Wir lassen derzeit ein schlüsselfertiges Haus bauen. Trotz Zeitverzuges ging es immer stetig voran. Nun kommen die Subunternehmer unseres Bauunternehmers auf uns zu und erklären uns, warum einige Arbeiten ziemlich langsam vorangehen, bzw. warum sie zurzeit gar nicht weiterarbeiten. Sie haben z.T. kein Geld von unserem Bauunternehmen bekommen, es sind auch schon Schecks geplatzt. Unser Bauunternehmen scheint mehr oder weniger Liquiditätsprobleme zu haben. Einen Baustopp gibt es aber noch nicht.
Wir haben laut vertraglich vereinbartem Zahlungsplan gezahlt. Zur Zeit sind wir somit finanziell ein wenig in Vorleistung getreten.
Unabhängig von der Frage, ob die Wahl der Erstellungsart (schlüsselfertig) und des Bauunternehmens glücklich war, stellt sich für uns die Frage, was wir tun können. Wir sind ja glücklich über jede Steckdose, die eingebaut wird, da dies unsere finanzielle Vorleistung minimiert. Wir wollen nicht mehr Druck auf unseren Bauunternehmer ausüben, wie notwendig ist. Allerdings auch nicht weniger.
Besteht die Gefahr, dass die Subunternehmer irgendwelche eingebauten Teile wieder abbauen und wieder mitnehmen? Was könnten wir dagegen tun?
Sollten wir gegenüber dem Bauunternehmer irgendwelche Schritte einleiten? Oder sollten wir dies erst bei einem eventuellen Baustopp machen?
Für Tipps und Hinweise wäre ich echt dankbar!
Neubau schlüsselfertig, Baununternehmen womöglich pleite
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Neubau schlüsselfertig, Baununternehmen womöglich pleite
-
sie schreiben
"zurzeit sind wir somit finanziell ein wenig in Vorleistung getreten". sehr unverständlich! naja, da das Kind offensichtlich schon in den Brunnen gefallen ist, sollten sie folgendes tun:
lassen sie einen Fachmann (!) die Angelegenheit prüfen (auch Mängel) und dann sehen sie zu, das soviel wie möglich fertiggestellt wird, am besten mit seiner Hilfe. machen sie Druck beim Bauträger. aber richtig! und zahlen sie nur soviel, wie sie auch müssen. (sie sollten unbedingt Sicherheiten einbehalten, so wie es in der Baubranche normalerweise üblich ist.) vielleicht kommen sie dann noch mal glimpflich davon. wieder ein Fall nach dem Motto: wer beim planen spart, zahlt beim bauen drauf. schöne Grüße und viel Glück! -
Ergänzung
-
denken Sie krumm!
Jede direkte Zahlung an Nachunternehmer zahlen Sie doppelt, denn Sie haben nur einen Vertrag mit dem Generalunternehmer.
Will ein Nachunternehmer nur schnell auf direktem Wege Geld haben? Der Generalunternehmer wird direkte Zahlungen nicht verrechnen.
Ist der Bau zu und bewacht bzw. ist eine Bauwesenversicherung abgeschlossen?
Alles was angeschraubt oder befestigt ist, darf nicht mehr abgholt werden, auch kein fertig bepflanzter Vorgarten.
Es soll auch Baustellen geben, da wird an Tür 1 Material reingetragen und an Tür 2 wieder raus.
Sie zahlen nach Zahlungsplan, bei Verzögerungen bedeutet das Überzahlungen! Die Hanwerker erhalten Monate später vom Generalunternehmer unter erheblichen Einbehalten Geld.
Es lohnt sich Generalunternehmer zu sein, bei einer Pleite des Generalunternehmer hat der Bauherr ein halb fertiges Haus mit unklaren Gewährleistungen.
Die Handwerker arbeiten nicht weiter, weil keine Zahlungen vom Generalunternehmer geleistet wurden, der Bauherr hat aber gezahlt.
Deshalb arbeitet man bei größeren Bauvorhaben mit Anzahlungs- und Ausführungsbürgschaften (Anzahlungsbürgschaften, Ausführungsbürgschaften).
Seien Sie wachsam, wenn man an Ihr Geld will. -
Und was ist im Grundbuch eingetragen ... Sie oder der Bauträger?
Sind Sie schon Besitzer des Grundstückes? Oder gehört das noch dem Bauträger? Wer ist im Grundbuch eingetragen?
Das wäre auch eine ganz Interessante Frage. Denn dann geht es "nur" um € in Vorleistung.
Wenn nicht, geht es ums ganze Haus+Grundstück.
Das ist ein Unterschied.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, Baununternehmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10245: Neubau schlüsselfertig, Baununternehmen womöglich pleite
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- … Neubau-Beratung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … (WSVO 95) begrenzte durch ihre Vorgaben den Jahresheizwärmebedarf für Wohnhäuser im Neubau. Hier wurde insbesondere auf eine dichte bauliche Hülle, dass heißt Dämmmaßnahmen …
- … ca. 30% unterschritten. Bedingt durch diese Entwicklung sind heutige Häuser im Neubau warm angezogen . Die notwendigen Luftwechsel zur Erhaltung der Bausubstanz und …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bauabnahme
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, Baununternehmen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, Baununternehmen" oder verwandten Themen zu finden.