"Unser liebster Bauherr"
BAU-Forum: Architekt / Architektur

"Unser liebster Bauherr"

Guten Abend/Tag zusammen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auch unserer Erfahrung mit der Spezie Architekt hier kund zu tun. Seit 02 haben wir+ Architekt an unserem "Wolkenkuckucksheim" geplant. Mitte 03 hatten wir dann mit Ach und Krach unseren Bau von der Gemeinde genehmigt bekommen. Kleine Änderungen zogen im Dez. 03 nach. Bei einem Gesprächstermin mit Architekt wurde die Ausschreibung besprochen und die Unterlagen der einzelnen Gewerke präsentiert. Der Rohbau war ursprünglich mit Fertigbetonbauteilen geplant. Nach Eingang der abgegebenen  -  vom Architekten geprüften  -  Angebote präsentierte der Architekt uns eine neue Kostenaufstellung, aus der sich nunmehr eine 40 prozentige Steigerung der Rohbaukosten ergab. Begründet wurde die Kostensteigerung mit der Euroumstellung und der Monopolstellung einzelner Betonfirmen (Angeblich würd es ja so wenig Fertigbetonbauer in NRW geben)! Wir prüften die Angebote und stellten dabei fest, dass für den Rohbau lediglich 2 Firmen angefragt wurden (die anderen Firmen hätten angeblich kein Angebot abgegeben), wobei die eine Firma kein ausführliches Angebot abgegeben hat, sondern eine knappe Beschreibung samt Festpreis präsentierte (Zitat Architekt: Wir bauen sehr gern mit dieser Firma?!). Nach näherem Sichten der Unterlagen stellte sich heraus, dass genau diese Firma offenbar bei versch. Betonfirmen sich das Material zusammenkauft. Dem ist gänzlich nichts entgegenzusetzen. Jedoch gerieten wir ins Stocken, denn diesem Preis wurde die Angebotsabgabe des Betonherstellers gegenüber gestellt, bei der die andere Baufirma sich sozusagen "einkauft". Interessanterweise unterschieden sich die Preise um ein Drittel (Hersteller also günstiger). Im Nov. 03 wurde bereits bei der Firma die sich alles zusammen kauft eine Voranfrage der Kosten gestellt, mit dem Ergebnis, dass der Rohbau zu dem Zeitpunkt 40 Prozent günstiger war als wie nun angeboten. Der Architekt wollte nochmals mit der Firma über den Angebotspreis verhandeln, mit dem Resultat, dass NUNMEHR der Rohbau 35.000 € günstiger wäre! Selbst bis Dato hatten wir nichts schriftliches von dieser ominösen Firma, sondern alles beruhte auf der Aussage des Architekten. Auf unser Nachfragen wie das nun zustande käme, erklärte man uns, sie würden eine andere Isolierung nehmen und kämen deshalb zu diesem Ergebnis (Ahja und welche? wieder nichts schriftliches!). Wir waren irritiert und baten bei einem weiterem Gespräch mit dem Architekten doch bitte als Alternative eine Ausschreibung auf konventioneller in Angriff zu nehmen, wg. der hohen Kostensteigerung, damit man zumindest einen Vergleich hat. Man zeigte sich zögernd einsichtig. 2 Wochen später erhielten wir vom Architekten ein Fax, indem erklärt wurde, dass man unsere Entscheidung als nicht sinnvoll betrachte. Im letzten Gespräch schien schon durch, dass dem Architekten eine weitere Ausschreibung zu viel Arbeit machte (alles nochmal hieß es da), er es aber doch machen wolle. Nachdem sinnvoll oder unsinnig vom Architekten, bestanden wir schriftlich auf die im Gespräch getroffene Vereinbarung einer weiteren Ausschreibung. Zähneknirschend erklärte man uns 2 Tage später telefonisch, man würde nun die Ausschreibung starten! Wir boten im Schreiben zuvor unsere Hilfe an die Ausschreibung zu unterstüzten und und alle notwendigen Informationen diesbezüglich zukommen zu lassen. Das Problem ist, die Preiskalkulation ist laut Rechnung des Architekts gestiegen. Jedoch kann man bei einem so kleinen Angebotskreis kaum Vergleiche ziehen. Planung und Statik hatten wir bereits bezahlt, wo liegt also das Problem? Wir haben eher den Eindruck gewonnen, dass der Architekt seine Haus- und Hoflieferanten (Hauslieferanten, Hoflieferanten) bevorzugen möchte und dies auch mit einer Vehemenz vertritt. In der Planungsphase waren wir Zitat: die liebsten Bauherren, nun jedoch sind wir unbequem. Nächstes Theater, die Statik war bezahlt, aber wir hatten sie noch nicht erhalten. Der Architekt behauptete die ausgehändigt zu haben, er wolle sich kümmern. Auch dies zog sich 1,5 Wochen in die Länge, dann kam die Statik vom Statiker in KOPIE! Jetzt fragen wir uns wieso in Kopie, wo sind die Originalunterlagen usw. und so fort ... :-(
Heute erhielten wir vom Architekten den Anruf, ob wir nicht die Firmen die wir anschreiben wollten, ihm die Adresse geben könnten, damit er seine Angebote dort hinsenden könne! Wir gingen jedoch davon aus, dass der Architekt selbst eine Auswahl trifft. So antwortete ich dann auch mit dem Ergebnis, dass der Architekt dazu keine Lust hätte und er uns die Unterlagen nun vorbeibringen würde, damit wir das selbst machen könnten! Ich bat ihn meinen Mann anzurufen um das mit ihm abzuklären, die Antwort lautete, eine dazu habe ich keine Lust, ich habe auch noch etwas anderes als IHRE Ausschreibung zu tun!
Bis zur Planung waren wir zufrieden, jedoch was da nun passiert ist einfach nur noch unverforen. Es wird darauf hinauslaufen, dass der Architekt  -  Pardon, Freitag den goldenen Arschtritt bekommt  -  und wir uns um einen kundenfreundlicheren bemühen müssen. Also, nicht jeder Architekt versteht sich als Dienstleister, offenbar insbesondere dann nicht, wenn man durch Nachfragen, Bohren etc. unbequem wird.
  • Name:
  • Schieterbutt
  1. Na zahlen werden Sie den Architekt sowieso müssen ...

    egal ob Sie den Kündigen oder nicht.
    Mindestens LPAbk. 1-4 wird der Ihnen anrechnen ...
    Dies nur so als Hinweis auf die HOAIAbk., welche Ihnen ja sicherlich bekannt ist.
    Unter

    Und dem Lkw ist es wohl egal ob der 100 oder 300 KM fährt.

  2. frachtkosten ..

    unterschätzt man gelegentlich .. ;-)
    Ironie on*
    scheint ja ein besonderer Architekt zu sein.
    warum kommen nur momentan soo viele antiarchitektenbeiträge?
    weil bei der halbherzigen Beauftragung von Teilleistungen keine volle Leistung
    zu erwarten ist?
    wird Zeit, dass mal wieder gegen Baufirmen, Tragwerksplaner und Bauträger
    blankgezogen wird ..
    ja.. der Tragwerksplaner hätte's in diesem Fall auch verdient. kassiert natürlich
    das nach HOAIAbk. erforderliche Honorar und verschickt nicht mal seine orginalstatik
    sondern nur eine Kopie ... tzzztzzz
    Ironie off*
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauherr, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  8. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauherr, Architekt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauherr, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN