Hallo,
wir haben 2007 in Bayern gebaut Keller+EGAbk.+DGAbk..
So jetzt habe ich die Erschließungskosten bekommen und meiner Meinung berechnet mir die Gemeinde zu viel.
Sie zählen bei mir den Keller, das EG und das DG als Vollgeschosse.
Aber meiner Meinung nach dürfte das DG nicht als Vollgeschoss gezählt werden, weil ich nicht über 2/3 der Grundfläche eine Höhe von 2,30 m von OK FFBAbk. bis Außenhaut Dach habe.
Laut Bebaubungsplan wird die BAYBo verwendet.
Kann die Gemeinde von sich aus bestimmmen was ein Vollgeschoss
ist? Z.B. eigene Satzung?
Danke im Voraus
Gruß
Michael
Wann ist ein Dachgeschoss ein Vollgeschoss in Bayern
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wann ist ein Dachgeschoss ein Vollgeschoss in Bayern
-
DG Vollgeschoss
am ehesten finden Sie eine Angabe hierzu im Bebauungsplan.m.W. nach können Erschließungsbeiträge unabhängig von der tatsächlich gebauten GFZAbk. berechnet werden. Ortssatzungen (gibt es beim Bauamt/Rathaus Ihrer Gemeinde) können Angaben zu Erschließungsbeiträgen enthalten, ganz unabhängig von der GFZ.
Schauen Sie dort einmal nach und informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde konkret bzgl. der Berechnung der Erschließungsbeiträge. Einfach fragen hilft immer. -
Geschoss oder Vollgeschoss
Hallo,
es geht genau um die Beitrags- und Gebührensatzung (Beitragssatzung, Gebührensatzung) zur Entwässerung.
Meine Gemeinde schreibt in ihrer Satzung " Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu ermitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen.
Dachgeschosse werden nur herangezogen, soweit sie ausgebaut sind. "
Wo ist es niedergeschrieben das die Gemeinde bestimmen kann ,
das sie für ein Dachgeschoss die komplette Ausgebaute Fläche berechnen dürfen?
Weil in der BayBoAbk. steht das unter § 2 anders drin.
Oder verstehe ich das Falsch?
Gruß Michael -
Da haben Sie's doch schriftlich.
Es geht nicht um ein Vollgeschoss, sondern um ein genutztes DGAbk.. Ergo, Grundflächenermittlung in allen genutzten Geschossen, also auch im DG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollgeschoss, Dachgeschoss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern bauen trotz Beschränkung auf 1,5 Geschosse?
- … bestehen darauf, dass angesichts der Umgebungsbebauung (§ 34er Gebiet) nur 1 Vollgeschoss + ausgebautes Dachgeschoss gebaut werden kann. * …
- … 2 Vollgeschossen und ca. 170 m² Wohnfläche im Sinn hatten, ist dies natürlich ein Rückschlag, aus o.g. Gründen (und mangels alternativer Grundstücke in der gesuchten Lage) möchten wir dennoch an dem Grundstück festhalten. …
- … Wir suchen nun seit Wochen im Netz nach Inspiration für 1,5 geschossige Häuser, die von der Fassade her modern aussehen und innen eine möglichst gute Raumausnutzung im OGAbk. ermöglichen (hoher Kniestock, geringe Dachneigung). Zu unserer Überraschung scheint es im Angebot der großen Hausanbieter** so gut wie keine Typenhäuser zu geben, die aus den baurechtlichen Vorgaben für ein Nichtvollgeschoss (in Berlin: max. 2/3 der Geschossfläche dürfen eine li. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vollgeschossnachweis - Dachgeschoss
- … Vollgeschossnachweis - Dachgeschoss …
- … Bin gerade dabei ein Vollgeschossnachweis für ein Dachgeschoss nachzurechnen (LBauOAbk. RLP, im Bebauungsplan keine …
- … GFZ-Festsetzung, sondern nur max. II Vollgeschosse zulässig). …
- … Für die Berechnung hat er die Winkelfunktion tan verwendet, und hat ein Maß von <= 73,49 m² => kein Vollgeschoss; ermittelt. …
- … nicht größer als 73,49 sein darf, da das DGAbk. dann ein Vollgeschoss wäre. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächenberechnung nach HBauO $ 6 so richtig? DG einbeziehen?
- … Rechne ich für die Abstandsflächenberechnung nur die beiden Vollgeschosse und das Dach mit 1/3 ein? …
- … wie würde sich ein Haus mit Mansarddach rechnen? siehe Link. Das Dachgeschoss hat ein Mansarddach mit 60 Grad Neigung (gem. Bauordnung wird ja …
- … das, dass das Erdgeschoss voll angerechnet wird. Und das obere bzw. Dachgeschoss sowie das Dach selbst nur zu 1/3? Oder finden die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundrissplanung eines Einfamilienhaus (Vorgaben Bebauungsplan)
- … hier in Niedersachsen eine Regelung, dass 2/3 der Außenhaut im Dachgeschoss nicht überschritten werden dürfen, denn ansonsten wäre es ein Vollgeschoss. …
- … Folglich müsste man, wenn das EGAbk. kubisch ist (viel Fläche), das Dachgeschoss staffeln - z.B. mit einer Dachterrasse. Ist dieser Ansatz korrekt? In …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10999: Wann ist ein Dachgeschoss ein Vollgeschoss in Bayern
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - GFZ-Ermittlung
- … Zur Ermittlung der GFZAbk. berücksichtige ich ja die Gesamtfläche aller Vollgeschosse - wie verhält es sich aber im OGAbk., ist da tatsächlich …
- … nach den Außenmaßen des Gebäudes (der Gebäude) = Grundfläche in allen Vollgeschossen zu ermitteln. …
- … kein Vollgeschoss, so ist die Grundfläche nicht zur GDFZ hinzuzurechenen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Berechnung der Geschossanzahl und Firsthöhe Bayern
- … und schräges Obergeschoss (nur 2/3 über 2,30) als insgesamt ein Vollgeschoss gezählt werden? bzw. mit Erdgeschoss das Haus dann 2-geschossig ist? …
- … zweigeschossig heißt natürlich, dass nur zwei Vollgeschoss, also bspw. Erdgeschoss und 1. Obergeschoss mit Dachgeschoss, das kein …
- … Vollgeschoss mehr ist, gebaut werden können. Die Firsthöhe ergibt sich aus der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - GFZ; Vollgeschossigkeit DG
- … GFZAbk.; Vollgeschossigkeit DGAbk. …
- … Es geht um die nicht-Vollgeschossigkeit des Dachgeschosses. …
- … als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen, sonst sind sie Kellergeschosse. Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. …
- … (Staffelgeschoss) und ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein Vollgeschoss, wenn es diese Höhe über mehr als drei Viertel der Brutto-Grundfläche …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Art. 91 Örtliche Bauvorschriften
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kernlochbohrungen durch Betondecken
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollgeschoss, Dachgeschoss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollgeschoss, Dachgeschoss" oder verwandten Themen zu finden.