Hallo,
ich habe folgende Frage / Problem:
Wir wollen einen Scheunenkomplex erwerben, der ca. 350 m außerhalb eines Ortes liegt. Evtl. kann die Nutzung der Scheune geändert werden (dies wird gerade überprüft), sodass wir dort die Scheunen zu Wohnungen umbauen können.
Jedoch sagte die Stadtverwaltung mir, das es sein könnte das wir den "Feldweg" ausbauen müssen, da die Nutzung dieser Scheunen am Zufahrtsweg hängen würden.
Genauer wir müssten die Scheunen erschließen, d.h. Strom, Wasser, Abwasser etc., was mich interessieren würde, was kostet so was in etwa?
Wie Sie sich vorstellen können, können wir die Scheunen + 4500 m² Land zu einem hervorragendem Preis erwerben.
Ich habe keinerlei Einträge zu diesem Thema gefunden.
Was kostet den der Bau einer solchen Straße in etwa?
Es sind ca. 350-400 m die ausgebaut werden müssen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen Richtpreis geben können.
Vielen Dank
CD
Kosten Zufahrt außenliegenden Immobilie
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kosten Zufahrt außenliegenden Immobilie
-
Eine Straße
soll entsprechend ihrem Nutzen ausgebaut werden, dafür gibt es gewisse Richtlinien die im öffentlichen Straßenbau berachtet werden müssen, also, hanselt es sich um eine Straße auf einem öffentlichen Grundstück = jetziger Feldweg oder gehört der Feldweg zum Privatgrundstück?
Nächste Frage: soll die Befestigung Versickerungsfähig sein oder muss das Regenwasser gesammelt und im seitlichen Bankett versickern können (Versickerungsgraben) oder der Kanalisation zu geführt werden?
Erschließung des Anwesens abklären:
Kanalisation: Mischwasser oder Trennsystem? -Auf der gesamten Länge und dann an das vorhandene Kanalnetz anschließen?
Wasserleitungsrohre = nur Hausanschlussleitung oder Hauptleitung mit anschließendem Hausanschluss?
Erforderliche Kabel können auf einer Berme evtl. mitverlegt werden.
Evtl. noch die Gasleitung verlegen lassen?
Wenn vorgenannte Arbeiten alle von zugelassenen Baufirmen ordentlich - im Vollausbau- mit einer Straßenbreite von nur 3,00 m-ausgeführt werden sollten, so können Sie mal grob gerechnet pro lfdm mit ca. mind. 1.000,00 € rechnen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Zufahrt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bestandsgutachten an Gebäuden / Zufahrten / Grundstücken …
- … Kostenabrechnung nach JVEG / Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz bzw. nach vorheriger Vereinbarung. …
- … Achtung; Die durchschnittlichen Kosten für Baumängel und Bauschäden bei einem Einfamilienhaus belaufen sich lt. meinen …
- … Dazu kommen in den meisten Fällen noch teurere Anwalts- und Gerichtskosten. Eine Vielzahl von Mängel kann überhaupt nicht mehr beseitigt werden und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert - komme nicht weiter
- … die will er anhand des vorliegenden Angebots erstellen) erhalten. Die Mehrkosten komplett installiert für die Erdwäreme (Tiefenbohrung) belaufen sich auf 17.000 - …
- … Also: von der Straße gibt es eine genau 3 m breite Zufahrt. Lt. Architekt ist das für die Lkw Zufahrt zu schmal ... …
- … Und Lager ist Kapital und Kapital kostet nun mal Geld (Lagerkosten). Und für umsonst fährt der Lkw auch nicht mehr. (Sprit, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung einer Wärmepumpe
- … - Gibt es mit dem Gas oft Probleme (hohe Warungskosten) …
- … 4. Ist es sinnvoll die Kollektoren unter der Zufahrt zu verlegen, wenn diese Asphaltiert wird? …
