Mein Architekt hat, aus Zeitdruck, für ein Gewerk eine Firma beauftragt, die angebliche die günstigeste in dem Bereich ist. Nun kam die Rechnung und sie ist, im Vergleich zu anderen Firman, deren Angebote später eintrafen, mehr als doppelt so hoch. Frage: Muss ich das bezahlen, denn ich habe keinen Vertrag mit der ausführenden Firma. Muss mein Architekt im Rahmen seiner Haftpflichtversicherung haften? Oder bin ich an das, was der Architekt macht gebunden, da ich ihn ja mit sämtlichen Phasen beauftragt habe. Mein Architektenvertrag ist übrigens ähnlich dem von
P. S: Rechtsanwalt fragen nützt nichts bzw. geht nicht, da sowas nicht die Rechtschutzversicherung deckt.
Vielen Dank für Eure Tipps