Ich würde Euch gern um Rat bezüglich eines Vordaches über der Haustür bitten. Nun habe ich aber keine eigene Homepage um ein Bild einzustellen. Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ganz kurz: unser Haus ist symmetrisch, 8 m breit, zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss (Mansard Walmdach; Biber). Rechts und links jeweils ein weißes Sprossenfenster. In der Mitte die Haustür.
Der Architekt schlägt ein Glasdach vor (rechteckige Platte, schräg von der Hauswand weg. Rechts und links mit Schmideeisen gehalten.
Was meint Ihr dazu?
Wir reden übrigens von der Wetterseite. Das ist der eigentliche Grund für ein Vordach. Rein optisch ist das Dach nicht nötig.
Danke im Voraus
Welches Vordach bei Einfamilienhaus im Jahrhundertwende Stil
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Welches Vordach bei Einfamilienhaus im Jahrhundertwende Stil
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vordach, Einfamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10442: Welches Vordach bei Einfamilienhaus im Jahrhundertwende Stil
- … Welches Vordach bei Einfamilienhaus im Jahrhundertwende Stil …
- … Ich würde Euch gern um Rat bezüglich eines Vordaches über der Haustür bitten. Nun habe ich aber keine …
- … übrigens von der Wetterseite. Das ist der eigentliche Grund für ein Vordach. Rein optisch ist das Dach nicht nötig. …
- … Vordach für Einfamilienhaus im Jahrhundertwende Stil …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Jahren gleiche Erscheinung, Gifteintrag? Was mache ich mit dem bislang vom Vordach gesammelten Regenwasser? als Sondermüll entsorgen?) …
- … -://mitglied.lycos.de/hausfreund22/fassade/einfamilienhaus_letzte2Seiten.pdf …
- … -://www.handwerk-nrw.de/02-themen/x-projekte/koordinierungsstelle-energie/Frames/Download/EnEVBspRechnungEinfamilienhaus.pdf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmkonzept Außenmauerwerk
- … Freude wird der Bauherr auch bei Platzregen mit seinem Rinnenlosen Vordach haben. …
- … Fängt bei der Fassade an und geht über Vordach bis zum Car-Port. …
- … grau wäre m.E. besser passend gewesen, das Vordach als Glasdach mit Edelstahl und das Car-Port gradliniger und schnörkelloser. …
- … architektonische Higklights wie das Einfamilienhaus in Altheim sind solche Pseudo-Toskana-Stadvillen natürlich nicht ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - SOS: Mangelhafte Fassadenarbeiten an Einfamilienhaus durch Fachbetrieb - was jetzt?
- … SOS: Mangelhafte Fassadenarbeiten an Einfamilienhaus durch Fachbetrieb - was jetzt? …
- … wir kernsanieren seit 5/2007 ein Einfamilienhaus aus den 50ziger Jahren. Die Fassadenarbeiten (Wärmedämmverbundsystem, Putz, etc.) wurden …
- … Baustelle wurde total verdreckt hinterlassen. Unser Eigentum, wie neue Fenster, neues Vordach, Außenanlagen etc. wurden nicht oder nur mangenlhaft vor Beschädigungen geschützt. Folge: …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Aus welcher Entfernung muss man die Verfugung eines Klinkers begutachten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … Brandschutztechnisch sind die Mineralschaumplatten aber auf jeden Fall besser. Aber beim Einfamilienhaus nicht so relevant, oder? …
- … Allerdings wüsste ich kein Bundesland, dass bei Einfamilienhaus (Gebäude geringer Höhe) die Brandklasse einschränkt. Bis normalentflammbarer Dämmstoff ist in der Regel alles erlaubt. …
- … Er hat das PS schon geklebt und fängt jetzt mit dem Dübeln an. Allerdings habe ich keine Fugendichtbänder (z.B. an den Balken vom Vordach ...) gesehen. …
- … vorsichtig ausdrücken, dass ich diese Ausführung an Mehrfamilienhäusern/Industriebauten regelmäßig, an Einfamilienhaus sehr selten sehe. …
- … es bei einem Einfamilienhaus machen würde, würde ich sehr ins schlingern kommen :-) …
- … Wenn es unbedingt sein muss, würde ich bei einem Einfamilienhaus (mit ja wenigen Öffnungen) eine MineralwollPLATTE nehmen, auf das Format …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Belag für Stahlkonstruktion Eingangsbereich alternativ zu Holz
- BAU-Forum - Dach - Aufdach Dämmung, Hartschaum
- … Ein Einfamilienhaus bei Speyer in reiner Spielstraße ohne Verkehr. …
- … m Höhe beginnt ist Straßenlärm kein schwer dramatischer Faktor. Bei einem Einfamilienhaus mit niedrigerem Dach wäre die Sachlage wohl anders. …
- … dort an der Wand nach oben bis er dort auf das Vordach trifft und nach innen geleitet wird? …
- BAU-Forum - Dach - Altes Betonvordach in viereckig soll halbrund modernisiert werden
- … Altes Betonvordach in viereckig soll halbrund modernisiert werden …
- … Unser freistehendes Einfamilienhaus ist Baujahr 1963 und besitzt das zu dieser Zeit leider …
- … noch oft verwendetete einfache Betonvordach in ca. 1 x 1,10 x 0,15 m auf der Ostseite (geht nicht in Betondecke des Hauses durch, sondern ist im Sturz). Als Farben kommen dafür Weiß, Edelstahl oder Blau in Frage. Wir möchten gerne ein halbrundes Podest mit Natursteinen gestalten und dazu natürlich auch das Vordach optisch anpassen. Die Frage ist nur wie? In der Breite …
- … dann soll dass halbrunde geplante Podest nicht größer werden, als dass Vordach (Sie hatten mir ein Foto unmittelbar gemailt). Mithin solllte die Form …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vordach, Einfamilienhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vordach, Einfamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.