Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vollgeschoss

Ausnutzung der OG-Wohnfläche bei eingeschossiger Bauweise in Hamburg
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Ausnutzung der OG-Wohnfläche bei eingeschossiger Bauweise in Hamburg

Hallo zusammen,
wir planen ein Einfamilienhaus in Hamburg. Die meisten Grundstücke erlauben W10-Bebauung, also eingeschossige, offene Bauweise.
Nun möchten wir gern ein Flachdachhaus im kubischen bzw. "Bauhaus"-Stil errichten, also möglichst einen (de fakto) zweigeschossigen "Würfel". Wir wollen dabei die Wohnfläche im Obergeschoss maximal ausnutzen, um einen Keller vermeiden zu können und keinen Platz zu verschenken.
Welche grundsätzlichen Möglichkeiten gibt es dazu, die voraussichtlich genehmigungsfähig in Hamburg sind?
Die Bauordnung sagt dazu im § 2 Begriffe (6):
  • Vollgeschosse sind Geschosse, deren Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragt und die eine lichte Höhe von mindestens 2,3 m haben.
  • Das oberste Geschoss und Geschosse im Dachraum sind Vollgeschosse, wenn sie diese Höhe über mindestens zwei Drittel der Geschossfläche des darunter liegenden Geschosses haben.

Die häufig zu sehenden Toskana- bzw. Stadtvillen erreichen die (de fakto) Zweigeschossigkeit m.W. dadurch, dass die Dachneigung so ist, dass ca. 1/3 der Wohnfläche umlaufend außen genau unter 2,3 m Deckenhöhe fällt.
Grundsätzliche Möglichkeiten, die mir für unseren Fall als Laien dazu einfallen, sind (vgl. angehängte Skizze als seitliche Draufsicht):

  1. Wohnraum im OGAbk. einfach "weglassen" => schlecht
  2. Wohnraum im OG auf 1/3 der Fläche unter 2,3 m absenken => wird das genehmigt oder als "konstruktiv nicht notwendig" abgelehnt?
  3. Pultdach mit ähnlichem Effekt, d.h. 1/3 <2,3 m Deckenhöhe =>gefällt uns aber nicht so.

Wer hat Erfahrungen dazu, am besten speziell in Hamburg?
Vielen Dank!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Ausnutzung der OG-Wohnfläche bei eingeschossiger Bauweise in Hamburg" im BAU-Forum "Architekt / Architektur"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Chris
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hamburg, Bauweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hamburg, Bauweise" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hamburg, Bauweise" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN