Ich bearbeite im ein Kunstprojekt (Kunst Grundkurs, 12. Klasse, Gymnasium), bei dem auf einer Dachfläche eines Hochhauses (Grundstück von 25x25 m) ein Haus errichtet werden soll. Mein Isometrie-Entwurf:
Bei diesem zweistöckigen Haus ist das oberste Dach komplett flach (die anderen beiden Dachflächen sind hierfür unwichtig). Das Haus soll streng funktional sein, aber ungewöhnliche Formen sind durchaus erlaubt. Die Dachfläche ist so festgelegt und darf nicht verändert werden. Einige Enttwürfe meinerseits, die aber nicht recht zu überzeugen wissen, sind hier:
Wie könnte man das Dach ansprechender (und modern!) Gestalten?
Für Links, Beschreibungen oder Zeichnungen wäre ich sehr dankbar.
Des Weiteren soll etwa in der Mitte der Gartenfläche des Daches eine Art Häuschen stehen, in das man sich z.B. bei der Gartenarbeit zurückziehen kann. (Ein ebenfalls noch nicht geglückter Entwurf von mir:
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
JRRT0 lkien