- … Effizienz ist eine Frage der Auslegung, Investitions- contra Betriebskosten; IMHO werden auch bei Erdkollektoren Kühlmittel statt Wasser verwendet, weil die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auffahrt 90 Grad Schleppkurve
- … Hallo, wir planen den Bau eines Hauses in 2er Reihe. Die Zufahrt wird über ein anderes Grundstück von Osten erfolgen. Geplant ist eine …
- … 3 Meter breite Zufahrt, die 50cm Abstand zur Grundstücksgrenze haben soll. …
- … kann jeder Planer anhand der kostenpflichtigen Schleppkurven leicht ermitteln. …
- … Vermutlich wird es keiner kostenlos …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Carport passt nicht - wer haftet?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf eines Flächenanteils einer Privatstraße
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Steigung Garagenzufahrt
- … Zulässige Steigung Garagenzufahrt …
- … unser Architekt hat unsere Garage so geplant, dass wir einen Steigungswinkel von über 30 % haben - und somit die Garage nicht wie geplant befahren können. Wir mussten die Zufahrt komplett umbauen, was Immense Kosten zur folge hatte (mal abgesehen …
- … gesehen. Wir haben mit ihm die Planung erstellt und auch die Zufahrt zur Garage, wie wir dort rein möchten) besprochen. Die erste Planung …
- … Meter höher gesetzt. Der Architekt hat zwar darauf hingewiesen, dass die Zufahrt steiler wird, mit keinem Ton erwähnt, dass wir nicht mehr wie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10909: Kosten Zufahrt außenliegenden Immobilie
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
- … (iii) Pauschalierung der Nebenkosten auf höchstens 5 %, darin enthalten sein sollen Fahrten, Porto, Kopien …
- … die Baustelle weit vom Architekturbüro entfernt ist, dann kann man diese Kosten nicht so einfach in die Pauschale drücken. …
- … Das Feilschen um ein paar Nebenkosten und darum, ob die Platten für die Terrasse mit dem Honorarsatz …
- … für die Terrasse 4*6 m und zwei für die Garagenzufahrt würde ich sogar umsonst malen, wenn ich die Arbeiten nicht ausschreiben …
- … fließen (synonym für unnötigen ärger und überhöhte kosten);-) …
- … einhergehende Kostenrisiko wurde schon in früheren Beiträgen beleuchtet. …
- … LV KOMPL. usw. Eigentlich die Ideallösung, weil nach LPAbk. 6 ALLE Kosten (außer Ihren Änderungen) feststehen. An sonsten wie oben 5-7 als Paket. …
- … (iii) Pauschalierung der Nebenkosten auf höchstens 5 %, darin enthalten sein sollen Fahrten, Porto, Kopien alle Leitungsverzeichnisse, Pausen …
- … TK-Kosten z. Nachweis oder pauschal 2 %, Kopien und Pausen als …
- … Einzelnachweis zu ihren Lasten, Fahrtkosten bis 15 km sowieso im Honorar, Mehrkilometer hängt an der Strecke. Bei 16 wird keiner was sagen, bei 30 sollts schon was geben. …
- … ad (iii): Was bitte heißt TK-Kosten? Und besteht nicht die Gefahr, dass solche Kosten ausufern - …
- … Einzelnachweis = Sie bekommen eine Liste mit Kosten und Verwendungszweck, z.B. LVAbk. Maurer 40 Seiten a 16 Kopien a …
- … denn Entwässerung plant, machen nämlich nicht alle Kollegen - mal die Kosten aufgeben. Kann man so nicht sagen, aber 500 wären ein Freundschaftspreis …
- … Es beläuft sich auf 15 T zzgl. MwSt und einer Nebenkostenpauschale von 5 % zzgl. MwSt. Ich finde das ein SEHR faires …
- … Pauschalpreis angeboten. Auch um das Bodengutachten kümmert sich die Gute; die Kosten sind natürlich von uns extra zu tragen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Zufahrt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Zufahrt" oder verwandten Themen zu finden.