Hallo!
Ich habe da mal ein paar Fragen zur Bauaufsicht durch einen Architekten (in Brandenburg, falls von Interesse):
1. Was muss dieser unbedingt tun, wenn er damit beauftragt ist? Gibt es Unterschiede zwischen den Forderungen der Auftraggeber und der (vielleicht) gesetzlich festgelegten Bestimmungen?
2. Muss man eine Bauaufsicht haben oder geht es auch ohne?
3. Wenn zwingend notwendig, wie finde ich eine gute Bauaufsicht?
Ich hoffe auf viele informative Antworten und möchte mich schon im Voraus dafür bedanken.
Angela
Bauaufsicht
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Bauaufsicht
-
Was wollen Sie bauen?
Ein EF-Haus? Mit wem, Architekt u. BU, Bauträger, oder? -
Brandenburg ist da etwas sehr speziell ...
Brandenburg ist da etwas sehr speziell *schüttelundmitgrausenabwend* ...) )
-
Wir bauen schon ...
Wir bauen schon mit einem Bauunternehmen, das Bausätze liefert. Unser Architekt macht die Planung und die Bauaufsicht dazu, nur sind wir nicht so sicher ob er es so macht wie es sein sollte. Deswegen überlegen wir ob wir uns nach dem Rohbau einen anderen suchen (er wird von der Steinlieferfirma nur bis Ende Rohbau bezahlt, darüber hinaus müssten wir uns halt kümmern).
Ich weiß, dass Brandenburg leider, leider etwas sehr anders ist, aber wir wohnen nun mal hier und müssen uns durchwurschtel!
Gruß Angela -
Ein Einfamilienhaus (habichvergessen<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">) )
***
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauaufsicht, Brandenburg". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wem gehört die Baugenehmigung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10621: Bauaufsicht
- … Bauaufsicht …
- … Ich habe da mal ein paar Fragen zur Bauaufsicht durch einen Architekten (in Brandenburg, falls von Interesse): …
- … 2. Muss man eine Bauaufsicht haben oder geht es auch ohne? …
- … finde ich eine gute Bauaufsicht? …
- … Brandenburg ist da etwas sehr speziell ... …
- … Brandenburg ist da etwas …
- … Bauunternehmen, das Bausätze liefert. Unser Architekt macht die Planung und die Bauaufsicht dazu, nur sind wir nicht so sicher ob er es so …
- … Ich weiß, dass Brandenburg leider, leider etwas sehr anders ist, aber wir wohnen nun mal …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baufeldbestimmung bei Nichteinhaltung der Abstandsflächen durch Nachbarn
- … wir haben im vergangenen Jahr in Brandenburg ein (laut Vertrag lastenfreies) Grundstück (ca. 18 x 48 m) gekauft, …
- … Im Bundesland Brandenburg seit 1994 gilt: …
- … erfolgte bis zum Juni 1994 die Führung eines Baulastenverzeichnisses durch die Bauaufsichtsbehörde. …
- … Durch Erklärung gegenüber der Bauaufsichtsbehörde konnten Aufgrund dieses Gesetzes Grundstückseigentümer öffentlich-rechtliche Verpflichtungen zu einem ihrer Grundstücke betreffenden Tun, Dulden oder Unterlassen übernehmen, die sich nicht schon aus öffentlich-rechtlichen Vorschriften ergaben. Bauordnungswidrigkeiten konnten somit ausgeräumt werden. …
- … Die neue Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) kennt keine Baulast mehr. Ab Juli 1994 …
- … Bestellte Dienstbarkeiten werden gemäß Pkt. 5.3 des Runderlasses durch die untere Bauaufsichtsbehörde in einem Grundstücksbelastungsregister eingetragen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geländer mit Horizontalstäben ...
- … Was geht die Bauaufsicht mein privates Treppengeländer an? …
- … Ich streite mich seit längerem mit einem Bauamt in N. in Brandenburg darüber. Die vorgestellten Holzbalkone im 1. OGAbk. haben als Platte einen …
- … sich bei der Konstruktion um einen Verstoß gegen § 3 der Brandenburgischen Landesbauordnung handelt, will das zuständige Bauamt nicht wahrhaben. Anmscheinend sin …
- … die Regelungen hierzu nicht genau genug, so das sie ein Bauaufsichtsbeamter einfach nur vorlesen müsste ohne nachzudenken und zu interpretieren! …
- … Sorry, nicht alle Passagen dieses Beitrages sind mein voller Ernst. Es musste nur mal der Frust raus. Ich finde Eierschneider (senkrechte Streben bei Geländern) gar nicht so schlecht, kann mir aber auch andere dekorativere Lösungen vorstellen. Es ist halt immer die gleiche Frage: Wie stark sollte sich die Bauaufsicht in die Architektur einmischen? In Berlin geht es ja soweit, …
- … dass Sie ein demontierbares Kindernetz als Sicherung gegen Überklettern bei der Bauaufsicht gar nicht durchbekommen. Es muss fest und dauerhaft installiert sein und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenrenovierung-Nachbar will nicht!
