Wir planen einen Neubau.
Die Baufirma bietet an, einen extra Kaminzug für ca. 6000 zu installieren.
Wie ist Eure Meinung, soll man das unbedngt machen, auch wenn man erstmal gar keinen Ofen betreiben will? Evtl. für späteren Wiederverkauf? Es erscheint mir relativ günstig, oder kommt man mit Nachrüstung und Edelstahlrohr außen auch nicht viel teuerer?
Vielen Dank für Meinungen
Mitch
Kaminzug sinnvoll?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kaminzug sinnvoll?
-
Persönliche Meinung:
Für den Notfall ist ein Kamin/Ofen/Herd der ohne Strom geht für mich immer eine Option. Lassen Sie sich doch rechnen was ein außenliegender Kamin kostet. Die Frage wäre halt, WIE groß der Kaminquerschnitt sein soll.
Ich persönlich würde heute den Kamin so in Grundriss einplanen, dass ich in der Küche (oder Wohnzimmer) ein Kaminofen oder Kochherd einbauen könnte (also dass ein Zimmer bezeizbar ist. Am besten gleich die Öffnung dafür bauseits vorbereiten lassen. Oder gleich ein Kachelofen mit Backfach rein. Kostet aber leider auch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminzug, Meinung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminzug, Meinung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminzug, Meinung" oder verwandten Themen zu finden.