Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Knackpunkte

Atriumhaus  -  gibt's das noch?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Atriumhaus  -  gibt's das noch?

Ich weiß nicht, ob die Frage in das Grundrissforum gehört  -  gibt es heute noch Atriumhäuser, und wenn nein, warum baut man sie nicht mehr? Eigentlich doch der ideale Grundriss: Wir benötigen keinen Garten, sondern nur einen Streifen von vielleicht 4 m Breite drumherum, ansonsten eine kleine Fläche im Atrium, viel Licht, wenig Flächenverbrauch, gute Klimabedingungen  -  wann kommt die Renaissance des Atriumhauses?
  • Name:
  • Andreas
  1. "Renaissance des Atriumhauses" ..

    das kommt mir vor wie "Mercedes für alle" ;-)
    solche Häuser, natürlich mit Flachdach, 60 er-Jahre-Retro, passen halt nicht
    ins bausparkassenarchitekturgeschärfte weltbild und die Kosten sind  -  erst recht
    bei der nicht seltenen Geiz-ist-geil-Bauqualitätsreduktionsmentalität  -  ein
    ernstzunehmender Hinderungsgrund.
    die technischen Probleme, die vor 40 Jahren kaum lösbar waren, könnten heute
    bewältigt werden, dafür treten neue Probleme in den Vordergrund: bspw.
    ist der "spritverbrauch" einer solchen kühlrippenarchitektur nicht so
    einfach in den Griff zu bekommen, die Gründung eines relativ kleinen, aber
    geometrisch und technisch verzwickelten Bauwerks kann insbes. wegen immer
    schwierigeren Boden- / Wasserverhältnisse (Bodenverhältnisse, Wasserverhältnisse) kompliziert werden .. aber
    trotzdem machen solche Bauwerke Spaß  -  auch dem Bauherrn :-)
  2. welche Probleme?

    Also wenn die Römer solche Häuser vor 2000 Jahren gebaut haben, kann ich nicht sehen, weshalb wir vor 40 Jahren noch nicht die Technik hatten. Die Sache mit dem Energieverbrauch leuchtet mir ja ein, aber ansonsten ist die Geometrie doch relativ einfach (und elegant). Wo waren denn vor 40 Jahren die unlösbaren Probleme?
  3. nicht jeder schaden ..

    ... führt gleich zum Einsturz ;-)
    aber es gibt schon chronische Knackpunkte, die zu symptomen zwischen seltenen
    einstürzen und bloßen "Befindlichkeitsstörungen" (wie allgemein immer öfter
    vorgetragen) führen  -  ich würde bspw. e. 5 mm dicken, raumhohen schubriss
    in der Außenwand am inneneck nicht als Schönheitsfehler abtun ...
    reden wir eigentlich auch über Flachdächer? auch die bieten sehr interessante
    Schadensmöglichkeiten ;-)
    umlaufender abriss des massivdaches vom Mauerwerk .. Dichtigkeitsprobleme nicht
    nur an einzelnen Ecken, sondern großflächig verteilt, gerne in Verbindung mit
    wassersäcken ..
    natürlich muss das alles nicht sein  -  aber der Trend zu immer schlechterem
    Baugrund ist ungebrochen ("die filetstücke sind weg") und an Planung und
    Ausführung wird gespart auf Teufel komm raus.
    btw: der Vergleich mit den römern hinkt ... die hatten weniger Normen : -D
    nein, im ernst: die hatten e. stark disziplinierenden Umgang mit baumeistern
    (wehe, e. brücke ist beim ausrüsten eingestürzt..), aber sonst wohl keine
    hochgeschraubten Anforderungen, obwohl sich julius cäsar mal mit ein paar
    verbalen seitenhieben über die Qualität (oder war's die Qualifikation?) dieser
    unsäglichen zivilbaumeister ausgelassen hat ;-))
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Atriumhaus, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Atriumhaus, Problem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Atriumhaus, Problem" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN