Bauantrag
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Bauantrag

Im Bauantrag ist die Bausumme deutlich kleiner als in der Kostenberechnung angegeben. Sollten die Nebenkosten/Erschließungskosten/Bodengutachter/Statiker etc. nicht dazu gerechnet?
Weiterer Grund: wir bekommen die Eigenheimzulage nicht voll, da sie im Bauantrag zu gering angegeben wurde.
  1. Das hat schon seinen Grund:

    ... nämlich:
    Die Bauantragsgebühren berechnen sich nach der Bausumme. Hier in Bayern: 0,3 % der Bausumme. Bei 150.000 € Bausumme also 450 EUR, bei 200.000 Bausumme sind's dann schon 600 €. Um dem Bauherren Kosten zu ersparen wird im Bauantrag gerne ein etwas zu niedriger Preis eingesetzt.
    Erschließungskosten; Baugrundgutachjten sind Baunebenkosten, die eben keine "Baukosten" sind.
    Inwieweit hängt denn das mit der Eigenheimzulage zusammen?
    Gruß
    Thomas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauantrag, Bausumme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauantrag, Bausumme" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauantrag, Bausumme" oder verwandten Themen zu finden.