Hallo Guten Tag!
Wir lpmmen aus NRW.
Wir haben vor auf unseren kürzliche erworbenen >Haus ein neues Dach zu bauen. Nun benötigen wir einen Architekten der uns einen Lage - Bauplan entwürft und die Zustimmung beider Nachbarn, dass das Dach gebaut werden darf. Nun würde ich gerne wissen was uns in etwa ein Architekt kosten wird und die Baugenehmigung'? Dach kostet uns 10000 € richtet sich daran der Preis oder sind es pauschalpreise?
Gruß M. Schmitz
Hallo Guten Tag! Wir lpmmen aus NRW ...
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Hallo Guten Tag! Wir lpmmen aus NRW ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tag, NRW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … nochmals: Der Ing. ist Mitglied einer anderen Ingenieurkammer (ich vermute mal NRW) und dort Bauvorlageberechtigt. Dann reicht es aus, eine Bescheinigung der Heimatingenieurkammer …
- … -://www.ikbaunrw.de/365.0.html …
- … jenen, die die Einhalt als beiderseitigen Zugewinn erachten, einen schönen Feiertag. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Immer Architektenhonorar?
- BAU-Forum - Dach - Hallo zusammen, vorab möchte ich sagen, dass ...
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Grenzabstand von hohen nadelbäumen?
- … zwei Jahren ein Haus (Neubau mit Grundstück, ehem. landwirtschaftliche Fläche) in NRW gekauft. Zur Hausübergabe wurde vom Bauträger entlang unserer 40 m Nordgrenze …
- … Ich kann Ihnen gerne die entsprechenden § des NRW-Nachbarschaftsrechts raussuchen ... gem. § 41/§ 42 und § 43 …
- … NRW-Nachbarrechtsgesetz hätten die Grenzabstände zu der noch landwirtschaftlichen Fläche sogar verdoppelt …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Honorar und Vertrag für freier Bauleiter?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Kanalrohrreinigung
- … -://www.umwelt.nrw.de/umweltschutz-umweltwirtschaft/umwelt-und-wasser/abwasser/private-abwasserleitungen/ …
- … -://www.kommunalagenturnrw.de/files …
- … Durchführung der Funktionsprüfung zu unterrichten und zu beraten. Auch die Verbraucherzentrale NRW bietet eine Beratung an. …
- … in den Landeswassergesetzen aller 16 Bundesländer weiter (Gesetzesbegründung zum WHG, Bundestags-Drucksache 16/12275, S. 70). Und in manchen Landeswassergesetzen steht auch …
- … im bisherigen § 61a Absätze 3 und 4 des Landeswassergesetzes (LWG NRW) geregelt. Mit dem Gesetz zur Änderung des Landeswassergesetzes vom 5.3.2013, das …
- … am 16.3.2013 in Kraft getreten ist (GV NRW 2013, S. 133ff.), wurde § 61a LWG NRW (Dichtheitsprüfungen bei privaten Abwasserleitungen) wieder gestrichen. Auf der Grundlage des …
- … § 61 Abs. 2 LWG NRW (neue Fassung = n.F.) wurde eine neue Landes-Rechtsverordnung über die Überwachung von öffentlichen und privaten Abwasseranlagen erlassen. Diese neue Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen (Selbstüberwachungsverordnung Abwasser - SüwVO Abw NRW 2013, Vorlage 16/1131, LT-Ds 16/4174) ist am 9.11.2013 …
- … in Kraft getreten (GV NRW 2013, S. 602 ff.). Eine umfassende Darstellung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Flachdach OG - Vollgeschoss ja oder nein?
- … -://www.heinemann-und-partner.de/fileadmin/user_upload/heinemann-und-partner.de/user_upload/19-03-14_Praesentation_-_Die_neue_Landesbauordnung_NRW.pdf …
- … Hallo, wir planen in NRW ein Flachdach mit zwei E …
- … tagen, die obere soll weniger als 2/3 der Grundfläche groß …
- … schön mit dem Suchwort (Verwaltungsvorschrift), hier z.B. ausgewählt, Verwaltungsvorschrift LBOAbk. NRW Staffelgeschoss , eingeben, dann findet man auf Seite 12, folgendes …
- … Richard Welter, Dirk Richelmann, Landesbauordnung NRW im Bild, Praktische Anwendung für Architekten, 5. Auflage, Rudolf Müller Verlag. …
- … Natürlich nur in dem Fall, in dem die Bude in NRW steht oder stehen soll, ansonsten gibt es diese Literatur für fast jedes Bundesland. …
- … Zu der letzten neu überarbeiteten Bauordnung - jedenfalls nicht für NRW - gibt es noch nix, noch keine Literatur, gerade erst …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachgeschossausbau bei Gebäude mittl. Höhe - Lageplan?
- … wir wollen bei unserem Altbau - Gebäude mittl. Höhe (NRW) - das Dachgeschoss zu einer Wohnung ausbauen und alle anderen Wohnungen …
- … in den unteren Etagen sollen Anbaubalkone bekommen. Nun möchte der Baubeamte auf unser Nachfragen hin u.a. einen Lageplan (Kosten) mit Darstellung der Abstandsflächen haben. Wir dachten immer, es reicht ein Katasterauszug. Und lösen Balkone - auch wenn sie nur 1.50 m tief sind, aber bis zur Nachbarwand gehen, Abstandsflächen aus? …
- … Bei den Balkonen müssen Sie § 6 Abs. 7 der BauONRW beachten: …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - EFH zum Mehrfamilienhaus verwandeln
- … In NRW gelten die Vorschriften des § 67 BauO NRW; eine Nutzungsänderung …
- … weitere Hürde könnte die erforderliche lichte Raumhöhe im Dachgeschoss sein (in NRW § 48 BauO NW) In der für Sie geltenden BauO können …
- … und Ihrem Lebenspartner schließen. Ich empfehle Ihnen, sowohl einen notariellen Vertag zu machen, der festhält wann, wer, wie, wo, welche Gelder bezahlt …
- … Fenster von solcher Zahl und Beschaffenheit haben, dass die Räume ausreichend Tageslicht erhalten und …
- … eine ausreichende Lüftung und Beleuchtung mit Tageslicht sichergestellt ist. …
- … Beleuchtung mit Tageslicht verbietet, ferner Verkaufsräume, Gaststätten, ärztliche …
- … vor Außenwänden mit notwendigen Fenstern in einer für die Beleuchtung mit Tageslicht ausreichenden Entfernung und Breite nicht mehr als 0,80 m über …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Decke in Schule eingestürzt -Kripo ermittelt
- … ausgesucht, um einzustürzen. Die Baufirma steht unter Verdacht und ist seit Tagen nicht zu erreichen. Laut Gutachter besteht im gesamten OGAbk. wegen …
- … Ferien bereits in Bielefeld die Decke über einem Ruheraum einer Kindertagesstätte in Bielefeld ebenfalls eingestürzt war, frage ich mich, ob wir …
- … In NRW wird aber bei Baueingaben die Existenz einer Statik geprüft, und der …
- … -://www.nw-news.de/news/mantel/owl_nrw/NW_20030828_1711150001.html …
- … ist das Ergebnis. Wisst Ihr eigentlich wie viele Deutsche am Reichstag gearbeitet haben? Außer Dräger als Subunternehmer (Subunternehmer) von Siemens (allein das …
- … Wenn auch noch einen Tag vor dem Einsturz Einer gesagt hätte, hier besteht akute Einsturzgefahr wäre …
- … - hält schon ewig. Und die Ewigkeit hätte dann nur einen Tag länger gedauert. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tag, NRW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tag, NRW" oder verwandten Themen zu finden.