Hallo,
unsere Architekt hat eine Entscheidung getroffen, eigentlich zum unseren Besten. Der Bauunternehmer hatte zum selben Preis Porotonsteine geboten, die bessere Steinfestigkeitsklasse bei gleicher Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Er hat mehr davon eingekauft (?). Und sie hat es zugesagt. Ein Bittergeschmack bleibt jedoch, weil
1. das eine geringe Abweichung vom Bauvertrag darstellt
2. die Entscheidung nicht von uns getroffen wurde
3. wir nur zufällig darüber informiert wurden, obwohl wir ständig erreichbar sind
4. wir uns um die Zukunft und zukunftige Entscheidungen der Architektin sorgen, die keine besondere Vollmacht besitzt.
Muss der Bauunternehmer zuerst die Architekt fragen, ob sie solche Vollmacht hat, das zu entscheiden?
Es geht um Prinzip, nicht unseren Vorteil. Wir wollen den Schwierigkeiten vorbeugen, mit beiden haben wir das auch besprochen. Da jedoch wir erst mit dem Bau begonnen haben, kann vieles passieren. Wir wollen jedoch klare Positionen.
Danke Vera und Markus
Vollmacht
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Vollmacht
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollmacht, Entscheidung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10881: Vollmacht
- … Vollmacht …
- … unsere Architekt hat eine Entscheidung getroffen, eigentlich zum unseren Besten. Der Bauunternehmer hatte zum selben Preis …
- … 2. die Entscheidung nicht von uns getroffen wurde …
- … 4. wir uns um die Zukunft und zukunftige Entscheidungen der Architektin sorgen, die keine besondere Vollmacht besitzt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … Oder hatte die Architektin eine Vollmacht? (hoffe ich nicht). …
- … Verdeutlichung aller Konsequenzen den Kellerbau durchzuziehen und uns nicht eine realistische Entscheidungsmöglichkeit zu geben ... sie hätte doch mit ihrer Erfahrung erkennen …
- … Regeln (sowohl Standesregeln=> mein Rohbauer ) als auch gesetzliche (Auftrag ohne Vollmacht) verstoßen hat. Da kann ein Anwalt sicher helfen, das Ergebnis wird …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
- … Umfang der originellen Vollmacht des Planers …
- … ich habe ein Haus gebaut, leider mit Problemen. Über einen möchte ich kurz berichten. Im Bauvertrag war nur die Dicke der Dränplatte vereinbart. Keine Name/Marke. Jetzt hat mein Bauunternehmer nach Rücksprache mit dem Planer eine dünnere eingebaut, die besser sein sollte als die 6 cm Dicke, es wurden aber keine Eigenschaften vereinbart. Er beruft sich auf die berühmte originelle Vollmacht des Architekts. Deckt diese Vollmacht solche Entscheidung? …
- … eine originelle Vollmacht ;-). …
- … Eine Vollmacht muss explizit erteilt werden. …
- … - das mit der Vollmacht ist etwas seltsam und ein Bauunternehmer könnte sich nur dann auf …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenwechsel möglich ja oder nein?
- … Dazu kommt, dass er immer wieder Entscheidungen getroffen hat und trifft bzgl. des Rohbaukellers ohne uns zu …
- … Vorgehen (Auftrag entziehen) bedarf es einiger formaler Akte (Fristen setzen, schriftlich Vollmachten zur Auftragserteilung einschränken, verschiedene zwingende Teilarbeiten wie Kostennachführung oder Detailplanungen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … ich dem Kollegen Bock recht geben. Haben Sie dem Architekten eine Vollmacht erteilt? …
- … Profi entscheidet, sollte dieser Profi auch den Bauherr auf seine Fehlentscheidungen hin beratend zu Seite stehen und weitergehenden Schaden vermeiden zu …
- … Wer war denn dann Rechnungsempfänger? Vermutlich kommt es darauf an, welche Vollmachten der Architekt hatte oder eben nicht hatte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brüstungshöhe im 1. OG nur 62 cm, haftet der Architekt?
- … einem Architekten, dem wir auch die Bauleitung übergeben haben, gebaut. Eine Vollmacht, hat er nicht bekommen. Es gibt keine besonderen Absprachen bezüglich der …
- … Vielleicht bin ich etwas radikal, wenn Sie schriftlich keine Vollmacht zur Abnahme erteilt haben, Sie keine Abnahme durchgeführt haben liegt auch …
- … Höhen zur Absturzsicherung. Der Architekt hat jedoch eine Hinweispflicht darauf. Die Entscheidung trifft dann, in Kenntnis dieser Tatsache der Bauherr. Die nun geforderte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vollmacht des Architekten
- … Vollmacht des Architekten …
- … 1.700,-- schriftlich beauftragt und im Auftragsschreiben auf die Rücksprache mit dem Bauherrn verwiesen, den Auftrag in dessen Namen und Auftrag erteilt und aufgefordert, die Rechnung auf den Bauherrn auszustellen. Der Bauherr hat mit der Bemerkung er hätte den Auftrag nicht erteilt Zahlung verweigert, sodass die Gartenbaufirma nun mich beklagt hat. Retten wird mich wohl eine Entscheidung des OLG Köln, das in einem gleichartigen Fall entschieden hat, …
- … Aufträge zu erteilen, es sei denn, dass er eine gesonderte schriftliche Vollmacht hat, die den Umfang der Vollmacht genau beschreibt und in der …
- … wohl auch geregelt sein sollte, dass der jederzeit mögliche Widerruf dieser Vollmacht nicht nur dem Architekten, sondern auch gegenüber allen Bauhandwerkern schriftlich angezeigt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - eleganter Architekt
- … darf) nur dann die rechtsgeschäftliche Abnahme aussprechen, wenn er eine umfassende Vollmacht des Bauherrn dazu hat. …
- … - Zusätzliche Vollmachten braucht ein Architekt/Bauleiter hauptsächlich dann, wenn es in die …
- … Unternehmer nachweisen kann, das er den Bauherren auf die Folgen seiner Entscheidungen aufmerksam gemacht hat. Abnahmen von einem Baulaien sind rechtlich nicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundbuchbestellungsurkunde
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Unzufrieden mit Architekt - Honorarkürzung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollmacht, Entscheidung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollmacht, Entscheidung" oder verwandten Themen zu finden.