Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: dachmurks

Angebot vom Architekten!
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Angebot vom Architekten!

Hallo!
Ich plane einen Umbau eines Einfamilienhauses Baujahr. 1960.
Für nächste Woche habe ich mit zwei Architekten einen Termin vor Ort vereinbart, um zu erfahren, ob Sie an der Sache interessiert sind.
Wie hoch kann ein Honorar für die Angebotserstellung sein?
Gruß
  1. Angebotserstellung kostet nichts

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Die Erstellung eines Honorarangebots kostet nichts.
  2. So habe den ersten Termin hinter mir Der ...

    So, habe den ersten Termin hinter mir. Der Architekt will unbedingt nach HOAIAbk. bezahlt werden, ist das heute noch üblich?
  3. ja

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    ja.
  4. So habe den ersten Termin hinter mir Der ...

    So, habe den ersten Termin hinter mir. Der Architekt will unbedingt nach HOAIAbk. bezahlt werden, ist das heute noch üblich?
  5. Von irgendetwas will der Architekt ja leben

    Servus,
    die Aussage eines Herrn Clement zur HOAIAbk. sollte man ignorieren.
    Einfach Gleichung:
    Billiges Honorar  -  billige Leistung
  6. @ Michael

    Klär mich auf, wer oder was ist "Herr Clement"?
    Gruß
    Klaus
  7. Schreibfehler

    Servus,
    "Herr Klement" so heißt unser derzeitiger Bundeswirtschaftsminister.
    Da ich FAZ-Leser und Rechtschreibrefomverweigerer bin kann es ab und an mal zu Schreibfehlern kommen.
    Er hatte einmal verlautbaren lassen, HOAIAbk. wäre hinfällig, zahlt angeblich keiner. Mit der gleichen Einstellung sollten wir als Steuerzahler mal an die Einkünfte mancher Politiker rangehen ...
  8. @ Klaus Fuchs

    Herr Clement ist ehemaliger "NRW-Staatssekretär", dessen Auftritt in einer Talkshow 1989 so beschrieben wurde:
    "der Staatssekretär beantwortete staatssekretärenartig so herrliche Fragen wie die, was denn ein Staatssekretär eigentlich mache"
    Nach der Talkshow trank der man "ganz viel Bier, allerdings nicht so viel wie der Staatssekretär".
    Was der versoffene Rheinländer heute macht, ist allgemein unbekannt. :-)
    Cheers, Thorsten
    PS: Zitiert aus "Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau" von Max Goldt
  9. @fragesteller

    fragen sie den Architekten doch mal, ob er nicht nach stundenaufwand abrechnen will. dann bekommt er angesichts der Baupreise und der Tatsache, dass die HOAIAbk. seit 8 Jahren nicht angepasst wurde (noch nicht einmal als Anpassung an die geänderte VOBAbk. mit verlängerten Gewährleistungsfristen und dem damit für die Architekten verbundenen Mehraufwand), wesentlich mehr als nach HOAI. vielleicht war das auch clements plan (anfangsbuchstabe c, nicht zu verwechseln mit gleichnamigem vitamin) ...
  10. So habe gestern den 2 ten Termin hinter mich ...

    So, habe gestern den 2 ten Termin hinter mich gebracht. Die Architektin möchte den Umbau nach Zeitaufwand abrechnen und erstellt ein Angebot. Der 1te Architekt wollte bei einer geschätzten Bausumme von 200000 € für die LPAbk. 3,4, 5 ca, 15000 € an Honorar haben. Die Architektin meint, es wäre bei Ihr wesentlich günstiger. Wie sollte ich weiter Verfahren?
  11. S der zweite Termin ist auch gelaufen Die ...

    S, der zweite Termin ist auch gelaufen. Die Architektin rechnet nicht nach HOAIAbk. ab, sondern unterbreitet mir ein Angebot auf Stunden Basis. Sie meint, es wäre gut abschätzbar, wieviel Stunden sie bei einem dem Umbau benötigt.
    Der andere Architekt wollte nach HOAI 15000 € für einen komplett Umbau haben. Bin mal gespannt, was bei der Architektin rauskommt.
  12. und was machen sie

    wenn die Architektin  -  sagen wir mal 230 Std.  -  schätzt und dann 250 abrechnen will, weil sie eben so lange gebraucht hat? meine Erfahrung ist, dass man nach HOAIAbk. als Bauherr wesentlich besser fährt. Tipp: sie sollten einfach nach der Qualität gehen. wer ist fachlich besser, die Architektin oder der Architekt.. ist schwer zu beurteilen und hängt von vielen Faktoren ab, ich weiß ... : --)
  13. Also mir schwebt folgende Variante vor Ich möchte ...

    Also mir schwebt folgende Variante vor:
    Ich möchte mit der Architektin ein Pauschalhonorar, welches, sagen wir mal ca. 60 % des Vergütungsatzes der HOAIAbk. Beträgt, aber die Leistungen der HOAI beinhaltet. Ich für meinen Teil vetrete ganz klar die Auffassung, das die Marktlage den Preis bestimmt, und da sieht es momentan ja weniger gut aus. Also müssen auch die Architekten ein wenig Abstriche machen, wie wir alle.
  14. das können sie problemlos machen ..

    da sie ja anonym schreiben, können sie dann später genauso anonym rat einholen,
    wenn's um eine gepflegte Drittelfinanzierung und irgendwann um Sanierung geht.
  15. wie wir alle

    Foto von markus l. sollacher, dipl.-ing.

    Wenn Sie jetzt noch den Beweis antreten, dass Ihr Einkommen ein wenig (= um 40 %) zurückgegangen ist, dann können wir auf dieser Ebene weiter diskutieren. Was machen Sie denn beruflich? Wenn Sie Lohn- oder Gehaltsempfänger (Lohnempfänger, Gehaltsempfänger) sind, dürfte Ihr Einkommen seit 1995  -  wie bei uns allen  -  um ca. 18 % gestiegen sein.
  16. habe ich was verpasst?

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Bruno,
    wie  -  Deine Einkünfte/Dein Gehalt sind/ist um 18 % gestiegen?
    Bei mir waren das nur die Kosten : (
    Dem Fragesteller dürfte  -  so er/sie des Lesens und Verstehens mächtig  -  nicht entgangen sein, dass mit den gesunkenen Entlohnungen der Handwerksbetriebe leider auch oftmals die Qualität der Ausführungen gesunken ist.
    Typischer Kaputtsparer : (
    Grüße
    Stefan Ibold
  17. 18 % mehr

    Foto von Stefan Ibold

    Hallo Stefan, mir ging es darum, dass der Fragesteller mit dem "wie wir alle" ans Wir-Gefühl appelliert hat und auch uns Selbständige jovial an der allgemeinen Gehaltsentwicklung teilhaben lassen will. Natürlich ist mein Gehalt mit seinem um 18 % mitgestiegen: 0 € * 1,18 = 0 € ;-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Angebot". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Angebot" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Angebot" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN