Hallo zusammen,
wir planen gerade unser Einfamilienhäuschen, dazu hätte ich eine folgende Frage, bin für jede Antwort dankbar.
Es geht um die nicht-Vollgeschossigkeit des Dachgeschosses.
Im Erdgeschoss planen wir eine integrierte Garage. Die Garage wird an die Grenze gebaut.
Zählt nun die Garagenfläche zum EGAbk. dazu oder nicht?
Sonst überschreitet nämlich die DGAbk. Fläche die 75 Prozent.
Was wäre dann mit den Abstandsflächen?
Bauort Hessen.
GFZ; Vollgeschossigkeit DG
BAU-Forum: Architekt / Architektur
GFZ; Vollgeschossigkeit DG
-
HBauO
Hallo,
§ 2 (4) "Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen, sonst sind sie Kellergeschosse. Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes Geschoss (Staffelgeschoss) und ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein Vollgeschoss, wenn es diese Höhe über mehr als drei Viertel der Brutto-Grundfläche des darunter liegenden Geschosses hat. Die Höhe der Geschosse wird von Oberkante Rohfußboden bis Oberkante Rohfußboden der darüber liegenden Decke, bei Geschossen mit Dachflächen bis Oberkante Dachhaut gemessen. Untergeordnete Aufbauten über Dach und untergeordnete Unterkellerungen zur Unterbringung von maschinentechnischen Anlagen für die Gebäude sind keine Vollgeschosse. Dachgeschosse sind Geschosse mit mindestens einer geneigten Dachfläche. "
Gat es geholfen?
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "GFZ, Vollgeschossigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10823: GFZ; Vollgeschossigkeit DG
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definitionsfragen zur Vollgeschossigkeitsberechnung im KG
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Defionition eines Split-Levels
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie ist der Begriff "Dachgeschoss" definiert?
- BAU-Forum - Dach - Dachhaut erhöhen, wie ist sowas möglich?
- BAU-Forum - Dach - Holzfaserdämmplatten schneiden - aber wie?
- … - dass es für die Bosch-Tandem-Fuchsschwänze der Baureihe GFZAbk. 14/16 Sägeblätter mit Wellenschliff gibt mit denen man gut schneiden …
- … ein elektrisches Tortenmesser mit zwei gegenläufigen Sägeblättern) wie z.B. von Bosch (GFZAbk.14/16), Dewalt, Elu, B&D, ... geht kinderleicht. Ich habe mir …
- … bei eBay eine gebrauchte Bosch GFZAbk.16 gekauft mit einem Hartmetallsägeblatt, dass eigentlich für das Sägen von …
- BAU-Forum - Fertighaus - zu hoher Kniestock - wieviel Strafe?
- … beinhaltet die Preisfindung für ein Grundstück die Bebaubarkeit desselben. Unabhängig von GFZAbk. und GRZAbk. beeinflusst die Drempelhöhe normalerweise die Geschossigkeit, auf jeden Fall …
- … lassen, ob 1,00 m Kniestock sonst (außer Bebauungsplanfestsetzung) zulässig wären z.B. Vollgeschossigkeit, Abstandsflächen, GFZAbk. (bei älterne B-Plänen) Firsthöhe usw. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Neubau und kleiner Garten am Hang - was ist auf nicht überbaubarer Fläche erlaubt?
- … - GFZAbk.: Geschossflächenzahl …
- … <h3>Neben der GRZAbk. gibt es noch die GFZAbk. - stehen diese Zahlen in irgendeinem Zusammenhang?</h3> …
- … gibt das Verhältnis der bebaubaren Grundstücksfläche zur Gesamtfläche an, während die GFZAbk. (GeschossFlächenZahl) das Verhältnis der gesamten Geschossfläche der Gebäude zur Grundstücksfläche angibt. …
- … Die GFZAbk. (GeschossFlächenZahl) wird durch die Division der Geschossfläche (GFAbk.) durch die Grundstücksfläche …
- … (GR) berechnet: GFZAbk. = GFAbk. / GR. Die Geschossfläche ist dabei die Summe der Grundflächen aller Vollgeschosse des Gebäudes, während die Grundstücksfläche die Fläche des gesamten Grundstücks darstellt. Die GFZ (GeschossFlächenZahl) gibt somit an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche pro Quadratmeter …
- … - <strong>GFZAbk.:</strong> Geschossflächenzahl, Bebauungsdichte, Baugrundzahl, Grundflächenzahl, Nutzflächenzahl …
- BAU-Forum - Neubau - Vollgeschoss berechnen? (BW)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "GFZ, Vollgeschossigkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "GFZ, Vollgeschossigkeit" oder verwandten Themen zu finden.