Das weiß ich leider immer noch nicht. Ansonsten aber als Lektüre/Sehgenuß nur zu empfehlen: "Das Haus im 20. Jahrhundert" von Richard Weston. Einfach inspirierend und schön. (Was da vor mehr als 80 Jahren gebaut wurde, wäre eine Ästhetik-Oase in vielen Neubaugebieten. Und so weiter durch die Jahrzehnte, von USA, Mexico, Brasilien bis UKAbk., Irland, Tessin, Skandinavien, Deutschland (!). Schwärm!)
Ostergrüße von Indira Simon
gibt es ein Leben nach dem Krüppelwalm?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
gibt es ein Leben nach dem Krüppelwalm?
-
gäbe es ein Leben ohne Krüppelwalm?
In vielen Bauämtern wahrscheinlich nicht!
Denn wenn man doch einmal vorhat etwas zu bauen was "außer der Reihe" ist, dann gibt es nur Probleme ... Vielleicht gibt es deshalb die gelbliche KrüppelwalmSeuche in (D) -
Hätte eher heißen müssen
"gibt es ein Leben nach den Fresswarzen". Immer noch träumen Bauherren von "Erkern" als Essbereich als architektonisches Highlight ihres "Traumhauses". Nicht zu vergessen in jüngster Zeit: Rundfenster/Dreiecksgauben/Tonnendachgauben. -
Wir haben das Krüppelwalmdach überwunden ...
In unserer Region (weitab der Küste) scheinen wir Architekturgeschichtlich schon einen Schritt weiter. Es krüppelwalmt fast gar nicht mehr. Dafür recken sich stolze Friesengiebel der Straße entgegen. Sehr gerne auch bei Doppelhäusern oder gar Reihenhäusern. Hier spielt der Friesengiebel erst seine ganze Stärke aus. Da schmal und hoch, passt er auch auf Behausungen mit kümmerlichen Ausmaßen und ist weithin ein Zeichen seiner Bewohner, dass Sie verantwortungsvoll mit ihrer Umgebung umzugehen wissen.
Freez'n geeble rulez. Nichts für ungut ... -
kaputte Dächer
Ich Stelle bei meinen Baugebietsbesuchen vermehrt den Trend zum kaputten Satteldach (versetzte Pulte) fest.
In einem in 2004 begonnenen Baugebiet z.B. gibt es bislang nur einen schweren Fall der "gelblichen Krüppelwalmitis", während es bereits 2 Fälle des kaputten Satteldaches gibt.
Wobei der eine Fall schlimmer als der andere ist, weil er auch noch völlig unproportional daherkommt. Die Pulte sind sehr steil, im Inneren befinden sich Splitlevel und so ist die Straßenfront (Ostseite) nur unten mit Fenstern versehen, während ein riesen Stück Wand (schätzungsweise 2-3 m) Fensterlos ist. Sieht irgendwie total plump aus ... ist btw. Ein Legohaus.
Ich habe weiter den Verdacht, dass die Bauherren die ihrem Haus architektonisches Flair verleihen wollen vermehrt zu dieser Bauweise neigen.
Ich find's nicht so prickelnd, Krüppelwalm natürlich auch nicht *g
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leben, Krüppelwalm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Krüppelwalm = Satteldach
- … Krüppelwalm = Satteldach …
- … guten Tag. In einem Bebauungsplan-Gebiet in unserem Ort (Zulässig sind Satteldächer) wurde jetzt ein Haus mit Krüppelwalm errichtet. das Kreisbauamt hat sich über den Willen der Gemeinde …
- … hinweggesetzt, da ein Krüppelwalm angeblich eine Abwandlung des Satteldaches ist und auch das Innenministerium angeblich dieser Auffassung sei (hier gäbe es schon Vergleichsfälle ). Bestimmen in Deutschland neuerdings Verwaltung und Politik die Baukultur bzw. bautypologische Definitionen? …
- … (NRW Ost) stehen auf dem gleichen Standpunkt. Ein Satteldach ist ein Dach mit 2 gegeneinander geneigten Hauptdachflächen. Das bleibt auch bei Krüppelwalmdach so und deshalb werden in Baugebieten mit Bauvorschrift Satteldach …
- … Stört etwa die generelle Hässlichkeit von Krüppelwalmdächern? …
- … vor, aber mal ehrlich, wenn Satteldach vorgeschrieben ist, warum dürfen dann Krüppelwalmdächer gebaut werden? Und wo liegt die Grenze? Wie groß darf …
- … Dachformen, die passten vielleicht in ein Gemälde, weil sie das Bild lebendig werden ließen, aber bestimmt in keinen Bebauungsplan. Kurz, nichts schien …
- … und hat den Bebauungsplan mit ausgestaltet. Man dachte sich hu die Krüppelwalme die sind hässlich, die verhindern wir zack und jetzt steht doch …
- … davon abgesehen, dass bei mir Krüppelwalmdach+Sargdeckelgaube sofort (allein der Form wegen) ein Beerdigungsinstitut assoziiert, besonders, …
- … Buden relativ flach sind und der Giebel des Hauses sich die Krüppelwalmfläche wie eine zu große Mütze tief in die DGAbk.-Fenster zieht …
- … die Definitionen der Dachflächen und weniger um die Umsetzung der Vorschriften. Krüppelwalm ist eben kein Satteldach - meine Meinung - und die ist …
- … Juristen den Begriff nur selten ohne den Architekt oder Bauingenieur mit Leben erfüllen). Tja - so ist das im schönen Deutschland, da der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10551: gibt es ein Leben nach dem Krüppelwalm?
