Hallo,
in unserer Baubeschreibung findet sich zum Thema Außenanlage folgender Inhalt:
"Zuwegungen werden gemäß Eingabeplan frostsicher angelegt, sowie der seitlich gelagerte Humus grob planiert.
Terrassen werden mit frostsicherem Belag (€ Betrag X) auf Kies-Splittbett verlegt. "
Die Außenanlage unserer Doppelhaushälfte sieht so aus: Weg zum Hauseingang, Garagenzufahrt zur Doppelgarage, Terrasse hinter dem Haus.
Frage: Bedeutet "Zuwegungen", dass auch die Garagenzufahrt zu pflastern ist oder bezieht sich das nur auf den Hauseingang/Zuweg? Bedeutet "frostsicher angelegt" überhaupt Pflastern oder ...?
Besten Dank vorab für die geschätzten Antworten!
Interpretation der Baubeschreibung "Außenanlagen"
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Interpretation der Baubeschreibung "Außenanlagen"
-
Da lässt
sich wohl wieder trefflich streiten.
Nach der Formulierung werden Zuwegungen (= Weg zum Haus/zur Garage, wenn so im Eingabeplan bezeichnet) lediglich frostsicher angelegt = geschottert.
Lediglich bei der Terrasse wird von frostsicherm Pflaster geschrieben ...
Was sagt denn der Bauträger dazu?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenanlage, Baubeschreibung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10890: Interpretation der Baubeschreibung "Außenanlagen"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … Die Kostenschätzung nach DINAbk. 277 belief sich, inkl. Außenanlagen und anfallender Sanierungsmaßnahmen am Altbau, auf 49500,- . Mit Nebenkosten, also …
- … Außenanlage im Neubaubereich …
- … Außenanlage 0 …
- … also eine Steigerung der Baukosten um 72 % beim günstigsten Anbieter, ohne Außenanlagen, ohne Honorar, ohne Statik, ohne Gebühren. …
- … Planerin) gibt nicht viel her. Gerade mal drei Positionen (+ Abbruch, Außenanlagen usw.) die sich auf den Neubau beziehen ist schon sehr dünn. …
- … Selbstverständlich sind die Gesamtkosten eines BVH in der Baubeschreibung anzugeben, welche Bestandteil der Genehmigungsplanung ist, und zwar getrennt nach Rohbaukosten …
- … Aber der Hinweis, dass die Kosten in der Baubeschreibung dargestllt sind ist wenig hilfreich. Da stehen gerade mal drei Zahlen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pläne eines Architekten an anderen Bauträger schicken?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Bauträger/Generalunternehmer gibt es Kostenbestandteile, die variabel bleiben, z.B. Baugrundrisiken, Hausanschlüsse, Außenanlagen und der große Bereich der Sonderwünsche. …
- … eine Änderung möchte? wird dann kostenlos umgeplant? ich vermisse eine genaue Baubeschreibung. listen sie alle Objekte und Bauteile genau auf, so das der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung
- … Es geht um die Abdichtung des Kellersockels vor der Anlage der Außenanlage. …
- … - Die Kellerwände wurden laut Baubeschreibung wie folgt gebaut: Außenwände aus Beton C 25/30, mit Feuchtigkeitssperre …
- … - zudem sagt die Baubeschreibung: Auffüllen der Arbeitsräume bis auf die erforderliche Höhe und Rohplanie um …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- … Angemerkt sei noch, dass wir die Außenanlage in Eigenleistung machen. …
- … Eigentlich war ich der Meinung auch bei Außenanlage in Eigenleistung ein komplett dichtes Gebäude zu bekommen. …
- … Dass durch den lapidaren Satz in der Baubeschreibung Die Außenanlagen sind Eigenleistung die Abdichtung unsere Sache ist, kann …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haus steht 15 cm zu tief - Wertminderung
- … Haus 15 cm zu tief liegt. Dies liegt daran, dass laut Baubeschreibung eine 15 cm dicke Kies - Filterschicht unter der Bodenplatte eingebracht …
- … Baugrubenaushub und Verfüllung nur der Ersatz zusätzlicher Aufwendungen im Bereich der Außenanlagen, z.B. durch Entwässerungsmaßnahmen, Geländeanpassungen, Stufen u.ä. Da werden nicht mehr …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenabschluss nach anerkannten Regeln der T ...
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein?
- … Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein? …
- … Frage auch sehr allgemein stellen kann: Was gehört zwingend in eine Baubeschreibung? Jedes kleinste Detail? Oder gibt es Punkte, die einfach allgemein dazu …
- … Was gehört zwingend in eine Baubeschreibung? Jedes kleinste Detail? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - wir begeben uns in die höhle der löwen ...
- … Ich habe versucht einen Lageskizze und eine kleine Baubeschreibung ins Web zu stellen, bin aber gescheitert. Irgendwas funktioniert nicht bei …
- … Ich habe mittlerweile des öfteren versucht einen Lageplan mit kurzer Baubeschreibung ins Web zu stellen, bin aber immer gescheitert, die Übertragung von …
- … soviel kosten) woanders gewinnbringender angelegt werden könnten (z.B. Küche, Bad, Bodenbelag, Außenanlagen, Urlaub etc.) Zumal der Balkon außer einer gewünschten Verschattung auch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenanlage, Baubeschreibung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenanlage, Baubeschreibung" oder verwandten Themen zu finden.