- … In Brandenburg steht es im Nachbarschaftsrechtsgesetz, dass der Nachbar nachträgliche Dämmung von Grenzwänden …
- … Ins Nachbarrechtsgesetz Brandenburg habe ich nochmal reingeschaut und nur den § 19 einseitige Grenzwand …
- … Kurioserweise heißt es hier in Berlin in den behördlichen Entscheidungshilfen der Bauaufsicht zu § 4 BauOBln auch immer noch: Die Einverständniserklärung des Nachbarn …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … es dazu evtl. gar nicht geben, aber anerkannte Regeln der Technik, bauaufsichtliche Zulassungen und Anforderungen aus dem Gebäude, Stichwort EnEVAbk.-Nachweis/KfW-Förderung. Wenn …
- … wird. Ansonsten - wenn möglich den Prüfer wechseln, in Berlin und Brandenburg hat man freie Wahl. …
- … ... zu den Prüfstatikern in Brandenburg habe ich Aufgrund extrem negativer Erfahrungen eine relativ feste Meinung, ganz …
- … mich zählen Gutachten, wie z.B. das vom bautechnischen Prüfamt des Landes Brandenburg und das Gutachten eines Berliner Ing-Büros. Hier wird eindeutig festgestellt, dass …
- … bitte mit Herrn Herrn BASF, Herrn Feist vom Passivhaus-Institut dem Land Brandenburg und was weiß ich wer sonst noch alles diese Bodenplatten in …
- … immer diese Bodenplatten gutheißt, der hat recht. Ob es das Land Brandenburg ist, der Herr Feist oder wer auch immer. Wer aber Bodenplatten …
- … wohl überall so geregelt sein, dass bei Abweichungen von den aRdT bauaufsichtliche Zulassungen oder Zustimmungen im Einzelfall erforderlich sind. Wenn die Konstruktion …
- … diese Zulassung danach aus Ihrem Bundesland (nehme doch an, sie sind Brandenburg, auf jeden Fall nicht weit weg) kam. …
- … Plus nen Prüfstatiker in Brandenburg ... …
- … Das funktioniert seit 30 Jahren problemlos und die Planer (jedenfalls in Brandenburg) stehen dafür in der privaten und öffentlich-rechtlichen Haftung, möchten also, dass …
- … bei den Planern und Ausführenden, aus Baustoffen, die ggf. für sich bauaufsichtliche Zulassungen haben, ein Bauteil oder Bauwerk zu planen und auszuführen, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Fassadenputz auf Kunststoffpanele?
- … Weiter hat jedes Wärmedämm-Verbundsystem eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, wo der Untergrund genau definiert ist, wo drauf ein …
- … für alle am Bau anfallenden Abfallarten. Aber auch in Süd-Brandenburg sollen größere Mengen Bauabfall sortenrein als gem. AVV getrennte Fraktionen bei …
- … zugegebenermaßen keine Ahnung wie die Einstufung bei der Eingangskontrolle von den brandenburgischen Jungs an der Waage gehandhabt wird. Bei uns im Süden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS ... was ist denn nun richrig?
- … deshalb muss man sich streng an die bauaufsichtlichen Zulassungen halten. Dort ist alles geregelt. Dort werden auch die …
- … Im Brandenburgischen gibt es das nicht, da macht man derartigen Sulm um …
- … deren WDVSAbk. Capatect - WDVS B am 16. Mai 2003 allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Damit wurde die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Zulassungsgegenstandes …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - fehlender Rieselschutz bei übereinander liegenden Balkonen
- BAU-Forum - Dach - Brandsichere Ausbildung einer DH-Trennwand im Dachbereich
- … einer Doppelhaus-Trennwand (zweischalig KS) gegen das Dach abzuschließen ist. Welche Regelungen (Brandenburgische Bauordnung) gelten denn? Wie macht man's bei ausgebautem DG …
- … Möchte mich nicht auf die bereits erfolgten bauaufsichtlichen Abnahmen verlassen, da diese ja keine Haftung für Versäumnisse bei …
- … der Abnahme übernehmen, soll heißen: Nicht alles was die Bauaufsicht abnimmt ist auch abnahmefähig. …
- … mit Brandenburg kenn ich mich nicht aus, also vorläufig mal ein paar …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauaufsicht, Brandenburg" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauaufsicht, Brandenburg" oder verwandten Themen zu finden.