- … gibt es ein Leben nach dem Krüppelwalm? …
- … gäbe es ein Leben ohne Krüppelwalm? …
- … gibt es nur Probleme ... Vielleicht gibt es deshalb die gelbliche KrüppelwalmSeuche in (D) …
- … wir Architekturgeschichtlich schon einen Schritt weiter. Es krüppelwalmt fast gar nicht mehr. Dafür recken sich stolze Friesengiebel der Straße entgegen. Sehr gerne auch bei Doppelhäusern oder gar Reihenhäusern. Hier spielt der Friesengiebel erst seine ganze Stärke aus. Da schmal und hoch, passt er auch auf Behausungen mit kümmerlichen Ausmaßen und ist weithin ein Zeichen seiner Bewohner, dass Sie verantwortungsvoll mit ihrer Umgebung umzugehen wissen. …
- … In einem in 2004 begonnenen Baugebiet z.B. gibt es bislang nur einen schweren Fall der gelblichen Krüppelwalmitis , während es bereits 2 Fälle des kaputten Satteldaches …
- … Ich find's nicht so prickelnd, Krüppelwalm natürlich auch nicht *g …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - es geht auch anders
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … schließlich wohne ich in dem Haus für hoffentlich den Rest meines Lebens, nicht die Architektin) Viele Diskussionen haben sich auch ergeben, weil …
- … ein Beispiel, um die Frage anzuschließen, ob der Sonnenlauf und die Lebensgewohnheiten bisher schon bei den Planungen eingegangen sind. Verschattungen durch Nachbarhäuser …
- … die prominente Lage der Küche. sie spiegelt letztlich wie immer den lebensmittelpunkt, zentraler Server. die entgegengesetzte Seite wurde wegen der sichtachse der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Detmold
- … machen, aber dann fielen mir, von den Schlagworten (130 m² Wohnfläche, Krüppelwalmdach, verklinkert usw.) identische Hauskonzepte von unterschiedlichen Herstellern in die Hände …
- … Werk hatten, blieben diesem Forum als sozusagen Profibauherren erhalten und beleben es spürbar. Das zeigt, wwer baut, an dem bleibt mehr hängen …
- … Etwas logischer Verstand und gesunde Skepsis helfen sicher ungemein (in jeder Lebenslage). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … Planung von innen nach außen nicht immer geht), mit richtigen Sattel-, Krüppelwalm- oder Mansarddächern (Krüppelwalmdächern, Mansarddächern) usw. Wenn man noch die …
- … eigenen Entwurf? Kommen Sie doch mal wieder auf den Teppich! Wir leben alle von den paar Bauherren, die es noch gibt. Und dieser …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - bau (de) Haus
- … Und wovon soll ich leben? …
- … Keller dazugegeben, und die Dachform durch diktatorischen Beschluss der Mehrheit als Krüppelwalm verabschiedet. Nachdem nun der erste Schritt getan ist und GP mit …
- … einen Architektenwettbewerb ausloben werden. Wer das Beste LVAbk. schreibt darf seinen Lebenslauf bei der Grundsteinlegung verewigen. Nachdem daraufhin zahlreiche Ausschreibungen bei uns …
- … Details ... Fenster gehen nach außen auf ... Satteldach (nein ein Krüppelwalm ist nicht gemeint) oder Pult ... gerade, einläufige Treppe ... kosten …
- … da ich bei den zu entrichtenden Eintrittspreisen einmal in Monat meinen Lebensunterhalt locker finanzieren kann und jeder der sich hier im Beitrag …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- … vermutlich wie auf einer Modenschau. Nur zum Anschauen aber nicht fürs Leben. …
- … über krüppelwalme und zahlreiche dabatten über Holzfassaden …
- … es sie vor dem Schneewittchensarg gab? Nein. Das die Argumente pro Krüppelwalm hier auftauchen hat natürlich rein geschäftlichen Hintergrund. Fertighausfirmen sind unflexibel, was …
- … des Hauses angeht. Da gibt es halt das Standardprogramm und gut. Krüppelwalm ist natürlich immer dabei.. ;-) Wenn man diese Häuser mal im …
- … mal empfehlen, sich die Häuser mal anzusehen. Und dann mal (...) Krüppelwalme danebenstellen. Und danach mal die Kosten gegenüberstellen. uiuiui, gute Architektur muss …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frage an Herr Zack aus dem täglichen Leben
- … Frage an Herr Zack aus dem täglichen Leben …
- … im Prinzip halte ich nichts davon, eine Garage ans Haus dranzukleben ...5.) Dachgeschossaufteilung kein Problem, ich würde denen evtl. noch ein Kinderbad …
- … Muthesius Anfang des letzten Jahrhunderts gebaut hat? Oder Bauträger -Landhausstil mit Krüppelwalm und Friesenerker? Schwarzwaldhaus? Oder was anderes? Würde mich mal interessieren, was …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leben, Krüppelwalm" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leben, Krüppelwalm" oder verwandten Themen zu finden.