Hallo,
wir haben einen Architekten mit der Vorplanung unserer Doppelhaushäöfte beauftragt.
Klare Zielsetzung ist eine einfache, kostengünstige Bauweise.
Das Haus wird nicht unterkellert und die Bodenplatte z.T. aufgeständert.
Der Architekt hat uns einen Entwurf mit 120 m² Wohnfläche und 19 m² Nutzfläche (Kellerersatz + Hobbyraum) erstellt.
Er hat 599 m³ umbauten Raum berechnet.
Daraus ergeben sich in seiner Kostenschätzung für 139 m² Wohn und Nutzflächge nach DINAbk.
1489 € je m² (Kostengruppe 3) bzw. 1714 €/m² (Gesamt) (bzw. 206000 /238000 €).
Sind diese Werte für Süddeutschland realistisch oder lässt sich eine einfache Bauweise auch zu niedrigeren Kosten erstellen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Kostenschätzung Doppelhaushälfte
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kostenschätzung Doppelhaushälfte
-
Kostenschätzung
Hallo Jimbo,
ist gut geschätzt und sei froh das du so einen guten Architekten hast.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kostenschätzung, Doppelhaushälfte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kostenschätzung, Doppelhaushälfte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kostenschätzung, Doppelhaushälfte" oder verwandten Themen zu finden.