ich schreibe zurzeit an einer Diplomarbeit, die sich mit dem Thema Bauen befasst. Da ich allerdings weder Bauingenieurwesen noch Architektur studiere (sondern BWL) tue ich mir bei der ein oder anderen Frage doch recht schwer.
- Mich würde z.B. interessieren, wie groß ein durchschnittliches Einfamilienhaus ist und
- was so ein Haus (Massivbauweise) in der Regel kostet.
- Wie viel % der Baukosten werden dabei von den Baustoffen verursacht (ohne deren Verarbeitung)?
- Zudem bräuchte ich ungefähre Richtwerte für den prozentualen Anteil von Steinen, Wandbauplatten und Putzen. (Mir würden auch "von-bis"Angaben genügen).
Mir ist bewusst, dass die letzte Frage recht pauschal ist, ich hoffe aber, dass sie mir trotzdem eine ungefähre Angabe geben können.
Herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Mühe
Mit freundlichen Grüßen
F. Krezdorn