Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Firstlinie

Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?

Es folgt eine Frage aus absoluter Laiensicht, also bitte nicht totlachen! Ich gehe davon aus, dass es NICHT möglich ist, wollte aber sichergehen: Wir denken über den Kauf eines Reihenhausgrundstücks nach, das nicht in Bauträgerhand ist. Die Häuser werden zum großen Teil von unterschiedlichen Architekten geplant, die Bauvorschriften sind natürlich entsprechend eng. Die Frage: Falls wir nun beabsichtigten, unser Reihenhaus in Holzständerbauweise zu errichten und der/die Grundstücksnachbar/n massiv bauen (was wir noch nicht wissen können, vielleicht kommt es ja zu einer Bauherrengemeinschaft, vielleicht bauen wir auch massiv)
  • ist das technisch möglich, oder kommt es durch den Kontakt mit dem anderen Material zu Bauschäden an unserem Holzhaus?
  • Name:
  • Lena
  1. In BW

    Hallo Lena,
    ist das unter Einhaltung der Vorschriften möglich.
    Gruß aus Baden
  2. denke ja

    Zu dem Baumaterial ist in den Bebauungsvorschriften gar nichts angegeben, die Form hingegen komplett festgelegt.
    • Name:
    • lena
  3. Und den Rest macht der

    Planer Ihres Vertrauens. z.B. ein Architekt. Natürlich kann das auch eine "Fertighaus" Firma sein, aber da sollte dann schon sauber geplant werden. Geld wollen alle dafür.
    Und am Schluss wenn der Putz drauf ist, sieht da eh keiner ein Unterschied. Aber die "inneren" Werte sollten schon passen.
    ggf. mal Überlegen ob gleiche Dachhöhe, Dachziegel etc. wie Nachbar, da könnte man sicherlich etwas Geld sparen.
    Persönlich (im Baugebiet so gesehen) finde ich es absolut unpassend, wenn ein Haus nicht gleich hoch ist. Und dann noch mit anderen Dachziegeln. Und der wo höher ist, muss an seiner "höheren" Seite auch noch Wetterschutz etc. machen. Kann mir nicht vorstellen dass das billiger sein soll als einheitliche Firstlinie.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzständerhaus, Massivreihenhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11015: Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - solares Heizen direkt ohne Boiler
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage  -  brauche ich einen Pufferspeicher?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Honorar zu Hoch
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Honorar Architekt
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - muss ich doppelt beplanken?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geruchsbelästigung durch Innenraum Farbe (Setta, Alpina )

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzständerhaus, Massivreihenhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzständerhaus, Massivreihenhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN