir werden jedoch auf keinen Fall die Restzahlung leisten, da die Planung für uns nicht abgeschlossen ist. Wir hatten, da er sich ja nicht ein einziges Mal telefonisch bei uns während der gesamten Planungszeit gemeldet hat, mit meinem Schwiegervater einen komplett neuen Plan gezeichnet, wo lediglich eine Treppe geändert bzw. von ihm bearbeitet werden musste. Jetzt hatten wir gestern Abend endlich nach 2 Monaten einen Termin und als ich zu Hause ankam, hatte ich völlig neuen Plan im Briefkasten, die Änderungen die wir auf unserem Plan eingezeichnet hatten, sind absolut nicht beachtet worden, er hat sogar aus einem Flachdach ein Pultdach gemacht? Obwohl das Flachdach total OK war. Nun haben wir wieder zwei Monate vergeglich gewartet? Was sollen wir machen? Wenn wir einen anderen Architekten mit unserem Projekt beauftragen, verlieren wir unsere Anzahlung und ich denke der Architekt wird Beschwerde einreichen, weil wir ihm das Projekt abgenommen haben. Ich mochte auch nicht, dass der neue Architekt dadurch Probleme bekommt. Außerdem denke ich, dass er alles unternehmen wird, damit wir keine Baugenehmigung bekommen. Es ist definitiv ein Problem der Kommunikation. Er hat wie gesagt nie angerufen um uns zu Fragen ob wird lieber dies oder das haben, einfach die Pläne reingeschmissen, fertig.
Kommunkiatin mit Architekten
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kommunkiatin mit Architekten
-
Hallo Alain, ich kann nur Bezug ...
Hallo Alain, ich kann nur Bezug Hallo Alain,
ich kann nur Bezug nehmen auf Ihre Angaben und der Schilderung Ihrer Seite aus:
1. Sie haben mit dem Architekten einen Werkvertrag nach BGBAbk.. Lesen Sie doch bitte mal im BGB nach, was Sie für Rechte haben, wenn Sie trotz Aufforderung zur Nachbesserung durch den Architekten keine Reaktion bekommen. => Fristlose Kündigung ...
2. Der Architekt rechnet sicher nach HOAIAbk. ab. Lesen Sie doch bitte mal, was zur Leistungsphase 2 bzw. 3 gehört - eine Kostenschätzung!
Warum haben Sie nicht auf dieser bestanden?
Die Kostenschätzung ist doch auch Grundlage für die Abrechnung des Architekten!
Warum rechnet der Architekt offenbar Leistungen ab, die er (noch) nicht erbracht hat?
Warum schicken Sie seine Rechnung - sofern Sie denn prüfbar ist - nicht mit dem Vermerk zurück, dass es aus Ihrer Sicht nicht zu einer kompletten Leistungserbringung seiner Rechnung kam und einige Posten nicht gerechtfertigt sind?
Verlangen Sie eine prüffähige Rechnung - aufgesplittet nach den vereinbarten und den erbrachten Grundleistungen. Dann können Sie nachvollziehen, was wie berechtigt ist. Es gibt verschiedene Tabellen, die einzelnen Grundleistungen einer Leistungsphase zu gewichten! Lassen Sie sich hierbei nicht abwimmeln oder vertrösten! Im Zweifelsfall gehen Sie zum Bauherrenschutzbund und lassen sich dort beraten!
Offenbar können Sie nicht mit diesem Architekten - Sie könnten e den bestehenden Werkvertrag kündigen und mit dem Architekten bis Leistungsphase Genehmigungsplanung abrechnen. Bitte denken Sie daran, dass der Herr Architekt Ihrer Schildeurng nach der Aufforderungen zur Nachbesserung nicht nach kam bzw. nicht gewünschte und nicht beauftragte Änderungen vorgenommen wurden.
Gehen Sie zu einem Planer für die weiteren Leistungen und lassen Sie von diesem das Haus fertig stellen.
Mit besten Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Kommunkiatin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11158: Kommunkiatin mit Architekten
- … Kommunkiatin mit Architekten …
- … Wir haben letztes Jahr begonnen, mit unserem Architekten zu planen. Wir hatten uns Budget festgelegt und unsere …
- … Daraufhin haben wir den Architekten erneut kontaktiert und gesagt dass das so nicht geht, er …
- … Monate vergeglich gewartet? Was sollen wir machen? Wenn wir einen anderen Architekten mit unserem Projekt beauftragen, verlieren wir unsere Anzahlung und ich …
- … denke der Architekt wird Beschwerde einreichen, weil wir ihm das Projekt abgenommen haben. Ich mochte auch nicht, dass der neue Architekt dadurch Probleme bekommt. Außerdem denke ich, dass er alles unternehmen …
- … 1. Sie haben mit dem Architekten einen Werkvertrag nach BGBAbk.. Lesen Sie doch bitte mal im …
- … für Rechte haben, wenn Sie trotz Aufforderung zur Nachbesserung durch den Architekten keine Reaktion bekommen. => Fristlose Kündigung ... …
- … Offenbar können Sie nicht mit diesem Architekten - Sie könnten e den bestehenden Werkvertrag kündigen und mit …
- … dem Architekten bis Leistungsphase Genehmigungsplanung abrechnen. Bitte denken Sie daran, dass der Herr Architekt Ihrer Schildeurng nach der Aufforderungen zur Nachbesserung nicht nach kam …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Melde- und Sicherheitstechnik
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr und der Architekt mehr Freiheiten in der Planung der Wohngebäude haben. Die hygienischen Vorteile …
- … den baulichen Wärmeschutz oft einfacher und preiswerter ausgeführt werden. Bauherr und Architekt/ Planer können selbst entscheiden, welchen Weg sie zur Erfüllung der gesetzlichen …
- … Wenn der Bauherr und der Architekt sich für die Vorteile einer kontrollierten Wohnungslüftung entscheiden, dann sollte in …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Lassen Sie die Dachdeckerarbeiten von Ihrem Architekten überprüfen. …
- … Architekten haben in der Regel hierzu nicht die passende Ausbildung. Fragen Sie Ihre Handwerkskammer. Am besten einen Sachverständigen ohne eigenen Betrieb (leider selten). Das kostet nicht viel, kann aber viel Ärger ersparen. …
- … Das Dach, Masten, Solar- und Klimaanlagen, Kameras etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Kommunkiatin" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Kommunkiatin" oder verwandten Themen zu finden.