Hallo,
ich möchte in einem Baugebiet in Mecklenburg-Vorpommern ein Einfamilienhaus mit einem Staffelgeschoss errichten. Das Staffelgeschoss soll von allen Außenwänden des Erdgeschosses um 1,60 m zurück springen. Im Bebauungsplan ist eine eingeschossige Bebauung und eine Traufhöhe von 4,50 m vorgeschrieben. Die Firsthöhe ist nicht festgelegt.
Könnte mir jemand sagen, wie man bei einem Staffelgeschoss die Traufhöhe berechnet. Ist die Traufhöhe an dem unteren Dach, das auf der EGAbk.-Decke liegt, oder am oberen Dach, das über dem Staffelgeschoss liegt, zu messem? Ist mein Wunsch eines Staffelgeschosses bei den Vorgaben des B-Planes zu realisieren?
Wolfgang
Traufhöhe bei einem Staffelgeschoss
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Traufhöhe bei einem Staffelgeschoss
-
Das obere Dach gilt.
Exakt so haben wir auch gebaut. (Siehe Bautagebuch) Nur die 1,60 m ist bei uns 1,50 m zurückversetzt. Bei uns gilt das obere Dach. Alles andere wäre ja auch unglaubwürdig. So würde man die Traufhöhepflicht immer einhalten können und wäre sie quasi nie relevant.Unsere Lösung war das EGAbk. etwas tiefer zu legen, was bei unserem von Bezugspunkt (Straße) abfallendes Grundstück nicht so schwierig war.
-
Vorsicht beim Vergleich
mit E. Türlings Bauvorhaben. Dort war a) 2-geschossige Bauweise zulässig, b) Pultdächer ausdrücklich zulässig c) Bezugsfläche für TH die Straße.
Bei Ihnen 1-geschossige Bauweise, Bezugsfläche für TH ist in MV (qwenn nichts anderes angegeben ist) die Geländeoberfläche. Ist das Grundstück eben reichen 4,50 für 2 volle Geschosshöhen nicht aus. Ansonsten in MV: Wenn oberes Geschoss über weniger als 2/3 der Grundfläche des darunterliegenden Geschosses hat = kein Vollgeschoss. Aber:
nach § 10 BauOMV: "Bauliche Anlagen sind mit Ihrer Umgebung derartig in Einklang zu bringen, dass sie das Straßenbild, Ortsbild oder Landschaftsbild nicht verunstalten oder deren beabsichtigte Gestaltung nicht stören. "
Vorschlag: Sprechen Sie selbst (oder mit Architekten) Ihr Vorhaben mit dem zuständigen Bauamt ab um spätere Überraschungen zu vermeiden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Staffelgeschoss, Traufhöhe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei Staffelgeschoss?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei Staffelgeschoss, das nicht Vollgeschoss ist
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10593: Traufhöhe bei einem Staffelgeschoss
- … Traufhöhe bei einem Staffelgeschoss …
- … ich möchte in einem Baugebiet in Mecklenburg-Vorpommern ein Einfamilienhaus mit einem Staffelgeschoss errichten. Das Staffelgeschoss soll von allen Außenwänden des Erdgeschosses um …
- … m zurück springen. Im Bebauungsplan ist eine eingeschossige Bebauung und eine Traufhöhe von 4,50 m vorgeschrieben. Die Firsthöhe ist nicht festgelegt. …
- … jemand sagen, wie man bei einem Staffelgeschoss die Traufhöhe berechnet. Ist die Traufhöhe an dem unteren Dach, das auf der EGAbk.-Decke liegt, oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- … Gibt es Vorgaben im Bebauungsplan zu Dachform und Traufhöhe - vielleicht sollten Sie auch mal an ein Staffelgeschoss mit großzügiger, …
- … nur anderthalbgeschossig, bei GFZAbk. bis 200 m² möglich, keine First- oder Traufhöhenvorgaben, keine Dachform (es gab für ein kleineres Haus mit Pultdach …
- … Was ist ein Staffelgeschoss, ist da die Grundfläche im DGAbk. kleiner als im EGAbk.? …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Traufhöhe bei Staffelgeschoss
- … Traufhöhe bei Staffelgeschoss …
- … Ich habe eine Frage zur Traufhöhe. Wie wird die Traufhöhe in folgendem Fall gemessen: …
- … ein Vollgeschoss, darauf ein Staffelgeschoss, das KEIN Vollgeschoss ist. …
- … Ist die Traufhöhe: …
- … * der Verlängerung des Daches des Staffelgeschosses nach schräg unten? …
- … Demnach sind die Bemessungspunkte für die Ermittlung der Traufhöhe im Bebauungsplan festzusetzen. I.d.R. ist es die Verlängerung der Außenwand => …
- … Das wäre in Ihrem Fall Verlängerung Außenwand Staffelgeschoss => Schnittpunkt Dachhaut Staffelgeschoss. …
- … Wenn nun beispielsweise Traufhöhe mit 4,50 …
- … m festgesetzt ist, kann man das Staffelgeschoss vergessen . …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Firsthöhe bei Flachdach
- … in meinem Bebauungsplan (in NRW) steht Firsthöhe 10 m, Traufhöhe 7,5 m, 2 Vollgeschosse, Flachdach möglich. …
- … durch die Firsthöhe definiert, oder? Dann könnte ich als Flachdach mit Staffelgeschoss machen. Max. Höhe des 2. Vollgeschosses wäre 7,5 (= Traufhöhe) …
- … und des darauf befindlichen Staffelgeschosses 10 m (= Firsthöhe). Ich habe in der Literatur Stellen gefunden, die auch beim Flachdach den Begriff Firsthöhe anwenden. …
- … Oder wäre beim Flachdach die Traufhöhe der max. höchste Punkt? …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Geschossigkeit bei aufgeständertem Gebäude?
- … eines Neubaus) nur eine zweigeschossige Bauweise, die in Trauf- und Firsthöhe (Traufhöhe, Firsthöhe) festgelegt ist. In Planung ist ein Staffelgeschoss auf dem Dach …
- … sich laut Bebauungsplan auch die festgelegte Trauf- / und Firsthöhe, was ein Staffelgeschoss überhaupt erst möglich macht. Also ist mein Bestreben natürlich, diese Dreigeschossigkeit …
- … drei Viertel ihrer Grundfläche eine Höhe von mindestens 2,30 m haben, Staffelgeschosse sind Vollgeschosse, wenn sie über mindestens drei Viertel der Grundfläche des …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Passt Traumhaus in Bebauungsplan?
- … Mein Problem ist wahrscheinlich die Traufhöhe von 4,00 m, oder? …
- … zwar 2-geschossige Häuser zu, begrenzt dies aber wieder durch die festgesetzte Traufhöhe. …
- … DG bis OK Dachhaut) hat. Diese Grenze wird bei Ausnutzung der Traufhöhe von 4,00 m und Einbau von Dachgauben überschritten. Wäre Bebauungsplan Festsetzung …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Frag zu Vollgeschoss nach LBauO Rheinland Pfalz
- … Haus ins Geviertel passen muss. Die Auflagen des Bauamtes waren: max. Traufhöhe von 560 cm, Dachneigung 45 °, Einhaltung der Grenzabstände, Brandschutz. …
- … und ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes Geschoss (Staffelgeschoss) ist ein Vollgeschoss, wenn es diese Höhe über mindestens drei Viertel …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Staffelgeschoss und Traufhöhe
- … Staffelgeschoss und Traufhöhe …
- … Wir beabsichtigen in Niedersachsen, Region Hannover ein Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss (Mediterraner Stil) zu errichten. Der Bebauungsplan setzt eine Traufhöhe von …
- … 4,50 m fest. Wo wird bei einem Einfamilienhaus die Traufhöhe gemessen, an der unteren oder an der oberen Dachkante? …
- … Traufhöhe …
- … Gemessen wird die Traufhöhe am Schnittpunkt zwischen der …
- … Also auch bei einem Staffelgeschoss. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Staffelgeschoss, Traufhöhe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Staffelgeschoss, Traufhöhe" oder verwandten Themen zu finden.