Pseudo-Architekt
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Pseudo-Architekt

Hallo Ihr da draußen!
Hat einer Erfahrung mit Leuten, die sich als Architekt ausgeben und auch so abrechnen, aber gar keine Architekten sind!?!
Wie sollten wir vorgehen, da wir das es nach 2/3 der Bauzeit per Zufall herausgefunden haben?
MfG
einer der vielen verzweifelten Bauherren
  • Name:
  • verzweifelter Bauherr
  1. Antwort

    ganz einfach:
    1 wer Architektenleistungen erbringt rechnet nach HOAIAbk. ab  -  egal ob kammermitglied oder nicht! es geht um die Leistung!
    2 wer sich als Architekt ausgibt, aber keiner ist, benutzt einen geschützten Titel  -  was tun? verklagen? der Architektenkammer melden?
  2. Ich habe es der Kammer gemeldet

    Foto von Andrea Leidenbach

    alle weiteren rechtlichen Schritte haben die dann eingeleitet.
    Kommt anscheinend häufiger vor :-(
    • Name:
  3. fristlos kündigen und Meldung an die Architektenkammer

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Ich würde an Ihrer Stelle fristlos kündigen, das können Sie bei Architektenverträgen sowieso. Dass Sie getäuscht worden sind kommt Ihnen zugute, möglicherweise ist gar kein wirksamer Vertrag zu Stande gekommen. Ob und wieviel Sie bezahlen müssen hängt u.a. davon ob was Sie an Leistungen bekommen haben. War Ihr Vertragspartner z.B. ein Ingenieur und hat seine Leistung nicht im Zusammenhang mit Bauleistungen erbracht, ist die HOAIAbk. Abrechnungsgrundlage. Natürlich wird zu prüfen sein ob die Leistungen fachgerecht waren.
    Als 'echter' Architekt lege ich Ihnen nahe, der Architektenkammer Ihres Bundeslandes eine Mitteilung zu machen. Die Bayer. Architektenkammer ahndet das unbefugte Führen der Berufsbezeichnung mit Geldbußen bis 10.000 €.
  4. vielen Dank <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    vielen Dank für die schnelle Antwort!
    werde mal der Sache etwas gründlicher auf den Zahn fühlen ...
    Was genau ist die HAOI?
    Wenn hiernach abgerechnet wird, wie ist das dann eigentlich mit der Haftung?
    Vor allem müssten die Gebührensätze doch niedriger sein, oder?
    Info: bis dato haben wir gar keinen schriftlichen Vertrag geschlossen, sondern nur eine mündliche Abrede!
    Gruß
    verzweifelter, aber kämpferischer Bauherr
  5. HOAI nicht HAOI

    Foto von Martin Malangeri

    Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
    • Name:
  6. zur Vermeidung eines Missverständnisses

    Foto von Martin Malangeri

    Ich schrieb weiter oben
    "War Ihr Vertragspartner z.B. ein Ingenieur und hat seine Leistung nicht im Zusammenhang mit Bauleistungen erbracht, ist die HOAIAbk. Abrechnungsgrundlage".
    Dies bezieht sich auf die Feststellung des BGH, dass die HOAI dann keine Anwendung findet, wenn z.B. ein Bauträger neben der Bauleistung auch die Planungsleistung erbringt.
  7. Haftung und Honorierung haben nichts miteinander zu tun

    Foto von Martin Malangeri

    Auch wenn der Pseudo-Architekt nicht nach HOAIAbk. abrechnen darf und im Nachhinein gesehen nur den Status eines unqualifizierten Bauberaters hat, haftet er nach dem Werkvertragsrecht. Er schuldet den Erfolg und keine Dienstleistung und muss sich daher am Leistungsbild eines Architekten oder Ingenieurs messen lassen. Weniger Honorar = weniger Haftung stimmt so nicht.
  8. welche Qualifikation

    kann dieser "Pseudo-Architekt" denn nun wirklich dokumentieren? Ist er Bau-Ing oder Maurergeselle oder Zuckerbäcker?
  9. wäre noch interessant zu wissen ...

    wäre noch interessant zu wissen ober er sich explizit als Architekt ausgibt (in seinem Stempel oder Briefkopf) oder ob diese Bezeichnung von außen an ihn herangetragen wird. (mir persönlich passiert es immer wieder dass in Firmenwerbung oder auf Zeitschriften der Titel Architekt auftaucht, ohne dass ich mich als einer ausgebe).
    Ist er möglicherweise Bauingenieur und führt lediglich seinen Titel, z.B. Ing. grad, oder dipl. -ing. (FH) in seinem anschreiben, stempel etc.
    ansonsten, auf jeden Fall der Architektenkammer melden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pseudo-Architekt, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sind solche Fotos legal?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan von Innenarchitekt  -  Architekt nur zur Kontrolle?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gute Architektur  -  was ist das?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie soll es weitergehen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - An das Publikum
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Detmold

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pseudo-Architekt, Architekt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pseudo-Architekt, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN