Beweissicherung
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Beweissicherung
Wie genau muss man sich die Beweissicherung am Bau vorstellen und wie ist die praktische Durchführung?
-
der ...
Moin,
Weg ist: Anwalt, ggfs. SV. Der beantragt selbständiges Beweisverfahren bei Gericht mit den entsprechenden Fragen;
SV - gerichtsbestellt - kommt und schaut an, schreibt Gutachten und reicht bei Gericht ein.
Das verteilt die Unterlagen an die Parteien, die sich dann überlegen können, ins Hauptverfahren einzusteigen.
Sehr verkürzt
Grüße
Stefan Ibold -
Alternative:
Herr Ibold hat zutreffend das sog. selbständige Beweisverfahren beschrieben. Unter Beweisverfahren fällt aber auch das außergerichtliche Beweissicherungsverfahren, dem oft aus verschiedenen Gründen der Vorzug zu geben ist: Parteien schließen einen Vertrag über ein Schiedsgutachten. Sachverständiger wird gemeinsam ausgesucht und dann geht es weiter wie oben beschrieben. -
die Langfassung
-
Praktische Durchführung
Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten. Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, welche Möglichkeiten es zur praktischen Durchführung gibt. Neben Bodengutachten, Sondierungen, Fotografien, usw. muss es doch noch so viele Anwendungen geben. -
Man muss sich entscheiden ob man die Beweissicherung ...
Man muss sich entscheiden, ob man die Beweissicherung als gerichtliche Beweissicherung vornimmt, dann wird der Sachverständige gleichzeitig bei etwaigem späteren Streit auch gerichtlicher Sachverständiger oder als private Beweissicherung, bei der der Sachverständige bei etwaigem Streit (Sachverständiger) Zeuge ist
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beweissicherung, Sachverständiger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- … - b) Einleitung eines Selbständigen Beweissicherungsverfahrens (§ 485ff ZPO) zur Klärung der von Ihnen genannten Fragen. …
- … Bei einem Beweissicherungsverfahren sind auch Bilder und die Bewehrungspläne zu prüfen. Gibt es …
- … Ein Beweissicherungsverfahren wollen wir noch nicht einleiten. …
- … Bei 20 Parteien tut doch ein Beweissicherungsverfahren finanziell nicht weh und danach können sie sich auf Basis …
- … Wir hätten keine Probleme ein Beweissicherungsverfahren einzuleiten, wenn dies Sinn macht. …
- … versuchen noch vorher eine Gewährleistungsbegehung zu veranlassen. Muss dazu zwingend ein Sachverständiger dabei sein? Formal müsste wohl der Bauträger eingeladen werden? …
- … ab dem 1. Januar mit den Tücken des Baurechts und der Beweissicherung konfrontiert, dazu wird in den nächsten Jahren die Erkenntnis kommen: nie …
- … hemmen, haben sie bis zum 31.12.18 Zeit in letzter Minute ein Beweissicherungsverfahren bei Gericht zu beantragen. Dabei geht es nicht darum, dass …
- … nur wenn keine Ansprüche mehr gegen diese GmbH bestehen. Läuft ein Beweissicherungsverfahren kann die Firma nicht einfach liquidiert werden, sondern müsste Insolvenz …
- … sollte die HV an den Bauträger herantreten und ihm ein gerichtliches Beweissicherungsverfahren ankündigt für den Fall, dass er nicht sofort eine Schreiben …
- … Andernfalls MUSS die WEGAbk. bis zum Jahresende ein Beweissicherungsverfahren bei Gericht anmelden, sonst verjähren die Mängelbeseitigungsansprüche. Achtung: Der Anwalt …
- … braucht zur Anmeldung des Beweissicherungsverfahrens eine qualifizierte Mängelliste als Aufgabenstellung für den Gerichtssachverständigen, da dieser keinen Suchauftrag erhält und nur Mängel kontrolliert, die im Rahmen des Verfahrens angezeigt wurden. …
- … Die WEGAbk. muss also so oder so sofort einen Fachmann mit der Aufstellung einer Mängelliste beauftragen. Bekommt die WEG vom Bauträger keine Gewährleistungsverlängerung, dann MUSS diese Liste bis zum 31.12.2018 mit Beweissicherungsantrag beim zuständigen Gericht eingegangen sein. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10381: Beweissicherung
- … Beweissicherung …
- … Wie genau muss man sich die Beweissicherung am Bau vorstellen und wie ist die praktische Durchführung? …
- … sog. selbständige Beweisverfahren beschrieben. Unter Beweisverfahren fällt aber auch das außergerichtliche Beweissicherungsverfahren, dem oft aus verschiedenen Gründen der Vorzug zu geben ist: …
- … Parteien schließen einen Vertrag über ein Schiedsgutachten. Sachverständiger wird gemeinsam ausgesucht und dann geht es weiter wie oben beschrieben. …
- … -://www.khries.de/beweissicherungsverfahren.htm …
- … Man muss sich entscheiden ob man die Beweissicherung ... …
- … Man muss sich entscheiden, ob man die Beweissicherung als gerichtliche …
- … Beweissicherung vornimmt, dann wird der Sachverständige gleichzeitig bei etwaigem späteren Streit auch …
- … gerichtlicher Sachverständiger oder als private Beweissicherung, bei der der Sachverständige bei etwaigem Streit (Sachverständiger) Zeuge ist …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
- … es den , Herr Vilsmeier würde über einen RA. ein gerichtliches Beweissicherungsverfahren über dieses Honorarproblem wie bei einem Bauschadensfall einleiten. Dann kommt …
- … Herr Welschbillig sagt, ich soll einen RA einsetzten, der ein gerichtliches Beweissicherungsverfahren einleitet. Geht es aber auch ohne RA? oder: wie kann …
- … 17. jupp will den Kerl rausschmeißen nachdem ein Sachverständiger die hz festgestellt hat. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserschaden an Außenfassade: Trocknungsmaßnahmen und Schadensbehebung erforderlich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Fassade, Rinnsal am Kellersockel, Putz zieht Wasser?
- … Sie ein Privatgutachten erstellt oder ein Fachmann muss für ein Selbständiges Beweissicherungsverfahren nach §§ 485ff ZPO die richtigen Beweisfragen ausdeneken, die ein …
- … Gerichtssachverständiger dann beantworten muss. …
- … schicken Sie Ihren RA doch zu Gericht, er möge ein Selbständiges Beweissicherungsverfahren nach §§ 485 ZPO beantragen, denn sonst läuft irgendwann …
- … die Gewährleistung ab und sie haben kein Ergebnis. ein Beweissicherungsverfahren hemmt den Ablauf der Gewährleistung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erst RA oder Baugutachter?
- … Sachverständiger …
- … vorbeugen indem Sie jetzt gleich zu Gericht gehen und ein selbständiges Beweissicherungsverfahren nach §§ 485 ff ZPO beantragen. Bis der gerichtlich beauftragte …
- … hat es sich in meiner eigenen Praxis bewährt, zunächst einmal als Sachverständiger des entsprechenden Gewerks (!) die Fakten aus rein technischer Sicht …
- … mit genau den zielführenden Fragen ausrüsten, welche dann ein gerichtlich beauftragter Sachverständiger zu beantworten hat. …
- … Da hilft wohl nur noch Anwalt und Sachverständiger. …
- … sie machen es gleich richtig und melden bei Gericht ein Selbständiges Beweissicherungsverfahren nach §§ 485 ff ZPO an zur Klärung der Fragen: …
- … Ein solches Beweissicherungsverfahren hemmt den Ablauf der Gewährleistungsfrist. Leider müssen Sie die Anwalts-, …
- … Ich bin ohnehin kein Fan von Beweissicherungsverfahren, bzw. nur dann, wenn die richtigen Fragen - die zum …
- … ist eine Rechtsfrage. Wenn der Sachverständige die beantwortet, können Sie das Beweissicherungsgutachten schon gleich einstampfen. Die müsste anders gestellt werden. …
- … oder dann in dem Fall gleich mehrere Rechtsfragen, was Ihnen als Sachverständiger nicht gestattet ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubauverfugung-Gutachten?!
- … um Mörtel geht ein spezieller Mörtelgutachter erforderlich, oder kann ein normaler Sachverständiger für Gebäudeschäden solche Arbeiten auch bewerten? …
- … Ob ein Globalsachverständiger ausreichende Fachkunde hat eine Verfugung zu bewerten ist fraglich aber so …
- … War denn der Sachverständige vom Gericht bestellt = Beweissicherungsverfahren? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frostschaden: Hersteller und Verarbeiter sehen das nicht so
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenmauerwerk meines Neubaus durchfeuchtet. Unternehmer winkt ab!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beweissicherung, Sachverständiger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beweissicherung, Sachverständiger" oder verwandten Themen zu finden.