Wir möchten ein Einfamilienhaus BJ. 1960 umbauen und dabei die ganze Haustechnik erneuern, möglichst auf Niedrig-Energie Standard. Die Ölheizung erzeugt derzeit Heißluft, die über Schächte in die Zimmer geleitet wird. Heißwasser wird mit einem Boiler BJ 1980 erzeugt. Wir möchten das Gesicht des Hauses nicht völlig verändern, mögen aber Bauhaus-Stil und haben keine Idee, wie wir das optisch gut verbinden könnten. Das Grundstück hat etwa 700 m² und an das Haus könnte auch noch angebaut werden. Die vorhandene Ost-Fassade möchten wir gerne erhalten. Jetzt suchen wir nach einem Architekten, der Umbau-Erfahrung hat und sich mit Pellets-Heizung, Solar, und Regenwassernutzung auskennt und nach strengen Budget-Vorgaben zu Planen bereit ist. Das Haus steht im Landkreis mit der schönen Landrätin mit PLZ 90513.
Danke für Tipps!
Gisela
Umbau Einfamilienhaus BJ 1960 Architektensuche
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Umbau Einfamilienhaus BJ 1960 Architektensuche
-
Umbau und Modernisierung Einfamilienhaus
nicht nur die Landrätin ist schön dort.
da keine Werbung hier vorgenommen werden soll möchte ich Sie auf die unten stehenden Links als (Eigen-) Empfehlung hinweisen
Für eine kostenfrei Vorbesprechung stehe ich Ihnen zur Verfügung.
MfG
R. Kaiser -
Energieberatung?
Hallo Gisela,
wenn man Ihre Beschreibung so liest, drängt sich die Frage auf, ob Sie schon über eine im Vorfeld stattfindende Energieberatung (Vor-Ort-Beratung, wird vom BAFA bezuschusst) nachgedacht haben. Diese würde Ihnen aufzeigen, mit welchen Dämm- und Heizungsmaßnahmen der Bestand auf das gewünschte Niveau (EnEVAbk.-Altbau, EnEV-Neubau, Niedrigenergiehaus (NEH) im Bestand?) zu bringen ist, was das kostet und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einfamilienhaus, Umbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Langjährige Erfahrung im Umbau vorhandener Bausubstanz …
- … Objekt: Errichtung einer Garage u. Schaffung von WohnraumBauherr: Olaf Köther, 40625 D'dorfKurzbeschreibung: Aufstockung eines Einfamilienhausesca. 97 …
- … Objekt: Anbau eines EinfamilienhausesBauherr: Fam. S. Mollenhauer, 40880 RatingenKurzbeschreibung: Zweigeschossiger Anbau mit Keller, ca. 70 m& …
- … Objekt: Umbau und Erneuerung der Kranbahn mit Konsolen u. Portalen in einer …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … BERLIN u. BRANDENBURGAlte Schule Gartz/O.*Umbau des historischen Gebäudes zu einem MietwohnhausEichhorster Straße, Berlin Marzahn*Modernisierung und …
- … Teilinstandsetzung von PlattenbautenJugendhaus Milmersdorf*Instandsetzung u. Teilneubau eines JugendhausesBerkholz-Meyenburg*Neubau eines Einfamilienhauses mit Berücksichtigung ökologischer AspekteWohnbebauung Jägerstrasse*Als Bauträger,Neubau von Reihenhäusern und …
- … Mod.-Inst. eines Wohn-und Geschäftshauses aus dem 18.Jhd (barockes Denkmal)KITA Diepensee, Berlin*Umbau eines Gutshauses zu einer KindertagesstätteKlosterstr.28*Mod.Inst.eines Wohn-und Geschäftshauses …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … Wenn also dein Kessel zwei Wärmetauscher hat, kann er genutzt werden (Umbau durch begabte Löterin oder Heizungsfirma), wenn nicht, würde ich ihn entweder …
- … älteren ganzjährig bewohnten Gartenhaus. Der Verbrauch ist fast wie bei unserem Einfamilienhaus. Irgendwie passt da einiges nicht. Sag bitte mal, was Du denn …
- … noch Geld hast, wäre das meiner Meinung nach gut in einem Umbau des Ofens zur Wassererwärmung + Speicher angelegt (sagtest Du ja auch schon), …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der Bauherr im Einfamilienhaus möchte über ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- … abzureißen, und habe ihn zu einer Kernsanierung mit Um- und Anbau (Umbau, Anbau) überreden können. WENN die Kosten im Vergleich zu einem Neubau …
- … bezahlen müssen. Aufgrund dieser Kostenschätzung hat sich mein Mann zu dem Umbau überreden lassen, da ein Neubau in dieser Größe mindestens 300-350.000 gekostet …
- … sein Kommentar dazu war, dass die Statik bei so einem kleinen Einfamilienhaus keine Rolle spielt und die Statiker nur überall ihren Senf dazugeben …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- … Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen? …
- … vor ca. 2 Jahren haben wir Architekten mit einer Vorstudie beauftragt, wie wir in unserem Einfamilienhaus zu einem zusätzlichen Schlafzimmer kommen könnten. …
- … - die Entscheidung Umbau oder nicht auf einer einigermaßen belastbaren Kostenschätzung getroffen wird, …
- … mit beliebig viel Geld verbunden ist, das bei der Entscheidung kein Umbau verloren ist, …
- … - wir den Umbau nicht deshalb verwerfen, weil ein …
- … EUR . Diese Aussage würde ich mir bei keinem An- oder Umbau (Anbau, Umbau) von der Weite zutrauen. Darum geht es. …
- … Der Fragende hat doch folgenden Wunsch geäußert: in unserem Einfamilienhaus zu einem zusätzlichen Schlafzimmer kommen könnten - 30 m² . …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Angemessenes Honorar für Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenkalkulation/ Angebot für Umbau eines Einfamilienhaus durch Architekten kostenpflichtig?
- … Kostenkalkulation/ Angebot für Umbau eines Einfamilienhaus durch Architekten kostenpflichtig? …
- … im Juli 2008 haben wir den Bauträger unseres Einfamilienhauses kontaktiert und um einen Kostenvoranschlag/ Angebot für den Umbau …
- … Umbaus festgelegt werden, damit man überhaupt Baukosten ermitteln kann. Bauplanungsleistungen unterliegen der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einfamilienhaus, Umbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einfamilienhaus, Umbau" oder verwandten Themen zu finden.