Hallo,
möchte/muss für die Kostenschätzungen zum Neubau eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung insgesamt ca. 220 m² unbedingt den ca. Preis für den Estrich wissen. Material- / Verlegepreis pro m² für ZEAbk. und zum Vergleich mit Fußbodenheizung wäre ideal. Vielen Dank in voraus.
ca. Preis für Estrich
BAU-Forum: Architekt / Architektur
ca. Preis für Estrich
-
Daten Juli 2001
-
Mit oder ohne Styropor?
Mir wurde für Zementestrich mit Styropor € 15,- genannt, wenn Styropor bauseits bereits verlegt ist € 9,- -
Ohne Trittschalldämmung
Die Rockwool-TS kam bauseits rein! -
Preise aktuell
Heizestrich 65 mm, ZEAbk. 20, auf vorhandener Dämmung € 12,90 netto
Estrich ZE 20,50 mm, inkl. Randdämmstreifen, Wärme-Dämmung PS 20 SE, 30 mm und Trittschall 22/20 € 16,20 netto
Diese Preise können Sie auch aus der Erfahrung heraus in Sachsen, Thüringen, BW und Hessen ansetzen.
Es gibt sicherlich günstigere und teuere. Die vorgenannten Preise gelten für Firmen mit wirklich guter Qualität. -
Grr, vergessen
-
bei mir auch nördlich München
sogenanntes "Outback", genauer gesagt, Dachauer Land
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preis, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten Ver-fahren erwiesen. …
- … Fugen abge-dichtet, die Heizung an der richtigen Stelle angebracht, die Fassade gestrichen usw. - und somit ist der eigentliche Schaden beseitigt. Es …
- … ent-weder feuergefährlich, geruchsbelästigend, überteuert oder sogar extrem gesundheitsschädlich wa-ren. Die erheblichen Preisunterschiede stören angesichts dieser beängstigenden Auflistung kaum. …
- … Ein Verfahren, das hundertprozentig gegen alles hilft, dazu noch und außerdem preisgünstig ist und keinen Eingriff in das Mauerwerk notwendig macht, gibt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Estricharbeiten …
- … Festpreis Garantie …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Estricharbeiten …
- … Erfahrenes Unternehmen für die komplette Erstellung Ihres Neubauvorhabens bzw. Althaussanierung aus einer Hand. Das macht Sinn. Nur noch eine Ansprechperson. Von der Planung bis zur Baufertigstellung. Profis rund um den ganzen Bau. Alles fachgerecht zu einem fairen Preis. Und für die Einhaltung der Termine nehmen wir uns …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … Im Festpreisangebot des Bauunternehmens wurde uns eine Solaranlage 3 Flächenkollektoren, 300 l …
- … Kombispeicher, Regelgruppe und Zubehör zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung zu einem Preis von 6.250 angeboten. …
- … Ersparnis kaum spürbar , aber vermutlich mit dem Ersparnisargument verkauft, dazu ein absolut dämlicher Planungsfehler und als Ersatz dafür eine Gutschrift, die nach meiner Laienmeinung eher seinem EKAbk.-Materialpreis entsprechen dürfte. Viel Vertrauen hätte ich zu dem Verein nicht …
- … Die Regierung hat die Förderung für erneuerbare Energien gestrichen, also streichen die Bürger die geplanten Investitionen in solche - …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- … nach ausführlichen Recherchen auch in diesem Forum wurde die Luft WP gestrichen und nun gibt es die Alternative Pellet Kaminofen mit Wassertasche …
- … Ich kann Ihnen mal ein paar Preise von 2003 geben, …
- … Vorher sagen kann Ihnen das eh keiner, weil die Höhe der Preissteigerung weder von Gas noch von Pellets vorhersehbar ist. Meine persönliche …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … will den Raum ab 18 Uhr nutzen. Wie dick muss der Estrich werden? Wie muss ich absichern und wie vermeide ich, dass alles …
- … ich investieren. Nach 8 Jahren wäre ich im Plus, wenn die Preise so bleiben ... Mehr sparen geht leider nicht (40 m³ für …
- … ist (besonders auch auf den Fußböden, was ja unter eurem Souterrainestrich kaum gehen wird) und zum anderen das gesamte Heizsystem mit einer …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- … eine Bauchfrage , da über die Entwicklung der Strom- und Pelletpreise nur spekuliert werden kann. Ich habe Pellets :-) …
- … flexiblen Leitungen, (innen auch noch gerillt) ohne spätere Reinigungsmöglichkeit unter dem Estrich vergräbt. …
- … Öl im Tank haben, weil sie mit dem Nachtanken auf günstigere Preise gewartet hatten (oder weil ihnen das Geld ausgegangen war). Die werfen …
- … Einschränkungen (vor allem bezüglich elektrischer Heizung). Zumindest dürfte Strom ordentlich im Preis steigen! Da muss ich Ihrem Heizungsbauer zustimmen. …
- … Andererseits: Wer hätte mit einem so gewaltigen Anstieg der Energiepreise gerechnet. …
- … Verbrauch hat sich bisher als unelastisch erwiesen. Trotz Verdreifachung des Ölpreises stieg er weiter. Dazu kommt das genannte Thema Eigenbedarf der …
- … notfalls im Inselbetrieb mit PV-Anlage u.ä. betreiben. Mindestens dürfte der Strompreis steigen, zwar nicht so launisch und auffällig wie der Ölpreis …
- … wollte, aber ich habe inzwischen fünf (SM55), die ich gebraucht zum Preis von zwei neuen bekommen habe. Von einem Windrad verspreche ich mir …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preis, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preis, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.