Wir haben unserer Architektin mit der vollen HOAIAbk. Leistung beauftragt also inkl. Bauüberwachung. Wir leben seit vier Jahren in dem Haus und haben zahlreiche Mängel mit denen wir zum Teil noch heute kämpfen. Aufgrund unserer Probleme kam es vor zwei Jahren zum Streit mit der Architektin und sie verweigert seither jegliche Leistung. Mir liegt z.B. keine Wohnflächenberechnung vor, sie weigert sich Hausbegehungen zu machen wenn Mängel auftreten. Bei jedem Problem verweist sie mich an den Bauträger mit dem ich dann selbst verhandeln muss.
Habe ich ein Recht auf diese Leistung oder ist sie von jeder Mitarbeit befreit solange ich ihr keinen Planungsfehler nachweisen kann?
Architektin verweigert weitere Leistung
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Architektin verweigert weitere Leistung
-
Auch Leistungsphase 9 beauftragt?
Hallo R. Ofenito,
Sie schreiben, dass Sie Ihre Architektin mit der vollen Architektenleistung beauftragt haben. Auch mit der Leistungsphase 9 - Objektbetreuung und Dokumentation? Diese Leistungsphase schließt sich nach Baufertigstellung an die bis dahin abgeschlossene Architektenleistung an und wird meist gesondert verenbart. In der Lph. 9, die über die Gewährleistungszeit der bauausführenden Unternehmen läuft, hat der Architekt u.a. die Aufgabe, den Bau vor Ablauf der Gewährleistung zu begehen und eventuelle Gewährleistungsansprüche des Bauherrn gegenüber den Unternehmen geltend zu machen sowie die Beseitigung von Mängeln zu überwachen.
Wenn Sie Ihrer Architektin keine Planungsfehler nachweisen können und der Bau erschien zum Zeitpunkt der Abnahme mängelfrei, dann ist sie tatsächlich "raus". Wenn sie Ihnen dennoch von Zeit zu Zeit für Mängelbegutachtungen zur Verfügung stand, so war das der gute Wille Ihrer Architektin. Sie war nicht dazu verpflichtet.
Was nun die nicht vorgelegte Wohnflächenberechnung anbelangt, so hatte Ihre Architektin sie Ihnen zwar geschuldet, aber wie wollen Sie sie jetzt noch dazu zwingen, sie nachträglich zu erarbeiten? Sie sind ja offensichtlich zerstritten? Die Berechnung hätten Sie einmahnen müssen, so lange der Vertrag noch nicht erfüllt war.
Aber noch einmal zurück zur Mängelbeseitigung. Bitte prüfen Sie den Vertrag, ob die Lph. 9 vereinbart war. Wenn ja, haben Sie Anspruch auf die weitere Mitarbeit Ihrer Architektin. -
Vertragsrecht ist wohl etwas umfangreicher
Zu berücksichtigen wäre noch, ob und untrer welchen Umständen der Architektenvertrag eventuell gekündigt wurde. Möglich, dass dieses im Streitfall von der Architektin so angenommen wurde. Wurde die Architektin denn für alle Leistungsphasen bezahlt? (Was ja für Einzelunternehmen auch ein wichtiges Entscheidungskriterium ist, auf welcher Baustelle sie ihre Zeit verbringen!) -
Ja, auch Leistungsphase 9
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Die Architektin wurde auch mit der Leistungsphase 9 beauftragt, diese wurde auch berechnet und bezahlt. Der Vertrag wurde nicht gekündigt. Wenn ich sie also recht verstehe, kann ich jetzt lediglich vo ihr verlangen kurz vor Ablauf der 5 jährigen Frist das Haus nochmals zu begehen. Muss ich ihr dann Mängel zeigen oder kann ich erwarten, dass sie selbst begutachtet? Wenn Mängel gefunden werden, ist sie verpflichtet über die 5 Jahre hinaus die Beseitigung einzufordern, oder endet ihr Vertrag nach Ablauf der Frist? -
Mängel sagen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektin, Leistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dachneigung - PV-Anlage?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- … reduzieren. Bei den aktuell explodierenden Baupreisen profitieren ja vor allem die ArchitektInnen ohne eigentlich mehr zu leisten. …
- … üblicherweise in 9 Leistungsphasen unterteilt. …
- … Abgesehen davon, daß der Entwurf nicht den Vorgaben entspricht und zunächst nachgebessert werden müßte, bestehen auch auf Ihrer Seite noch falsche Vorstellungen. So mindern Eigenleistungen, nach meinem Kenntnisstand, nicht das Honorar des Architekten. Er …
- … muß schließlich das Treppenloch für die Treppe mit Eigenleistung vorsehen. …
- … Besser ist es natürlich, Sie vereinbaren zunächst einen gut vorbereiteten Gesprächstermin mit dem Architekten und einem eigenen Fachmann. Im derzeitigen Zustand, mit einer völlig falschen Lösung, besteht nach meiner Ansicht, kein Honoraranspruch. Die Leistung ist nicht erbracht, kann aber durch Nachgebesserung erbracht werden. …
- … Wenn man bedenkt, dass Leistungsstufen Schrittfür Schritt erbracht werden und der Bauherr jede Stufe genehmigen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
- … wir haben von einer Architektin ein Kostenvoranschlag erstellen lassen, um zu sehen, ob wir uns den …
- … Die Architektin hat eine Zeichenansicht erstellt und uns die Grundrisse mit 3D Ansichten als Bilder zugesendet. …
- … Ich habe daraufhin die Architektin angesprochen und sie wimmelt ab, nach dem Motto, wir geben …
- … Möglicherweise gehen die Versprechungen, die die Architektin gemacht hat, weit über das übliche Maß der DINAbk. 276 hinaus. …
- … ich die Form der Kalkulation als Bauherr so deuten, dass die Architektin kein Interesse hat, das Häuschen zu errichten, nach dem Motto, sie …
- … Nevaris Datenermittlung via 3DCAD-Leistungsbuch …
- … Daten in NEVARIS einlesen kann und dass sie in einer Art Leistungsbuch hinterlegt werden. …
- … Also z.B. der Kostenpunkt Rohbau. Die Architektin hat …
- … Daten da, ich möchte sie sehen. Ich möchte das so entstandene Leistungsbuch lesen, nicht nur die Inhaltsangabe. …
- … Die Leistungen sind nicht auf A x B = C …
- … Was verbirgt sich eigentlich hinter den Architekten und Ingenieurleistungen heutzutage? Bei mir (vor 20 Jahren) war das nicht so …
- … da anscheinend schon in der Leistungsphase 1 (eventuell auch 2) das Vertrauen nicht mehr besteht, sollte …
- … Ich habe die Architektin gefragt, sie meint ,es gäbe eine Formel dafür, möchte mir jedoch …
- … erster Einschätzung könnte dies das Honorar nach HOAIAbk. sein, für alle Leistungsphasen. Welche Annahmen sie berücksichtig hat müsste man mal durchrechnen. …
- … Betrag ist erstmal aber nicht abwegig (wenn auch alle Leistungsphasen nach HOAIAbk. beaufragt werden) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann ich prüfen, ob der Architekt angemessen kalkuliert?
- … sind Bauherren und werden ein Fertighaus in NRW bauen, wobei die Architektin nicht der Firma angehört, sondern uns als Verbindungsarchitektin zugewiesen wurde, …
- … Uns wurde ursprünglich mitgeteilt, dass das Honorar der Architektin ca. 6000-8000 brutto betrage. …
- … Sie führt darin Grundleistungen wie u.a. die Beschaffung der notwendigen Unterlagen, Zeichnung von Anfahrtsskizzen, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragen an einen Architekt für Werkstudent
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
- … wollte das legal mit einer Baugenehmigung machen. Also habe ich eine Architektin beauftragt, die für die Einreichung des Bauantrags insgesamt ein Honorar von …
- … Meine Fragen sind jetzt: Hätte die Architektin diese Unterlagen nicht schon für einen ordnungsgemäßen Antrag einreichen müssen? War …
- … - Was haben Sie denn mit der Architektin vereinbart? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- … ungenau). Teilweise können auch Positionen gebündelt werden sodann die zu erbringenden Leistungen überschaubar sind. Ich erledige das dementsprechend und habe dies für …
- … Als angestellte Architektin habe ich nur bisher durch planereische und entwerferische Tätigkeit eher zu …
- … Auftragsumfang das gar nicht zu. Das entspräche ja fast schon einem Leistungsverzeichnis und setzt eine zumindest in Ansätzen vorhandene Planung voraus - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Carport passt nicht - wer haftet?
- … haben ein Einfamilienhaus mit Doppelcarport geplant. Bei den Planungsgesprächen mit der Architektin wurde auch die genaue Platzierung von Haus und Carport besprochen. Dabei …
- … ganz schön eng und ich frage mich, ob wir das der Architektin nicht ankreiden dürfen, denn diese hatte mit uns einen 6,50 m …
- … angrenzenden Wegen, Platzbedarf für Stützmauern und Grünstreifen sollten von einer erfahrenen Architektin doch eigentlich entsprechend mit berücksichtig werden, oder nicht? Fakt ist jetzt …
- … auch als separate Position in Rechnung gestellt worden. Und wenn die Architektin sich dann verplant hat und der vorgesehene Carport nicht aufs Gelände …
- … Carport) haben wir ebenfalls schriftlich mitgeteilt, eine Baustellen-Begehung gemeinsam mit der Architektin hat auch stattgefunden - was bitte braucht ein Planer eigentlich noch, …
- … 50 cm kleiner bauen als geplant. Was sind denn solche Architektenleistungen Wert, wenn man hinterher mit einem Dannhalt kleiner …
- … Es ist etwas anderes, wenn mich die Architektin gleich in den Planungsgesprächen darauf aufmerksam macht, dass ein Carport dieser Größe Aufgrund der baulichen Bedingungen auf unserem Grundstück nicht möglich ist. Aber dass ich das erst hinterher selbst feststellen muss und mich also auf die vorliegenden Baupläne meiner Architektin nicht verlassen kann, ist mehr als bescheiden (um es mal …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- … Budget von 200 000 undeiner Kostenberechnung von 260 000 . Die Architektin erklärte dies mit Auflagen des Statikers und saisonal ungünstigen Preisen. Auch …
- … die Architektin.. …
- … ergeben als Sie sich das vorgestellt hatten ist eine Schuld der Architektin nicht zu erkennen. …
- … Frage nach dem Detail .. wie immer ... und Architekten besonders Architektinnen haben das persönliche Bedürfnis, sich immer mit jedem Bauprojekt ein …
- … haben alle gesagt, so was haben sie noch nie gesehen. Die Architektin wolle nur die Bausumme hoch halten und habe sich verzockt. …
- … der genauen Durchsicht der Leistungsverzeichnisse mit einem Fachmann, sind uns dann gravierende Mängel aufgefallen. Mengenangaben stimmen nicht mit der Berechnung überein. Sie wurden teilweise um den Faktor 9! erhöht. Fenstermaße wurden berechnet ohne dass Mauerwerk abzuziehen. Überall sind in den Kleinteilen die teuersten Produkte versteckt. …
- … Spannend wird es jetzt für die nicht erbrachten Leistungen der zukünftigen Phasen. Hisnichtlich dieser Leistungen ist der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektin, Leistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektin, Leistung" oder verwandten Themen zu finden.