Hallo und guten Tag,
in unseren Köpfen schwirren schon tausend Ideen für einen geplanten Umbau unseres Hauses rum, die jedoch von einem Architekten in "umsetzbare" Planungen geordnet werden müssten.
Deshalb meine Frage: Befindet sich hier vielleicht ein Bauherr
der auch schon einen umfangreichen Altbauumbau/Veränderung von Grundrissen/Dachformen etc. mit einem Architekten absolviert hat und sehr gute Erfahrung mit eben diesem gemacht hat? Da sich so etwas nicht aus der Ferne machen lässt ... Großraum Itzehoe/Hamburg wäre super ...
Viele Grüße und Danke im Voraus
Karsten
Architekt für Umbaumaßnahme gesucht
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Architekt für Umbaumaßnahme gesucht
-
Hallo Karsten ...
Bitte um Beschreibung des Vorhabens mit Angabe der Adresse usw.
Ich bin Beratender u. Bauvorlageberechtigter Ingenieur u. kann Ihnen da sicher helfen.
MfG
Bitte an E-Mail-Adresse senden.
Dk -
Moment
er sucht doch einen Architekten!
suchte er einen Bäcker wollte er doch keinen metger! -
Bei Bedarf
kann ich Ihnen die Adresse einer um- und ausbauerfahrenen Architektin nennen, mit der ich schon einige Male zusammengearbeitet habe. eine E-Mail-Adresse wäre nützlich.
Freundliche Grüße -
gerne biete ich Ihnen einen Termin an
Hallo!
Ich bin freischaffender Architekt mit Erfahrungen im Umbau, Ausbau und Neubau. Mein Büro mit Sitz in Kiel erfüllt alle Leistungsphasen. Ich arbeite in Kooperation mit einem Tragwerksplaner und Baubiologen. Senden Sie mir gerne einen Terminwunsch. Ein Ersttermin biete ich Ihnen selbstverständlich als unverbindliche Leistung an. Auf Wunsch erhalten Sie eine Projektliste meiner Planungen. Referenzkontakte können vermittelt werden. In meinem Büro ist Ihr Auftrag in einer Hand.
Des weiteren besteht die Möglichkeit einige meiner Objekte im Rahmen eines "Tages der Offenen Tür" zu besichtigen.
Architekten-Werk
Dipl. Ing. Jens Willerj.willer@web.de
Es grüßt Sie Jens Willer -
zu Beitrag 4.)
endlich mal eine wirklich informative Website ... -
Herr Peters
Volle (...) Zustimmung. Selten so eine geballte Informations-Site angetroffen.
Zur Nachahmung bestimmt!
Übrigens fällt mir auf, dass selten so plump geworben wurde. Entspricht nicht ganz dem "Stil des Hauses", oder?
Der geneigte Leser möge sich daher selbst ein Urteil bilden! -
zum "Stil des Hauses" oder Netiquette wie ich sie verstehe
@ Herr Peters @ Herr Fuchs
... Entschuldigung!
Zu meiner Website: Sie ist im Aufbau und auch meiner Webdesignerin gefällt nicht, dass ich den Link schon verwende. Sie wird bald mit Inhalten versorgt.
Ich informiere Sie gerne, wenn es soweit ist.
Die Werbung eines Architekten wird Ihnen vielleicht ein wenig fremd vorkommen, aber auch wir sind stolz auf das was wir leisten können und möchten Bauherrn und Baufrauen gewinnen mit uns zu arbeiten.
Einen ersten Kontakt über dieses Medium zu versuchen, empfinde ich weder als plump noch als stillos.
Differenzierte Kritik erwarte ich aber lieber in einem direktem Dialog. Eine anonyme und allgemeine Diskussion gehört meiner Ansicht nach gemäß "Stil des Hauses" nicht hierher.
Mein Beitrag war eine Antwort sowie Angebot zur Fragestellung eines Forummitglieds. So verstehe ich ein Forum, dass mit Fragen, Beiträgen und Antworten Inhalte liefert, die zu konstruktiven Ansätzen oder sogar Lösungen führen.
Sie kennen mich nicht und sind definitiv vom Thema abgewichen.
Nun gut, ich zitiere: "Der geneigte Leser möge sich daher selbst ein Urteil bilden! "
Sollten Sie Interesse daran haben, Ihren Dialog untereinander weiter zu führen, ohne mich anzusprechen, möchte ich Sie bitten einen anderen Weg dafür zu finden, damit dieser Platz dem Thema "Architekt für Umbaumaßnahme" und dem Forumsmitglied gewidmet bleiben kann.
Danke!
An Karsten: Ich hoffe, dass Sie meinen Beitrag/Angebot als ehrlich empfinden. Es war nicht meine Absicht Auslöser dafür zu sein, dass vom Thema abgewichen wird.
Gruß Jens Willer -
Man sollte Frauen einfach nicht widersprechen ...
Will er oder will er nicht seiner Webdesignerin gehorchen ist die Frage. Ich finde auch Werbung für und von Architekten, oder Ärzten, oder Steuerberatern, gut und legitim.
Wenn Sie sich der Öffentlichkeit in einem Forum stellen, weshalb soll dann das, was Ihnen eventuell nicht passt, außerhalb derselben stattfinden? Was sehen Sie bei mir als anonym? Seit 9.1.04 (laut Suchfunktion) finde ich Beiträge mit der URL von "Architekten-Werk". Ohne URL auch schon früher. Dann füll das Zeug halt mit Inhalten.
Muss ich Sie kennen? Nö. Forumsbeiträge reichen. Und wo, nixbitteschön, sehen Sie in Ihrem Angebot "Inhalte, die zu konstruktiven Ansätzen oder sogar Lösungen führen? " Ich sehe da nur nen Satz mit "x".
Da haben Sie schon andere Beiträge gebracht. Die Entschuldigung wird aber angenommen. Um E-Mail, wenn die Homepage lebt, wird freundlichst gebeten. Danke.
Gruß -
Erstmal Danke für die rege Beteiligung
ich werde versuchen unsere Grundidee mit Kurzbeschreibung der vorhandenen Situation in Worte zu fassen und per E-Mail sowohl an die Herren Beyerle, als auch an Herrn Willer zu senden.
An Frau Ank-332-Hae: Eigentlich hatte ich meine Email Adresse eingegeben, nur erscheint sie nicht, deshalb hier im Text "KB2206@compuserve.de".
Also nochmals Danke, vielleicht bin ich dadurch schon ein Stück weitergekommen ...
Schönen Tage noch Karsten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Umbaumaßnahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … Moderne Architektur und Energieeinsparung, geringe Baukosten und Fördermittel, kann der Architekt helfen …
- … alten Heizungsanlage, die vor dem 1.10.1978 eingebaut wurden erneuert werden, für Umbaumaßnahmen gelten neue Anforderungen. …
- … links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und informieren Sie über die …
- … Über kompetente Partner in Ihrer Nähe informiert auch die jeweils zuständige Architektenkammer. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der Bauvorschriften für Caport und deren Folgen!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … eine Firma beauftragt um mir ein Kosten voranschlag zumachen was die Umbaumaßnahmen kosten würden und ob die Stadt die Genehmigung für den Umbau …
- … Unternehmer will schon für lau auf Ämter rennen um dem Bauherren Architektenhonorar zu sparen, wenn letztlich nicht mal ein Auftrag rausspringt?! …
- … sollten dazu lernen und von Anfang an derartige Planungsleistungen an einen Architekt und/oder Statiker abgeben, der separat abrechnet. …
- … Leider ist es zur (und-) Sitte geworden, den teuren Architekt zu umgehen und den ausführenden Firmen die Planung vor bzw. im …
- … eine Firma beauftragt um mir ein Kosten voranschlag zumachen was die Umbaumaßnahmen kosten würden und ob die Stadt die Genehmigung für den Umbau …
- … Jeder Bau im Bestand trägt ungleich hohe Risiken, die sich der Architekt im Sinne der HOAIAbk. mit einem Aufschlag vergüten lässt. Der Unternehmer …
- … ja Fotos musste ich selber schießen weil deren Kamera nicht ging) Architekt war auch nie Vorort und ein Statiker auch nicht. Mir wurde …
- … einen Architekten beauftragen können, der sowohl die planungsrechtliche als auch die Kostenseite …
- … Ich bin nicht dafür, für jeden kleineren Umbau gleich Architekt zu schreien, aber die Sache klingt größer und da wäre der …
- … Dann würde die Anfrage bei der Stadt einmal bezahlt (an den Architekt) und die Angebote wären sicher kostenlos (weil der Planer weiß, dass …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planer kommt nicht in die Gänge
- … wir haben im Mai 2006 mit einem Bau-Planer (kein Architekt) einen Vertrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garagen abgeschlossen. Genauer gesagt …
- … wir von der GmbH eine schriftliche Zusage der Mehrkosten durch die Umbaumaßnahmen der Fensterbrüstungen und auch für den Träger der Balkonfundamente. Weiterhin stellten …
- … neben einem guten Fachanwalt für Baurecht ohnedies ein Sachverständiger (SV) für Architekten- (Bauplanungs-) Leistungen hinzuzuziehen wäre, da Ihr Bauplanungspartner Ihnen ja in …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … Laut neuer Kostenschätzung der Architektin landen wir dann mit Fenstern, Türen, Toren, Fußboden, Maler- und …
- … Wer kann uns weiterhelfen, wie wir uns der Architektin gegenüber weiterverhalten sollen. Welche Kosten werden wir tragen müssen. Was …
- … Architekt verstößt gegen HOAIAbk. und BGBAbk. …
- … Ihr Architekt scheint keine besonders ausgeprägte Begabung für die von diesem bspw. …
- … Ich möchte Ihnen empfehlen die Leistung Ihres Architekten schriftlich zu bemängeln, d.h. dessen Arbeit kann m.E. mit den …
- … Lassen Sie diese Leistung vorher ggf. durch die Architektenkammer Ihrer Region prüfen. …
- … qualifizierten Sachverständigen für Architektenleistungen und ~Honorare, da Sie dabei, im besten Falle, auch gleich die Beratung für das weiteren Vorgehen erhalten. …
- … Der Bau wird teurer als erwartet, Schuld sein kann natürlich nur die blöde Architektin/der blöde Architekt. …
- … - die Fragestellerin kann mir als Fachkollegen gerne den Namen der Architektin benennen - ich rege dann gerne ein berufsrechtliches Verfahren bei …
- … Architekt …
- … Natürlich schädigt eine solche Geschichte - egal mit welchem Hintergrund - den Ruf der Architekten mehr als 100 Pfuschbauten den der Bauträger und Generalübernehmer. …
- … ihre Grenzen gestoßen. Und nochmals für eine Überschreitung (vgl. SV für Architektenleistungen meines ersten Beitrags) in dieser Größenordnung kann es m.E. und …
- … mich ist nicht ohne weiteres ersichtlich, dass dieser im Keller der Architektin liegt - auch wenn ich weiß, dass einige Kolleginnen und …
- … Am Anfang stand der Wunsch eine einfache Baumaßnahme gerade mit Architekt zu gestalten, um zu einer gestalterisch akzeptablen Lösung zu kommen. Es …
- … ich habe mich bemüht den Sachverhalt sehr wertfrei darzustellen, von blöder Architekt/-in war also keinesfalls die Rede. Nichts desto Trotz möchte man …
- … Architekt 8600 …
- … Soweit so gut, doch jetzt kommt die Aufstellung der Architektin, was in der Ausschreibung alles noch nicht enthalten ist …
- … sich hier das überall kolportierte Vorurteil, dass es unerschwinglich sei mit Architekten zu bauen? …
- … Zahlen (m³-Preise) finde ich sehr unglücklich. Gerade so komplexe Maßnahmen wie Umbaumaßnahmen oder auch kleine Baumaßnahmen sind nur sehr unzureichend über einen m³-Preis …
- … a) entweder die Architektenkammer Hessen befragen, oder …
- … b) einen SV für Architektenleistungen mit …
- … gar die AK einschalte möchte ich natürlich die Klärung mit d. Architektin suchen und dafür brauche ich Fachwissen , das ich nicht …
- … habe, denn sonst hätte ich mir ja keine Architektin gesucht. …
- … hat die Architektin kein sonderliches Kostengefühl. …
- … Liebe Britta, entweder Sie versuchen, in einem ruhigen Gespräch mit Ihrer Architektin eine brauch- und bezahlbare (brauchbare, bezahlbare) Lösung für den Bau …
- … An ihrer Stelle, Britta, würde ich die Zusammenarbeit mit ihrer Architektin beenden. Seien sie ganz ehrlich zu ihr, sagen Sie ihr, …
- … nicht ragen können und auch nicht tragen wollen. Bezahlen Sie die Architektin für ihre bisherigen Leistungen und wenden Sie sich, nachdem Sie …
- … etwas Abstand gewonnen haben, im neuen Jahr an einen anderen Architekten oder an einen Bauunternehmer ihres Vertrauens (am besten ortsansässig), der ihnen die Leistung komplett anbieten kann. Holen Sie sich mehrere (kostenlose) Angebote ein und nutzen Sie die bereits vorhandenen und bezahlten Ausschreibungsunterlagen. Überprüfen Sie vorher aber selbst noch mal die Massen. Man weiß ja nie ... …
- … Und die Ausschreibungen selber zu überprüfen setzt in der Tat Fachwissen voraus. Das hat sich Britta ja bei der Architektin - wenngleich mit wenig Erfolg - eingekauft. Hier selber …
- … der Tat Fachwissen voraus. Das hat sich Britta ja bei der Architektin - wenngleich mit wenig Erfolg - eingekauft. Hier selber herumzuwerkeln …
- … Stelle alle Unterlagen zusammen, die bisher erstellt wurden, suche dir einen Architekten (vielleicht kann jemand aus dem Forum jemanden aus deiner nähe …
- … zufriedenstellende Lösung erhalten. mit dem Ergebnis gehst du dann zu deiner Architektin und bittest um Stellungnahme, vielleicht macht es auch Sinn, wenn …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10462: Architekt für Umbaumaßnahme gesucht
- … Architekt für Umbaumaßnahme gesucht …
- … in unseren Köpfen schwirren schon tausend Ideen für einen geplanten Umbau unseres Hauses rum, die jedoch von einem Architekten in umsetzbare Planungen geordnet werden müssten. …
- … schon einen umfangreichen Altbauumbau/Veränderung von Grundrissen/Dachformen etc. mit einem Architekten absolviert hat und sehr gute Erfahrung mit eben diesem gemacht …
- … er sucht doch einen Architekten! …
- … kann ich Ihnen die Adresse einer um- und ausbauerfahrenen Architektin nennen, mit der ich schon einige Male zusammengearbeitet habe. eine E-Mail-Adresse wäre nützlich. …
- … Ich bin freischaffender Architekt mit Erfahrungen im Umbau, Ausbau und Neubau. Mein Büro mit …
- … Architekten-Werk …
- … -://www.architekten-werk.de …
- … Die Werbung eines Architekten wird Ihnen vielleicht ein wenig fremd vorkommen, aber auch wir …
- … einen anderen Weg dafür zu finden, damit dieser Platz dem Thema Architekt für Umbaumaßnahme und dem Forumsmitglied gewidmet bleiben kann. …
- … gehorchen ist die Frage. Ich finde auch Werbung für und von Architekten, oder Ärzten, oder Steuerberatern, gut und legitim. …
- … Seit 9.1.04 (laut Suchfunktion) finde ich Beiträge mit der URL von Architekten-Werk . Ohne URL auch schon früher. Dann füll das Zeug …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenstertausch nur mit Fassadendämmung
- BAU-Forum - Bauphysik - Tragfähigkeit der Decke bei Trennwänden
- … aus den 80igern meist keine Statik gemacht wurde. Ein Planzeichner oder Architekt hat den Plan gemacht, und ein Baumeister unterschrieben, dies wurde dann …
- … Abriss und Neubau aus Angst vor Einsturz? Bevor Sie den Architekten, Bauingenieuren und Baumeistern aus ihrer Lehrzeit Leichtsinn oder Blödheit unterstellen, …
- … Wenn Sie jetzt im Zuge von Umbaumaßnahmen in erheblichem Umfang in die Statik des Hauses eingreifen wollen, so …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Umbaumaßnahme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Umbaumaßnahme" oder verwandten Themen zu finden.